Was braucht ein Notebook um schnell hochfahren zu können?

9 Antworten

Wichtig ist, das ne SSD, als Speicher, verbaut ist.

CPU und RAM sind da eher Nebensache (natürlich sollte es jetzt nicht, das schrottigste vom schrottigen sein). Minimum 8gb sollte er an ram haben. Wenn er wieder 10 Jahre für Office halten muss, dann sind 16 GB wohl angemessen.

Lg


Windoofs10  15.12.2024, 13:23

Was mich mal interessieren würde: merkst du von der Performance einen Unterschied, wenn der RAM langsamer oder schneller ist?

Ich irgendwie kaum bis gar nicht.

Usj89  15.12.2024, 13:26
@Windoofs10

Nope.

Lediglich die 1% FPS sind etwas besser. Aber ob ich ohne anzeige, den Unterschied merken würde? Wohl eher nicht

Das liegt nicht nur an der Hardware sondern auch viel an der Software.

Bereits eine komplette Neuinstalation "wirkt wunder". Das Gerät wird mit der Zeit immer langsamer je mehr "Müll" sich im Betriebssystem ansammelt.

Möchtest Du ein effizienteres Betriebssystem, dann nimm Linux. Du wirst Stauen wie schnell Deine "alte Kiste rennt" wenn Du da Linux drauf installierst.

Wenn Du Dir sowieso ein neues Notebook kaufst, dann kannst Du das alte verwenden um Linux aus zu probieren und das Ding Sinnvoll weiter zu verwenden. Dann kannst Du wunderbar ausprobieren ob Linux für Dich OK ist und dann überlegen das neue Gerät auch um zu stellen.

Schau mal hier:

https://www.tuxedocomputers.com/

Ist etwas teurer aber bei den Notebooks haben die eigentlich nur "das gute Zeug" verbaut wenn Du nicht gerade das aller-billigste nimmst.

Auf jeden Fall ist alles sehr gut beschrieben und Du hast eine große Auswahl was Du genau verbaut haben willst.

Das kannst Du dann natürlich erst mal auch mit Windows nehmen und später umstellen wenn Du Erfahrung mit Linux auf dem alten Gerät gesammelt hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Commodore64  15.12.2024, 13:32

P.S.:

Sinnvoll ist erst mal alle Daten auf eine externe Festplatte zu sichern. Das solltest Du sowieso machen wenn Du ein neues Notebook kaufst, bzw. egal was Du machst.

Dann auf dem alten erst mal Linux installieren und gucken ob Du damit klar kommst. Wenn nicht kannst Du ja immer noch ein neues Notebook mit Windows kaufen.

Aber die Chance, dass Dir Dein altes Notebook mit Linux noch ein paar Jahre länger reicht, die ist sehr hoch! Dann musst Du erst mal kein neues kaufen.

Meine Eltern hatten das selbe Problem. Hab denen statt der alten HDD eine SSD eingebaut und das Problem war behoben.

Wenn du keine Ahnung hast ob du eine SSD oder HDD verbaut hast kannst dir mal das Programm CrystalDiskmark herunterladen und die Geschwindigkeit testen. Wenn du ca 400-500mb hast ists ne ssd. Bis ca 150- 200mb vermutlich ne hdd die du dann am besten ersetzt.

Wenn du keine Ahnung hast wie du das machst kannst du dir auf Youtube entweder Videos angucken zum Ausbau und Einbau und der Neuinstallation von Windows oder einfach mich nochmal fragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • Halbwegs gescheite SSD (nach Testberichten schauen) die auch nicht absehbar sehr voll werden darf, also groß genug sein muss (empfehle ab 480GB für Office-Geräte).
  • Nicht zu wenig RAM (8GB sind heute schon recht knapp).
  • Keine übel kastrierte CPU (halbwegs aktuelle CPUs z. B. Intel ab Core i3 und AMD ab Ryzen 3 sollte es sein).

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Eine schnelle SSD wirkt oft schon Wunder