RAM , CPU MHz?

3 Antworten

Ganz ehrlich, es lohnt sich gar nicht für das bisschen mehr Leistung einen komplett neuen Prozessor zu kaufen. Lass den RAM einfach auf 5200 MHz laufen und dann reicht das mehr als genug zum zocken. Selbst wenn er auf 3200 MHz laufen würde, würde das genügen bei 32 GB.

Wenn es dir aber wirklich so wichtig ist, dass der RAM kompatibel mit dem CPU ist, dann würde ich dir empfehlen den RAM zu reklamieren und dir 32GB günstigeren RAM zu holen der "nur" bei 5200 MHz taktet, statt die CPU für den RAM auszutauschen.

AM5 ist übrigens ein reiner AMD-Chipset. Es gibt also keinen Intel-CPU der damit kompatibel ist.

Hallo.

Diese 5200 Mt/s leiten sich aus der Spezifikation von AMD ab.

99,9% der AM5 CPUs können 6000 Mt/s

Aber 0,1% eben nicht.

Das liegt daran, das CPUs wenn sie aus der Fabrik kommen ganz unterschiedlich sind.

Also deine CPU könnte 5200 maybe aber auch 6000.

Mein 7950X3D läuft auf 7200

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.

Der RAM selber hat das Potential bis zu 7200Mhz zu laufen. Muss er aber nicht.
Das hängt dann eben auch vom Mainboard und der CPU ab.
Vom Hersteller gewährleistet vom Werk sind es beim 7800X3D eben 5200Mhz.

Die meisten Kollegen mit Ryzen 7000 die ich kenne, schaffen es aber auf 6000Mhz. Auch mit Riegeln die von der Spezifikation nicht für 6000Mhz ausgelegt sind. In die Richtung kann es eben auch gehen, dass die Riegel mehr können als auf der Packung steht.

Bedenke aber, höhere Taktraten heißt auch höhere Latenzen. Wäge immer ab ob es überhaupt noch einen messbaren Leistungsgewinn gibt oder du nur sinnlos die Taktrate erhöhst.