Neuer pc macht Probleme mit bios?
Hallo, ich habe mir einen neuen pc zusammengebaut. Das Problem ist das ich wenn ich denn pc starte direkt in denn bios lande. Und ein Stück von der cmos Batterie abgefallen ist. Also man kann die Batterie rein machen aber sie hält nicht gut und fliegt fast von alleine raus. Gibt es eine andere Möglichkeit mit der man das Problem lösen kann ?
Ich habe ein Asus Tuf Gaming b650m plus wifi neu gekauft und bin nichtmal dazu gekommen denn pc einzurichten da ich immer im bios Lande. Das mainboard ist mir auch zuschade um es wegzuschmeißen. Außerdem werden chassis Fan 1 Speed und chassis Fan 3 Speed nicht erkannt obwohl alle Lüfter sich drehen. Was sollte ich jetzt tuen ? Das kleine abgefallene Teil lässt sich auch nicht mehr rein tuen.
wie man auf dem Bild sieht fällt die Batterie fast von alleine raus und hält nicht richtig.
Logisch landest du im Bios, fliegt ja ständig die Batterie raus und resettet dir wieder alles, wenn sie nicht gut hält ist der Stromkreis nicht geschlossen. Was soll die Frage?
Die Frage war auch wie ich das Problem lösen kann.
4 Antworten
warum reden immer alle direkt vom wegschmeißen, noch nie was Garantie gehört?
Der Clip der die Bios Batterie hält, ist auch ein elektronischer Kontakt.
Somit macht die Batterie nicht einmal mehr etwas, da der Kontakt fehlt.
Resultat ist, das das Bios nach jedem Herunterfahren die Einstellungen verliert.
Die Batterie kann man genauso gut weglassen, dann fällt die zumindest nicht in den PC und kann etwas kaputt machen.
Schick das Board zurück, warum soll das nicht gehen?
Die Lüfter...weiß Gott wie die angesteckt sind. Wenn da n Hub oder Splitter dazwischen ist, kann das passieren das man die nicht richtig angesteckt hat und deswegen die Umdrehungen nicht erkannt werden.
du hast auf alle Waren die du kauft 2 Jahre Gesetzliche gewährleistung. Wenn der Betteriesockel abbricht, sollte das als Materialfehler behandelt werden.
Aber selbst wenn das abgelehnt wird, kann man das reparieren lassen.
Hallo,
Und ein Stück von der cmos Batterie abgefallen ist
Meiner Ansicht nach ist das ein Garantiefall. Defect on Arrival, als solches Reklamieren und gut ist.
LG
Das kann Ales mögliche sein, vermutlich hast du bei der Konfiguration oder dem Zusammenbau einen Fehler gemacht. Das passiert einem Großteil der Leute.
Viel kannst du da nicht tun. Aus der Ferne schwer bis unmöglich deine Fehler zu finden.
Was sollte ich jetzt tuen ? Und ist es schlimm wenn ich keine cmos Batterie drinne habe ? Denn die fällt immer raus bei jeder kleinen Berührung
Die Batterie sollte nicht rausfallen, aber da hast du dann was anderes noch verbockt
Keine Ahnung. Zurückschicken und fertig kaufen?
Was soll ich denn zurückschicken ? Geht leider nicht mehr
Ich checks nicht. Du Frägst wieso du immer ins Bios kommst und schreibst im nächsten Satz, Batterie hält nicht richtig oder fällt raus und du nennst sie sogar CMOS Batterie.....
Es ist als ob du dich wunderst, wieso Wasser auf den Boden fällt wenn man das Glas in der Luft dreht.
davor ging es auch nicht. Und ich wollte fragen wie ich das Problem mit der Batterie lösen kann
Das kann ich dir aus der Ferne ebenfalls nicht sagen. Kommt auf deine Hardware an
Ich verstehe es immer noch nicht. Wenn die Batterie nicht richtig hält ist bestimmt logischerweise was am Sockel der CMOS Batterie gebrochen, was dafür sorgt das die Batterie nicht mehr richtig hält und/oder die Kontakte richtig berührt und so das Bios nicht richtig mit Strom beliefert und ständig zurücksetzt, ist doch logisch.
Entweder:
- lötest du einen neuen Sockel rein. Geht mit Heißluft,
- wenn noch Garantie besteht, machst du ne Rücksendung und fängst von vorne an.
Such dir was raus.
Ich verstehe immer noch nicht was die Frage soll?! Wenn etwas defekt ist reparierst oder ersetzt du es. Wenn eine Batterie nicht richtig im Sockel sitzt hast du einen Wackelkontakt oder einen unterbrochenen Stromkreis. Wenn ein Schalter an der Wand auf aus steht, ist die Lampe aus.
Anscheinend hast du beim Zusammenbau entweder mit der Graka oder dem CPU Lüfter den Sockel der CMOS Batterie beschädigt. Ohne CMOS Batterie brauchst du gar nicht weiter machen,da ohne diese bei jedem Start das BIOS auf Default gesetzt wird. Einzige Möglichkeit, mit Lötkenntnissen von den Kontakten feine Kabel zur Batterie löten und isolieren.Ob es den CMOS Batteriesockel zum wechseln gibt, weiß ich nicht, aber auch da sind fundierte Lötkenntnisse nötig. Andere Möglichkeit, mit einem Stückchen Panzertape die Batterie fixieren, is aber auch net die Lösung.
Du landest immer im BIOS, weil du noch kein Betriebssystem hast. Du musst halt Windows/Linux installieren. Die Batterie kannst du mit Tesa fixieren. Viele Grüße
Und soll ich einfach Tesafilm nehmen und drüber machen oder wie genau ? Und muss ich eine neue Batterie nehmen oder geht die alte.
Wie du das installierst findest du auf YouTube, einfach "Windows installieren" suchen. Ich würde einfach Tesa über die alte Batterie machen und hoffen, dass es hält. Viele Grüße
Hab das Board vor mehr als einem Monat gekauft. Kann man es denn noch zurück schicken ? Denn ich habe keine extra Garantie dazu geholt.