Gibt es Software ohne Sicherheitslücken?
Theoretisch: ja
Praktisch: nein
Kann es sein das irgendwann alle geschlossen sind und es 100% sicher ist?
Nur alle bekannten SIcherheitslücken ...
Gibt es Software ohne Sicherheitslücken?
Theoretisch: ja
Praktisch: nein
Kann es sein das irgendwann alle geschlossen sind und es 100% sicher ist?
Nur alle bekannten SIcherheitslücken ...
Musst du selbst ausprobieren. Es kann sich allerdings als unvorteilhaft herausstellen zwei Sprachen gleichzeitig zu lernen, die sich syntaktisch ähnlich sind.
Wie soll das jemand nur anstatt eines Screenhots sagen? Du bist ja echt witzig.
Wenn man bedenkt, dass dann solche immergleichen grenzdebilen Fragen auch automatisch aufhören würden, ist diese Vorstellung gar nicht mal SOOO unsympathisch ...
Das musst du komplett für dich selbst entscheiden.
Meine Güte ...
Nun, wenn das JavaScript leer ist kann das ja auch schlecht was werden, oder?
Nur solche die eh nie was getaugt haben.
Das kommt wie immer sehr auf das Betriebssystem und die Aufgaben und Software die du automatisieren willst an.
Indem man einfach mal die Dokumentation zu den Technologien die man da verwendet liest.
Bei solchen Fragen würde ich einfach mal sagen: Weniger Pornos schauen und mehr Kontakt mit echten Frauen/Menschen würden auch dir sicherlich gut tun.
Solche Pauschalaussagen sind immer sehr mit Vorsicht zu genießen ...
Auf der einen Seite kannst du mit entsprechender Begabung, Beharrlichkeit und Motivation schon in deutlich weniger Zeit beachtenswerte Fortschritte erzielen. Auch ist Regelmäßigkeit meines Erachtens deutlich wichtiger als die reine Zeitsumme.
Andererseits gibt es aber auch mehr als genug Menschen, die deutlich mehr als 10.000 Stunden irgendwas gemacht haben, ohne je wirklich gut darin geworden (oder auch nur ansatzweise auf dem Weg dorthin) zu sein.
Ich benutze kein Delphi.
HTML ist keine Programmiersprache. Folglich kannst du damit auch keine Befehle erstellen.
Ich fände es besser, wenn diese ganzen sinnfreien Fragen hier mal irgendwann aufhören würden ...
Es wäre sicherlich klug, einfach mal Google zu bemühen, wie die Historie der von dir genannten Frameworks so ist. Das gibt dir schon mal einen guten Ansatzpunkt, wie sowas i.d.R. abläuft, anstatt dich irgendwelchen wilden Vermutungen hinzugeben.
Als langjähriger Entwickler kann ich nur empfehlen, dass Git-Zeug (erst mal) komplett von der Kommandozeile zu machen, und IDEA nur zum Bauen und Ausführen der Software zu nutzen. Das hilft deutlich bei der Fehlereingrenzung (und Beherrschung) des Ganzen. Statt jetzt alles Mögliche auszuprobieren und damit potenziell mehr in deinem Setup zu verstellen als zu fixen.
Später kannst du dann imer noch auf die eingebauten (oder irgendwelche externen) UI-Tools umsteigen, falls du das unbedingt willst. Wobei ich mich damit nie so richtig anfreunden konnte und grundsätzlich alles was Git angeht auf der Shell mache (naja, bis auf das Auflösen von Mergekonflikten, da ist ein UI tatsächlich ganz nett).
Ganz ehrlich? Beschäftige dich ernsthaft damit oder vergiss es ...
Das hat weniger damit zu tun, dass du ITler geworden, sondern vielmehr dass du dich anscheinend (noch) nicht genug gegenüber solchen Anfragen (und auch innerlich) abgrenzen kannst. Kann man aber glücklicherweise lernen.
Ich bin weiblich und 26 Jahre alt, ich habe dasselbe Problem wie viele Männer heutzutage,
Ersetze "Männer" durch "Menschen, die (noch) so ähnlich wie ich ticken"
ich lerne nie jemanden kennen, der wirklich aufrichtiges Interesse an mir zeigt, immer bin ich diejenige, die auf Verabredungen oder Nachrichten wartet.
"Immer" und "nie" entspricht selten der Wahrheit, sondern spiegelt lediglich deine eigene Wahrnehmung/Glaubenssätze wieder.
Langsam glaube ich, dass es einfach an mir liegen muss
Nun, an wem sollte es denn sonst liegen? Das ist nicht als Vorwurf gemeint, aber nur du kannst an deinen Glaubenssätzen, Vehalten, Wirkung auf Andere und deiner Wahrnehmung arbeiten.
dabei mache ich eigentlich nichts, was dazu führen könnte
Dir ist es lediglich noch nicht bewusst. Daher wäre es ein sinnvoller erster Schritt, dir deinen eigenen Einfluss und deine eigenen inneren Prozesse bewusst zu machen.
Ich habe viel Liebe zu geben, aber bekomme keine
Wobei wir schon beim Thema Glaubenssätze wären ... in diesem Fall wäre das möglichwerweise:
Liebe ist aber kein Geschäft und kein Tauschhandel, und auch nichts worauf man Anspruch hat, und deine innere Leere kannst du letzlich nur selbst "füllen".