Intel XMP & Ryzen Prozessor?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nutzen kannst du den RAM auf jeden Fall trotzdem. Ob du das XMP-Profil auch laden kannst liegt am Mainboard, bzw. am Bios. Bei einigen Mainboards kann XMP auch mit AMD Prozessoren geladen und bei manchen nicht. Das kannst du ja einfach im Bios nachschauen.

Wenn XMP nicht aktiviert werden kann, kannst du die Werte (Spannung, Timings, Takt) manuell einstellen. Die Werte stehen auf dem Ram.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudium

Waschakaro 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 14:36

Übertakten muss ich sie ja eigentlich eh nicht? Oder habe ich die 6000 Mhz sonst garnicht?

Lauchzwiebel11  09.12.2024, 14:53
@Waschakaro

Die 6000 Mhz hast du nur, wenn du sie einstellst. Ansonsten läuft der RAM mit standardtakt 5200Mhz. Auch die Timings die auf dem RAM stehen könnten niedriger sein als Standard. Wenn du das nicht einstellst verschenkst du halt Leistung.

Waschakaro 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 15:11
@Lauchzwiebel11

Danke für deine Antwort . :) Hättest du eventuell gute Alternativen für das Mainboard? Diese Bestellung wäre noch stornierbar vmtl. bis Abend. Preis Mainboard wäre ca 200€ - max. 300€

Hallo,

der Arbeitsspeicher passt dennoch. Nur gerade bei der ersten Ryzen Generation gab es viele Probleme wegen inkompatiblem RAM. Mittlerweile ist das arg selten. Die Riegel sollten funktionieren. Du bist damit - halt wie bei jedem anderen Kit mit diesen Spezifikationen - im OC Bereich. Das heisst, es kann, muss aber nicht funktionieren. Offiziell ist bei 5200 MHz RAM Takt Schluss. Doch in der Praxis funktioniert meist auch RAM mit höherem Takt - es ist einfach nicht garantiert.

LG


Waschakaro 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 15:48

Danke für deine Antwort. Hättest du ansonsten noch Alternativen für das Mainboard das es irgendwie zum automatischen Übertakten funktionieren würde? Mainboard könnte ich eben noch stornieren. CPU und Ram leider nicht. Würde das überhaupt etwas helfen?

Benutzen ja, aber das automatische "Übertakten" funktioniert dann halt nicht.

Seit DDR5 hat AMD mit "AMD EXPO" seine eigene Alternative zum Intel Extreme Profile.


Waschakaro 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 14:38

Brauch es das Übertakten für die 6000 Mhz? Oder habe ich die trotzdem und ansonsten mehr?

Sethrin  09.12.2024, 14:40
@Waschakaro

Die 6.000 MHz erreichst du nur durch das Aktivieren des X.M.P. oder manuelle Übertakten.

Waschakaro 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 14:42
@Sethrin

Hättest du eventuell gute Alternativen für das Mainboard? Diese Bestellung wäre noch stornierbar vmtl. bis Abend. Preis Mainboard wäre ca 200€ - max. 300€

Meine Frage lautet kann ich die 6000 Mhz trotzdem nutzen obwohl es auf Intel abgestimmt wurde und funktioniert alles trotzdem Reibungslos?

Hab noch nie erlebt, dass es mit irgendeiner Motherboard/RAM Kombination nicht funktioniert hat.

Da ist die selbe JEDEC Tabelle mit Timings hinterlegt, bei Einem heisst sie XMP und beim Anderen EXPO.

Falls das Motherboard zu unfähig ist, diese zu finden, nur weil sie anders genannt wird, würde ich einen großen Bogen um den Motherboardhersteller machen.


Sethrin  09.12.2024, 14:41
Hab noch nie erlebt, dass es mit irgendeiner Motherboard/RAM Kombination nicht funktioniert hat.

Und wie viele AM5/DDR5 Boards hast du jetzt schon beim Wickel gehabt?

Waschakaro 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 14:38

Hättest du Ideen für ein anderes Motherboard? Könnte die Bestellung noch stornieren.