Welche Hardware habt ihr aktuell in eurem PC?
13 Antworten
Ryzen 7 7700x
RTX 4080 super
32gb ddr5 ram
b650 tomwahawk WIFI
Corsair 4000d
750w Netzteil
Liquid Freezer AIO
2tb Western Digital m.2 ssd 6700mts
Brauche das aber auch for Video schnitt etc.
Hallo!
Ich vermute stark, daß ich das Feld von hinten aufräume:
- C2Q: mod. Xeon E 5450 (4× 3,0GHz) (Markteinführung: 11.2007)
- ASRock 775-Mainboard (Sata2)
- 8GB DDR3
- GTX 1050ti oc (4GB, 1×6Pin PCIe)
- Netzteil: Seasonic 450W, 1×6Pin PCIe (von 2007)
- 2 Sata3-SSDs, 2 HDDs (7200RPM)
- Pata133 DVD-Brenner
- Linux Mint 22 , Win7pro (nur offline)
- Monitor: 22"er 1680×1050, 60Hz (von 2007)
- Monitor: 27"er QHD bis 165/180Hz, GSync+FreeSync
Das Teil habe ich 2016 als Übergangsrechner aus meinem bereits aufgerüsteten Pentium 4 (Prescott 3,2GHz) von 2005 (Aldi-PC) aufgebaut.
Viele Teile konnte ich direkt übernehmen: Gehäuse, alle Datenträger, CPU-Kühler, Netzteil, ...
Das Teil lief dann so gut, daß ich auch heute damit arbeite und spiele.
Nur ein Win10 ließ sich nicht installieren. Ich konnte die fehlenden Micro-Codes auch nicht drauf patchen.
Aber etwas neues ist längst geplant.
Und erst dafür war eigentlich der 27"er gedacht. Aber ich brauchte ganz plötzlich einen "Ersatz" für meinen defekten (3D-)SmartTV (von 2011).
Also habe ich etwas umdisponiert.
Aber gerade mit Linux Mint läßt sich mit diesem C2Q noch ziemlich viel anstellen und hervorragend online gehen.
Abgesehen davon bin ich ein echter Retro-Gamer. Ich kam also bisher recht gut damit zurecht.
Gruß
Martin
Hallo,
in meinem Hauptrechner sind verbaut:
- Prozessor: AMD Ryzen 7 5800x3D
- Grafikkarte: Nvidia RTX 2070 Gaming Z MSI
- Arbeitsspeicher: 2x 8GB DDR4 3600 MHz CL14 Patriot Viper
- Mainboard: MSI X570 Gaming Plus Carbon
- CPU-Kühler: beQuiet Dark Rock 3
- Speicher: Western Digital Black M2 SN850x 2 TB + Western Digital Blue M2 3D NAND 1 TB
- Netzteil: beQuiet Straight Power 9 580 Watt
- Gehäuse: beQuiet Silent Base 600 Window Orange
- Monitor: AOC G2460PG 24 Zoll, 1080p, 144 Hz + Asus ROG Strix OLED XG27AQDMG, 27 Zoll, 1440p, 240 Hz
- Maus: Razer Basilisk V3
- Tastatur: Razer Huntsman V2 Analog (modded)
- Mauspad: SteelSeries QcK
- Kopfhörer: Beyerdynamic DT770 Pro 80 Ohm
- Betriebssystem: Windows 10 Pro, 64 Bit
LG
Ich habe 4 PC's, aber der Haupt Rechner hat folgendes:
I9 9990k
RTX 2060
XMG Gehäuse sowie auch Board... (Laptop)
32 GB Ram
2 TB NVME (Smasung 870)
4 TB NVME (Samsung 990)
und eine LAN Anbindung an 32 TB Speicherplatz im Keller
- Ryzen 7 7800X3D
- Asus B650i
- 32GB DDR5 6000
- 2TB WD Black NVMe
- Corsair SF750 Platinum
- RX 7900 XT (Referenzmodell)
Weil es mehr Auswahl für WaKü Blöcke gibt ... und ich hab mit dem Gehäuse ein sehr strenges Limit wie breit die Karte sein darf damit alles rein passt.
Aber ich kann auch sagen, der Referenzkühler der 7000er Karten ist echt gut.
Stimmt. Das Referenzdesign ist für so etwas besser geeignet
Alles was kein Blower ist, ist akzeptabel ^^
Warum hast du dich für das Referenzmodell entschieden?