Arbeitsspeicher – die neusten Beiträge

Pc blackscreen + Maus Tastatur geht nicht?

Hallo ich habe so eben meinen PC aufgerüstet ich habe ein neue Grafikkarte rein gemacht, ein neues Netzteil, und den RAM ausgetauscht, ich hoffe ich hab das richtig gemacht aber eigentlich hatte ich die Kabel beschriftet und wieder genau so angeschlossen.

Ich habe eine RX 480 mit einer RX 7600 XT getauscht.

600w Netzteil anstatt 500w

dann statt 16 gb ram hab ich jetzt 32gb ram rein gemacht.

das einzige was mir aufgefallen ist bei den RAM Slots gibts ja diese Halterungen und ich dachte man muss die auf beiden Seiten runter drücken bei einer Halterung ist es abgebrochen auf einer Seite, aber ich habe es richtig reingedrückt und die halten eigentlich auch gescheit drinnen.

mein mainbord ist das B450 Pro Max VDH (am4)

CPU ist ryzen 5 2600

habe den pc angemacht, mein Bildschirm ist komplett schwarz Tastatur und Maus wird nicht erkannt bzw. wenn ich USB rein mache blinkt es kurz auf aber dann geht es wieder aus, die Maus leuchtet gar nicht mehr,

Im PC mainboard ist eine neue LED angegangen dort steht drauf EZ DEBUG LED und dort leuchtet CPU auf. ich schicke noch ein Bild

CPU Lüfter geht und hat auch RGB aber nicht mehr grün wie es war sondern weiß.

Die Grafikkarte geht auch also es leuchtet

die rams leuchten nicht (rgb)

was mach ich denn jetzt am besten mein Bildschirm Maus und Tastatur geht nicht und ich kann den PC auch über den Knopf nicht ausschalten es funktioniert nicht.

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, LED, Mainboard, Motherboard, MSI, BIOS-Update, Ryzen , AMD Ryzen

Wieso muss ich meinen PC vom Strom trennen damit er wieder an geht?

Hi Leute,

Ich habe seit einem Monat einen neuen fertig PC von Kiebel und habe eigentlich keine Probleme mit ihm. Wenn ich durch mit der Gaming Session bin, fahre ich ihn normal über herunter über Windows. Wenn ich ihn am nächsten Tag über den normalen Power Button anschalten möchte, tut sich nichts. Im Mainboard leuchtet aber trotzdem immer was im USB Anschlussbereich (Habe keine Ahnung von Hardware). Dann muss ich entweder das Netzteilkabel für 10 Sekunden raus ziehen oder den [I /0] Schalter für 10 Sekunden umlegen. Dann startet er wieder normal.

Fehlermeldungen oder Software/Betriebssystemprobleme tauchen nicht auf.

Nach ein wenig Recherche, fand ich bei Leuten mit einem ähnlichen Problem heraus, dass es bei vielen die Lösung war, das Netzteil zu tauschen, wobei ich mir aber denke, dass es Quatsch ist da der PC neu ist. Natürlich kann es sein dass es defekt ist, wirkt mir aber unwahrscheinlich.+

Habe ich vielleicht irgendwas im BIOS falsch eingestellt?

In Den Windows Energieoptionen habe ich auch schon die Häkchen entfernt.

Würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann woran das liegt.

Ihr würdet mir viele 10 Sekunden pro Tag im Leben mehr schenken :D

Gruß

12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900KF  3.20 GHz

32,0 GB

NVIDIA GeForce RTX 4070

DDR4 müssten die RAM sein

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard

Hilfe Gaming PC bekommt Bluescreen trotz neuer Hardware?

Moin moin , ich bin am verzweifeln komme direkt zur Sache ich habe beim Spielen wie z.b Sons Of the Forest einen Bluescreen bekommen pc starte neu ! Windows habe ich neu draufgespielt dan ging es ne kurze Zeit wieder und dann wieder Bluescreen jetzt habe ich einen neuen CPU eingebaut den gleichen auch kein Ergebnis. Anschließend ließ ich das Bord und die RAM auch wechseln und immer noch kein Ergebnis beim 3D Mark schmiert er ab

jetzt will die Wasserpumpe nicht mehr pumpen mach in regelmäßigen Abständen ein kleinen Geräusch wie Tik Tik Tik

beim erstand Start dachte ich gut Kabel hat sich gelöst (Strom kommt vom NT) alles top dann mal gestartet denn ging sie wieder aber sie springt halt viel zu spät an da ist Windows schon hochgefahren ! Nach einem Neustart wieder das gleich will nicht anspringen

wenn ich den pc aus machen und wieder anmachen will dauert dies da wenn ich den Power Knopf drück er nicht gleich wieder angeht

jetzt zu Komponenten :

32GB RAM 3200 mgh (4x8gb)

1080 TI MSI 11 gb

I9 9900k 3,60 Ghz

850 W Netzteil von Sharkoon rebel p30 Gold (80 Plus GOLD)

verlängertes Stromkabel für CPU GPU Strom für das Bord

4x 120 LED Lüfter mit 5V 3x Anschluss aufs Bord

eigene Wasserkühlung mit AGB Rohre und Radiatoren

Festplatte 2 TB auf dem Bord

1x HDD Toshiba 650gb und eine altere SSD von SanDisk 550gb habe ich aber bis jetzt nie genutzt ist aber angeschlossen

Software, CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Treiber, Bluescreen

Mögliche Ursachen für Fehlermeldungen und Bluescreens beim starten von Spielen?

Was für ein Problem könnte mein Computer haben wenn ich beim Starten von Programmen oft die Fehler: "Out of video memory trying to allocate a rendering resource" und "EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION" bekomme? Oft kommen auch Bluescreens mit den Fehlern: "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA" oder "KERNEL_AUTO_BOOST_INVALID_LOCK_RELEASE" oder "APC_INDEX_MISMATCH".

Das komische daran ist dass es manchmal doch funktioniert die bestimmten Games zu starten ohne das ich irgendetwas geändert habe. Dann schließe ich sie direkt und versuche sie erneut zu starten und das Problem ist wieder da.
Specs:

Windows 10

GeForce RTX 4060 Ti

Intel i7-14700K

2x 16gb RAM ddr5

1TB SSD

Ein Spiel wie Ark Survival Ascended in UE5 läuft auf meinem PC mit mittlerer Grafik sehr gut. Minecraft aber was echt weniger Performance braucht verursacht öfter diese Bluescreens oder lässt ich einfach nicht starten.

Ich habe schon stundenlang versucht diese einzelnen Fehler zu beheben was aber zu nichts führte. Ich denke dass ein Experte vielleicht ein Zusammenhang zwischen all diesen Fehlern erkennen kann.

Ich glaube persönlich dass es ein Hardware Problem ist da ich mein System erst vor ungefähr 6 Monaten komplett neu aufgesetzt habe. Ich kann nur nicht herausfinden was denn jetzt an der Hardware kaputt ist. Den PC habe ich auch ungefähr vor 8 Monaten erst zusammen gebaut. Alle Komponenten hatte ich neu gekauft.
Vielen Dank

Computerspiele, CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, BIOS, Gaming PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsspeicher