DDR 5 RAM hat zu wenig MHz?
Ich habe mir einen pc gebaut um mein ram hat eigentlich 6800Mhz aber es sind im bios nur 3000 oder weniger an was liegt das?
4 Antworten
Hallo!
Das ist wahrscheinlich nur ein "alter Irrtum", der bereits seit DDR1-Tagen so einigen Kopfzerbrechen bereitete.
Das Ram wird hier zwar "nur" mit 3000MHz getaktet, aber da es sich um ein "DoubleDataRate-(DDR)"-Ram handelt, erfolgt die Informationsübertragung bei steigender und fallender Signal-Flanke.
Daher wird doppelt so viel verarbeitet.
Und so wird aus 3000MHz, quasi 6000MHz.
Und das wäre soweit vollkommen "Ok"...
Und dieses "hochgepriesene" XMP ist eigentlich nur eine Ram-Übertaktung, seitens des Mainboard-Herstellers und ein "zweischneidiges Schwert".
Damit gab es in den letzten Jahren immer wieder echte Probleme. Denn damit wurden die Ram-Module "außerhalb der Spezifikationen" betrieben.
Und das "kann" zu Stabilitäts-Problemen und auch zu Crashs führen.
Und bei einem Hardware-Defekt wurden deswegen die Garantie-Ansprüche verweigert und ein Umtausch ausgeschlossen. Und das wurde sogar mehrfach "gerichtlich" bestätigt, wie ich mal gelesen habe.
Gruß
Martin
Geh' ins BIOS und aktiviere das XMP- oder DOCP-Profil, das die vollen 6800 MHz unterstützt. Sollte die RAM-Geschwindigkeit auf den angegebenen Wert erhöhen.
Wie man das macht bei deinem Mainboard, musst du googlen. Einfach das Modell eingeben und dann, wie man das aktiviert.
"Mainboard XYZ how to activate XMP/DOCP"
Im BIOS steht 3000 ? Kann eigentlich gar nicht sein so tief sollte man den normalerweise gar nicht einstellen können.
Schau mal was das Programm CPU Z sagt oder mach mal ein Foto von dem BIOS Screen.
mein ram hat eigentlich 6800Mhz
Nein, er hat nicht, er unterstützt das! Und dafür brauchst du ein Mainboard und einen Speichercontroller, mit denen der RAM zusammen diesen effektiven Takt auch erreichen kann.
aber es sind im bios nur 3000 oder weniger an was liegt das?
Entweder XMP bzw. DOCP nicht aktiviert, oder aber (wenn das nicht möglich ist) vor dem Kauf weder Speichersupportliste des Mainboards (für den verbauten Prozessor), noch die Empfehlungen des Speicherherstellers gelesen. Und dann kannst du froh sein, dass der RAM überhaupt funktioniert.
endschuldigung 3200mhz