Über- oder Untertaktet/Undervoltet ihr eure Hardware?
Hallo,
was macht ihr mit eurer Hardware (z.B. Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Monitor)?
Übertaktet ihr diese um mehr Leistung zu erzielen oder Rekorde aufzustellen?
Oder wollt ihr lieber effizienter unterwegs sein und untertaktet oder undervoltet ihr eure Hardware?
Wenn ihr nichts von beidem macht, warum denn? Besteht kein Bedarf/Interesse oder fehlt es am nötigen Wissen/Mut?
Ich selber habe meinen Prozessor (Ryzen 7 5800x3D) undervoltet und bin damit sehr zufrieden. Wenn ich mal die Muse dazu habe, mache ich dies noch mit der Grafikkarte.
LG
12 Stimmen
4 Antworten
Heutzutage Untervoltet man seine CPU und GPU
1: Spart man Strom
2: Leistung bleibt gleich
3: Weniger Wärme und somit Kühlere CPU/GPU beim Zocken etc.
Richtige Freaks oder Leute, die sich damit auskennen, Untervolten so gut, dass die Graka/CPU sogar mehr leistet, aber der Verbrauch(Strom) weniger ist .
Es gibt immer wieder Menschen denken sie können gut übertakten, haben aber nicht mal die passende CPU, geschweige das passende Mainboard.
Am Ende ist der Stromverbrauch immens hoch und das für 2-3 FPS mehr -.-
Alles wird undervoltet bei mir, spart ordentlich Strom und bringt meist sogar etwas mehr Leistung.
Meine 6800xt läuft so auf 160 Watt mit kaum Leistungsverlust.
Hab noch einen i7 3770k verbaut. Den übertakte ich auf über 4,5GHz weil er sonst nicht mehr zeitgerecht ist. (normale Turbo-Takt ist 3,9GHz)
4,5GHz erreicht man aber auch einfach ohne an der Spannung zu drehen.
---
Grafikkarte bleibt Stock (da von Zotac eh leicht höhere Taktfrequenz als Stock, glaub ich). Weil es eh nicht wirklich viel bringt.
Hallo,
klar, es wird immer wieder experimentiert.
Erst wird undervolted und dann übertaktet.
Hansi