Welcher Laptop?
Hallo,
ich bin etwas überfordert mit meiner Entscheidung welchen Laptop ich wählen soll.
In erster Linie brauche ich ihn zum programmieren, möchte mich aber auch nicht dahingehend völlig einschränken lassen, auch einige graphische Bearbeitungssoftware zu nutzen.
Da i5 bzw ryzen 5 oft als outdated gilt, wie eben DDR4 auch, hätte ich auf einen i7 bzw Ryzen 7 mit und DDR4 mit 16GB Ram gezielt und zudem auch einer integrieten Grafikkarte, da ich eine dedizierte nun wirklich nicht benötige und es auch viele integrierte gibt, die besser als meine aktuelle sind, nämlich meine 940mx.
Insofern habe ich das Problem, dass ich Laptops mit viel Schnickschnack finde, den ich so nicht brauche, wie OLED Bildschirme oder Touchscreens, für deren Vorteile ich keine Verwendung habe, die aber auch durchaus Nachteile bringen, wie eine höhere Reflektivität oder einer höheren Zerbrechlichkeit im Falle des Oleds.
Aktuell sitze ich eben auf diesen vier Modellen von Saturn fest:
Dieser hat alle specs, die ich will, eben aber einen oled, bei dem ich mir unsicher bin
Dieser ist mein Favorit gewesen, jedoch ist uhd wohl sogar hinter meiner 940mx
Dieser Laptop hat eben nen Ryzen 5, hat dafür aber eine bessere Grafik
Dieser hier erfüllt ebenfalls alle spec, bloß bin ich mir des touchscreens unsicher
Welchen der vier würdet ihr empfehlen?
Was genau meinst du mit "graphische Bearbeitungssoftware "?
CAD zB
Und was genau meinst du mit "in erster Linie ... programmieren"?
dass es das anspruchsvollste ist, was ich damit machen würde. Ich meine das in Abgrenzung zum gaming
2 Antworten
Ich lege dir wärmstens die HP Victus Laptops ans Herz. Ist zwar eine gaming-serie, hat aber auf jeden Fall genug Leistung für anspruchsvolle Programmierarbeiten und CAD zu echt gerechtfertigten Preisen.
Ich würde mal sagen für das von dir Genannte
In erster Linie brauche ich ihn zum programmieren, möchte mich aber auch nicht dahingehend völlig einschränken lassen, auch einige graphische Bearbeitungssoftware zu nutzen.
sehen alle Modelle erstmal recht ähnlich/gleichwertig für mich aus.
Wobei es im Detail natürlich davon abhängt was du mit dem Gesagten genau meinst. Zumindest für das was ich so programmiere wären die Kriterien:
- großes Display (besser ist eh ein externes Display)
- viel RAM (16GB wären z.B. für mich viel zu wenig, was aber nichts über deinen Anwendungsfall aussagen muss)
- schnelle und vorallem auch effiziente CPU (z.B. auf Mac ein Mx statt einer auch gut als Heizung oder "Mini-Bratpfanne" verwendbare Intel-CPU)
- Betriebssystem