RAM / Arbeitsspeicher Typ finden und erneuern?
Hi
so,... die SSD ist drin, jetzt läuft das alte Notebook schon spürbar schneller.
Was ich aber noch gerne verbessern ,möchte wären die beiden RAM / Arbeitsspeicher
Platinen die da drin sind. Aktuell haben die 3 GB .
Jetzt meine Frage:
auf wieviel kann man die erhöhen, 8, 16 GB .32 GB wären zu viel die brauche ich auch nicht.
Wo erfahre ich welche RAM Platinen die richtigen für mein Notebook sind ?
3 Antworten
Dafür müssten wir wissen, WAS für ein Notebook du besitzt.
Nicht jedes Mainboard kann man auf eine bestimmte XX Summe aufrüsten.
Aber 8 GB sollten funktionieren.
(entweder 1x8 oder 2x4).
Ist es aber eher ein älteres Model, dann lohnen sich nicht mehr als 8GB.
Aber viele Laptops(auch meiner), sollten auch 16GB funktionieren, mehr ist eine verschwendung.
Kommt auf das Notebook an, welches Board verbaut ist und welche RAm-Größe und -Module im BIOS frei geschaltet wurden damals
3GB RAM klingt merkwürdig, es sei denn es wären 3,6GB und davon sind 600MB für die GPU reserviert, dann wäre nämlich Minimum 4GB verbaut und diese sind dank eines 32bit-Win kastriert worden
was hastn da für Notebbok?
Kannst du machen, dennoch weiß man dann nicht, was maximal bestückt werden kann vom BIOS her, also braucht man zwingend das Modell und zwar die komplette Herstller-Bezeichnung und nicht nur die Verkaufsbezeichnung
3GB Arbeitsspeicher klingt irgendwie komisch.
magst mal Hersteller und das Modell vom Laptop sagen?
Und vielleicht auch was jetzt für ein Prozessor drin ist.
Also....
Es handelt sich um ein ACER Travel Mate 5740
Aktuell läuft hier Windows 11 .
Die HDD habe ich jetzt durch eine SSD ersetzt... läuft bestens.
Beim Arbeitsspeicher steht oben rechts im Eck " 3,0 GB DDR3
in Verwendung ( komprimiert ): 22 GB ( 245 GB )
zugesichert 3,4/4,0 GB
In Cache 516 MB
Ausgelagerter Pool : 312 MB
Nicht ausgelagerter Pool: 266 MB
Geschwindigkeit: 1067 MHz
Steckplätze verwendet: 2 von 2
Formfaktor: SODIMM
Für Hardware reserviert: 265 MB
Ja sicher es ist nicht mehr das neueste, aber es ist wenig benutzt worden somit neuwertig.
Benutzung : in erster Linie meine Musikdateien speichern
Und im Internet surfen, Bestellungen tätigen , Online Überweisungen usw. also nur alltäglicher Krimskrams
Gamer bin ich nicht, habe daran auch kein sonderliches Interesse.
E>s ist auf alle Fälle zu schade um es zu entsorgen, außerdem hat es noch ein Laufwerk was ich doch oft benutze.
Vorsichtige Recherchen haben ergeben das du wohl S0-Dimm DDR3 mit 1333Mhz verwenden kannst. 2x4GB wären dann 8GB Ram.
Das ist für den älteren Rechner ganz ordentlich.
https://www.compuram.de/arbeitsspeicher/acer/notebook/travelmate/serie/5740-serie/
Ich würde den Ram aber nicht dort kaufen sondern vielleich schauen ob man das günstiger hinbekommt, oder irgendwie mal testen kann, bevor man auf Modulen sitzt und der Rechner nicht mitmacht.
Da von einer anderen Seite aber DDR3 1066Mhz genannt wird, wäre das schon mal ein Punkt den man genauer prüfen sollte.
LINK
Merci
das nenne ich mal eine fachliche Aussage mit der man was anfangen kann.
Aktuell habe ich ja noch nicht viel reingesteckt in das gute Stück
25 € für einen neuen Akku und ca. 50 € für die SSD
Diese Module habe ich gesehen kosten so um die 40 - 50 € das würde sich alles in Grenzen halten.
Ein neues gleichwertiges Notebook würde viel mehr kosten.
Wenn ich das richtig verstanden habe sind diese RAM Module von den Kontakten her mit allen Notebook Steckplätzen kompatibel es geht nur um die richtige Leistung, so ähnlich wie die SSD Festplatten wo ja die Anschlüsse auch i.d.R. bei allen Notebooks gleich sind.
äh nein.
Du musst innerhalb deines Mainboards und dem darauf verbauten Chipsatz schon bei der 'Familie' bleiben.
Wenn also DDR 3 S0Dimm verbaut ist, dann passt da eben kein DDR4 S0Dimm rein.
(Vielleicht passt es, aber es funktioniert nicht und sollte auch nicht passen)
Der nächste Punkt ist halt die Geschwindigkeit, man will ja nichts verschwenden, oder Leistung bezahlen die nicht genutzt werden kann.
Man kann teilweise 'bessere' Module stecken, aber die Mehrleistung kann vielleicht nicht genutzt werden.
Dann gibt es noch DDR3 und DDR3L module, wobei wenn die Angaben der Webseiten richtig sind, brauchst du wohl normale DDR3. Das L steht für low Valtage und bezeichnet Module die mit 1,35v auskommen.
Und manchmal hast du tolle Module und sie funktionieren bei dir trotzdem nicht. 🤷♂️
Deswegen wäre es gut wenn man die vorher testen kann, oder halt zurückgeben wenn es wieder erwarten nicht läuft.
Interessant !
Man lernt nicht aus.
Eine Frage hätte ich da noch, Bei diesen RAM Speicher muss man jetzt nichts großartiges beachten also nicht so wie bei der Festplatte das man da erst was klonen muss oder so.
Einfach nur die alten RAM Platten raus und die neuen rein.
Zum Festplatten klonen habe ich dieses HDClone X.6 benutzt ging total easy
Heutzutage ist es üblich das Ram schon mal fest verlötet auf der Platine sitzt. Den kann man dann oft nicht mehr selber tauschen.
Du solltest also mal einen Blick in dein Gerät werfen, ob du da 2 Slots hast.
Ansonsten ist es einfaches austauschen und ggf im Bios das RAM-Profil laden(Geschwindigkeit einstellen).
Das ist noch einfacher als die SSD zu tauschen, es sei denn man kommt an den RAM nicht so gut ran.
Danke für dein Feedback.
Das habe ich schon gesehen da ist alles unter einem Deckel mit 3 Schrauben.
Links ist die Festplatte und daneben sind diese beiden RAM Platinen.
Ich meine gesehen zu haben das die mit so kleinen Bügelchen seitlich gehalten werden. Ich denke das bekomme ich hin.
Klingt doch easy (3 schrauben, Deckel)
Mit den Bügelchen befreist du den alten Ram und dann steht er so 45° ab.
Genauso baust du den neuen ein.
Schräg einsetzen und dann runterdrücken bis die bügel reinrasten.
Viel Erfolg.
Danke
jetzt hat der PC Laden kein Geld verdient, Dank eurer Hilfe.😁
habe mich tatsächlich mal erkundigt was die für das Klonen und die SSD 512 GB veranschlagen .250.- € wollte der.
Würdest du den Laden betreiben, würdest du dafür auch Geld nehmen wollen.
Klar, man denkt das man günstiger wäre. Aber Günstiger zu sein bedeutet nicht das man dann die Bude eingerannt bekommt von Leuten die den Service haben wollen. Service hat schon immer mehr Geld gekostet als Material + Zeit.
Egal, freu dich über die gesparte Summe 👍
Klar
kann hier durchaus mitreden, habe jetzt 47 Jahre als gelernter Kunst & Bauschlosser gearbeitet und hatte 27 Jahre einen eigenen Laden mit Verkauf
von Schlüssel / Schlösser Sicherheitsanlagen.
Seit es das Internet gibt haben sich die Kunden rasant vervielfacht die ihre Ware im Internet gekauft haben und ich hätte es montieren sollen.
Ist schon krass wenn man zusehen muss wie deine Ware im Regal verschimmelt und du nur noch der Montagefuzzy sein sollst.
Wäre schön wenn du dich nochmal meldest und über den Ram ein Update bringen kannst. :-)
So,... wenn auch spät, aber es hat alles total easy geklappt.
Die kleinen Bügelchen zur Seite gedrückt und dann sind mir diese kleinen Platinen schon entgegen gesprungen.
Dank der kleinen Kerbe an der Steckleiste weiß man auch wie rum die rein gehören.
Vielen Dank für eure Hilfe, hat mir sehr viel geholfen und ich habe wieder etwas dazu gelernt.👍😉
Ich mach mal Bilder vom aktuellen Arbeitsspeicher