Gute Plattform für mein Server?

4 Antworten

Hallo Master3D,

Die CPU und das Mainboard sind schon relativ alt, aber von der Leistung her würden sie das alles problemlos schaffen.

Windows Server sollte auf eine 250 GB SSD installiert werden. 🙏 Und die HDDs kannst Du als Datenspeicher nutzen.

Eine neue CPU bedeutet auch ein neues Mainboard und neuen DDR4/5 RAM, quasi dann ein ganz neuer PC bis auf Gehäuse und Netzteil.

Prüfe, welche Windows Server Versionen noch kompatibel sind mit i7 3770, weil Win 11 läuft ja z.B. auch nicht mehr auf den alten CPUs. 🙏


HardwareFreak3  13.10.2024, 19:23

Windows gehört auch grundsätzlich nicht auf Server.

MisterMaster3D 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 16:58

Man kann die Anforderungen von Windows ganz easy umgehen. Ja mein Problem ist nur der i7 unterstützt kein ECC RAM und ich brauche eigentlich neuen RAM. Weil 16gb sind definitiv zu wenig. DDa würde eine neue Plattform halt direkt Sinn machen weil sonst bräuchte ich eine andere CPU die ECC kann und sowieso auch RAM der ECC kann.

GandalfAwA  13.10.2024, 17:10
@MisterMaster3D

Hallo Mister, ja dann könntest Du Dir ggf. ein Ryzen System zusammenstellen, z.B. Ryzen 7600X + Asus Prime B650 Board + 64 GB DDR5-6000 ?

Dann kannst Du sogar KI drauf laufen lassen... 😉

MisterMaster3D 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 17:21
@GandalfAwA

Ja der Strom Verbrauch ist da schon ein gutes Stück höher als beim i7 und ein gutes Stück teuerer ist das Ding auch schon. Mein Main PC hat ein 5 7600 und so viel Leistung brauche ich dann auch wieder nicht für meinen Server

GandalfAwA  13.10.2024, 17:25
@MisterMaster3D

Okay, eigentlich hätte ich gedacht Ryzen hat sehr wenig Stromverbrauch ... aber günstig ist so ein neues Setup nicht, das stimmt. 🙏

Kannst Dir ja was dazwischen aussuchen, vielleicht einen gebrauchten Ryzen 3600 mit DDR4 RAM...

Von dem System was mit i7 3770 im Moment im Einsatz ist, würde ich mich verabschieden. Die CPU kam 2012 auf den Markt:

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/65719/intel-core-i73770-processor-8m-cache-up-to-3-90-ghz/specifications.html

und ist auch keine Server-CPU, sondern ein Desktop-Prozessor. Spontan fällt mir nur ein, einen gebrauchten Server für deine Zwecke anzuschaffen:

https://www.gekko-computer.de/c/Server

Wichtig ist, das Gerät sollte seit 2018 / 2019 im Handel sein, sonst könnte es mit der jeweiligen Serverversion nicht laufen, wenn diese neuer ist.


MisterMaster3D 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 17:00

Ja das sage ich ja ich möchte ECC nutzen und der i7 kann das nicht. Ich Stelle die Frage weil ich eine neue CPU RAM und Mainboard suche. Die auch ECC können.

Warum willst du nen Windows Server. Dazu gibt es eigentlich keine Gründe.
Verwende einfach proxmox, da kannst du dann deine vms erstellen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Information Engineering Studium

MisterMaster3D 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 16:35

Weil es Spaß macht Proxmox gefällt mir überhaupt nicht.

beeeen009  13.10.2024, 16:38
@MisterMaster3D

Nichts gegen proxmox. Windows Server hat nur Nachteile ^^
Übrigens der Grund warum 90% der Server Linux-Systeme (lt. LPI) nutzen haha

Computihack  13.10.2024, 16:58
@beeeen009

Fun fact, Microsoft verkauft weniger Windows Server mit azzure als aws, am Gesamtanteil. kauft Microsoft mehr Linux Server

Das klingt nach einer absolut beschissenen Konfiguration. Allein Docker in einer VM und auf Hyper-V. Himmel. proxmox ist bei Weitem die bessere Lösung. Dann brauchst du auch weniger starke Hardware. Allgemein sollte was du hast für deine Anforderungen locker reichen.