Meinung zu China motherboards?
Hallo leute🙂,
Ich sehen gerade auf AliExpress ein motherboard für 30€ (Bild 1), und meine Frage wäre würde sich ein solches China motherboard als upgrade für ein OEM Dell motherboard lohnen?
wenn man so wenig geld 💸 wie möglich ausgeben möchte.
Ich las dass sie schlechte "VRMs" haben sollen❓
Hat da jemand erfahrung und könnte sich das Bild anschauen und sagen ob das motherboard "gut" aussieht im technischen sinne?
Oder von der eigenen Erfahrung mit solchen motherboards erzählen
Mein Plan:
Von meinem i5 3570 zu einem Xeon E3 1270 V3 zu wechseln.
Danke für die antworten im voraus 😁👍
7 Antworten
Es gibt durchaus auch gute Chinaware, nur ist halt das unterste Niveau in China noch wesentlich weiter unten als bei uns, weil hier wirklich versucht wird, jeden Cent einzusparen.
Mit der Herstellergarantie ist es bei Importen sowieso schwierig.
Wenn es keine englischen Bewertungen zum Produkt und/oder der Firma gibt und Du auch nicht auf Chinesisch nach Bewertungen und Erfahrungen recherchieren kannst, würde ich die Finger davon lassen, weil man sonst nicht weiß, was man bekommt.
Hallo AnonymerTyp01!
Im Grunde benötigt man keine Erfahrung und Fachkenntnis, wenn man sich dem gesunden Menschenverstand und der Logik bedient.
Ich würde niemals irgendwelchen Chinamüll kaufen.
Es macht eben einen Unterschied, ob ein namenhafter Hersteller in China unter strengen Auflagen und Vorgaben produziert oder ob irgendeine NoName Hersteller Schrott verkauft. Wer billig kauft, kauft mehrmals!
Zum einen sind chinesische Platinen, Bauteile etc. nicht besonders gut, zum anderen nimmt man es dort mit Normen, Standards, Technik und Schutz nicht so genau. Des Weiteren haben Menschen oft Probleme, wenn es dann um Retourenabwicklungen, Widerruf, Gewährleistung und Garantie geht. Obendrein würde ich niemals am falschen Ende sparen und teure Markenkomponenten in ein
Billig-Mainboard verbauen.
Ein Bekannter von mir hat sich einen Gaming-PC zusammengebaut, dann aber wegen dem Geiz und RGB-Fetisch Chinamüll RGB-LED für 3,50 € gekauft. Dieses Teil war so unsauber zusammengebasteltet, dass das ganze System zerschossen wurde. Dann war das Geheule groß. Mein Mitleid hielt sich dann in Grenzen, da Menschen eben genau das bekommen, was diese verdienen.
Man sollte keineswegs preiswert/günstig mit geiz und billig vergleichen.
Wenn man wenig Geld hat oder nicht viel ausgeben möchte, sollte man darauf sparen oder gebrauchte Markenware kaufen. Der Kauf eines Markenprodukts (Gebrauchtware) ist wesentlich klüger als chinesische Neuware.
Schaue doch einmal bei uns nach "günstigen" Markenboards oder Gebrauchtware.
Meine Meinung & Erfahrung aus der Praxis.
Hi,
mach das nicht! Da ist der Ärger vorprogrammiert.
Das ist wie bei dem Billig SSDs, wo sich die User nachher eundern, dass kaum Datenübertragung stattfindet.
Mit Verlaub was soll es denn bringen, du tauschst einfach einen alten VW Polo gehen einen alten Opel Corsa.
Die Teile sind 10 Jahre alt, und jede Investition ist einfach nur rausgeschmissenes Geld.
du brauchst einen NEUKAUF
Das Board ist wirklich Mist. Wenn schon die CMOS Batterie nicht dabei ist kannst du dir vorstellen wo noch gespart wurde. Und ja, die VRMs taugen nichts. Das sind die Blöcke links neben dem Sockel, Spannungswandler für den Prozessor. Wenn du die sehen kannst und da kein Heatsink drüber ist würde ich das Board abwägen.
Wofür willst du den PC denn nutzen? Fürs Gaming ist der Xeon eine nicht so grandiose Wahl. Da wärst du besser mit einem günstigen B450 mainboard und einem 3600 von Aliexpress dran:
https://geizhals.de/asus-prime-b450m-a-ii-90mb15z0-m0eay0-a2394539.html?hloc=at&hloc=de