Neuer PC braucht ewig um zu booten?
Hallo Zusammen,
ich habe seit 2 Tagen einen neuen Gaming PC.
Ich habe ihn das erste mal hochgefahren, dann ein paar Sachen installiert, alles läuft ohne Probleme.
Habe auch meinen Ram im Bios schon von 4800mhz auf 6000mhz eingestellt.
habe mein Bios geupdatet mit einem USB stick
Nur wenn ich den PC runterfahre, braucht er 2-3 Minuten mit dem Hochfahren.
Ob ich ihn komplett runter fahre und wieder hochfahre oder nur einen Neustart durch führe, sobald er hoch gefahren ist läuft alles top, aber er braucht schon mindestens 1-2 Minuten bis mir das MSI logo angezeigt wird, dann fängt meine Tastatur und Maus an zu leuchten und dann nach 30-60 Sekunden kann ich meinen Pin eingeben um in meinem PC rein zu kommen.
Bin echt verwzeifel, weil ich nicht verstehen kann, wie so ein "neuer und besserer PC" so lange hoch fahren kann...
vielen dank im voraus:)
Verbaute Teile sind:
PRozessor: AMD Ryzen 5 7500F
GRAKA: Nvida Gforce RTX 4070 Super
RAM: DDR5 AM5 PC6000 Kingston 32 GB RAM
Mainboard: MSI Pro B650-" WIFI DDR 5 AM
Was ist als Laufwerk/Speichermedium installiert?
3-4 Spiele
Was läuft so alles im Hintergrund?
Spotify und whatsapp Web
Nutzen Sie eine andere Sicherheitslösung als den "Microsoft Defender"?
nein
2 Antworten
Bin echt verwzeifel, weil ich nicht verstehen kann, wie so ein "neuer und besserer PC" so lange hoch fahren kann...
Das liegt daran, dass unter AM5 bei jedem Start verschiedene Latenzen für den DDR5 Arbeitsspeicher nacheinander auf Stabilität getestet werden, um Abstürze zu vermeiden. Dieser Prozess dauert je nach Board und Arbeitsspeicher gerne mal zwischen 30 Sekunden und 1 Minute. Je nach dem, unter welchen Umständen das System gerade bootet, kann dieser Prozess auch zwei mal hintereinander durchgeführt werden.
Hätte eigentlich schon bevor ich die genauere Beschreibung deiner Frage gelesen haben darauf wetten können, das du ein AM5 System hast. Da viele die vergleichsweise lange Bootzeit mit einem Problem in Verbindung setzen, obwohl es bei dieser Plattform einfach normal ist.
weisst du, was ich stattdessen am besten verbauen kann, was die gleiche Leistung hat, aber keine 5 Minuten zum booten braucht😂
5 Minuten sind es nun auch wieder nicht. Etwa 1 bis 2, maximal 2,5 sollten es sein. Wie gesagt liegt das an dem Bootvorgang unter AM5. Andere Plattformen, wie die ältere AM4 Platform, oder Intel mit LGA 1700 sind da zumindest teilweise schneller. Ob man jetzt aber CPU, Mainboard und Arbeitsspeicher austauschen sollte, nur weil mal sich mal nicht 1 Minuten gedulden kann, bis der PC hochgefahren ist, halte ich für keine sonderlich sinnvolle Idee.
Notiere: Man kann sich bei diesen Systemen via UEFI-Einstellungen also auch nicht "auf Risiko" gehen. Muss man wissen. 🤔
Hi, warum BIOS Update, wenn alles läuft? Wie auch immer scheint ja geklappt zu haben.
Vielleichg hast Du die Werte durch das Update in den Default zurück gesetzt.
SSchaumchau mal als efstes die Laufwerke in der Bootteihenfolge.
Mal nach fast boot schauen, da gibt es zwei Stufen. Bei der ersten lässt du das boot logo weg, das bringt schon mal was.
Die zweite Stufe finde ich persönlich nicht so toll, da fallen slle möglichen Tests weg, auch keyboard, womit Du es extrem schwierig machst jemals wieder ins BIOS zu kommen.
Also kann ich daran nichts ändern & muss mich einfach an die lange boot zeit gewöhnen?