Hohe RAM Auslastung obwohl kein Programm läuft?

3 Antworten

Es gibt immer Programme, Dutzende, Du siehst sie nur nicht.
Das Betriebssystem alleine bringt einige mit, dann gibt's auch noch Programme von dir, die im Hintergrund laufen.

Wenn da irgendwas 30% belegt, dann schau nach, was das ist, entweder mit dem TaskManager oder dem ProcessExplorer, der gibt dir etwas mehr Daten.

Es kann aber auch sein, dass Du kein einzelner Prozess so viel RAM belegt, sondern sehr jeweils ein kleines bisschen, was sich dann summiert. Das würde bedeuten, dass Du entweder eine ganze Menge Müll installiert und im Hintergrund laufen, oder zu wenig RAM verbaut hast. Da Du 32GB verbaut hast (und ich gehe davon aus, dass die auch korrekt erkannt werden), fällt Letzteres natürlich weg, bleibt also noch, dass Du Müll installiert hast ;)

Also schau, was Du da installiert hast, insbesondere im Autostart und wirf ein paar von diesen Programmen raus/runter. Oder installiere Windows neu, das kann durchaus hin und wieder eine gute Idee sein, besonders wenn Du viel auf dem PC hin und her (de)installierst und dabei ggf. nicht aufpasst, was das ist und ob das sinnvoll ist.

Was "Controls the DTS Audio processing object" ist, kann ich dir allerdings nicht sagen. Wenn als Gesamt-Auslastung 30% steht und "Controls the DTS Audio processing object" ganz oben, heißt das aber nicht, dass das auch das Problem ist, es hat nur zufällig in dem Moment die höchste RAM-Auslastung. Die RAM-Auslastung je Prozess varriert permanent und wenn dieser eine Prozess eine höhere RAM-Auslastung hat, als die Anderen, landet er beim Sortieren natürlich oben. Das kann aber durchaus normal sein und die eigentlichen Probleme verstecken sich in der langen Liste darunter.

Jedenfalls für mich klingt es so, als würde einfach nur die Summe aller Programme 30% fordern, also läuft irgendwas im Hintergrund, was der TaskManager nicht anzeigt (siehe Process Monitor) oder Du hast 'ne Menge Müll installiert, der sich aufsummiert.

wieso zieht das immer so viel

Weil die Entwickler es so entwickelt haben. Ich möchte nicht "ineffizient" schreiben, weil ich nicht beurteilen kann, ob es effizient ist, oder nicht. Fakt ist aber: In diesem Moment braucht das Programm so viel RAM und daran kannst Du nichts ändern. Es kann natürlich sein, dass es durch irgendein anderes Problem oder durch einen Fehler ungewöhnlich viel RAM benötigt, sowas kannst Du aber in der Regel nicht ohne eine Neuinstallation von dem Programm oder Windows beheben und auch dann hast Du keine Garantie, aber zumindest eine Chance. Oder das Programm durch durch einen Virus manipuliert (Virenscanner sind kein verlässlicher Schutz gegen sowas), dann hilft ebenfalls nur eine Neuinstallation vom Programm oder Windows als ganzes.

Betriebssystem, Hintergrundprozesse, usw.

Dein Windows läuft nicht von selbst. Deine Internetverbindung läuft nicht von selbst, deine Audiotreiber, Grafiktreiber usw laufen nicht von selbst. Alles braucht ein wenig RAM. Windows am Meisten, aber viele andere wichtige Dienste brauchen auch ein etwas.