Warum leuchtet eine RAM nicht nach Mainboard Upgrade?

2 Antworten

Hallo alias von einem alias Gutefrage605 - schauen wir uns mal Deine hp (die "Hauptplatine"): ROG STRIX B550-F GAMING | Hauptplatine | ROG Deutschland & zwar den Bereich mit dem Aura Sync & auf der Netzwerkseite: Aktivieren der Armoury Crate Integration für iCUE – Corsair, schaust Dir die Schritte noch einmal durch.

Ansonsten, kannst Du noch das aktuellste BiOS ("bei-oss" ausgesprochen) in Version 3621 installieren.

  1. 1. Updated AGESA version to ComboV2 PI 1.2.0.E.
  2. Implemented security updates.

Before running the USB flashback tool,please rename the BIOS file (RSB550FG.CAP) using BiOS Renamer.

Das hier: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR, sollte man kennen bzw. verstanden haben, dass mit dem BiOS aktualisiert wird!

Der Chipsatztreiber bzw. hier: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) sollte man auch mal durchgelesen haben. Der wird bei Deinem System, entweder über den "Armoury Crate" installiert oder man schaut bei AMD direkt: Chipsatz B550 Treiber (empfangen der Datei) die in der Version: 7.04.09.545 & vom 22. April 2025 stammt.

Das wäre soweit alles.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann ist wohl das icue Profil "Hardware Beleuchtung" verloren gegangen. Dieses Profil ist immer aktiv, wenn icue geschlossen ist (zb beim hoch und runter fahren).

Dann musst du im Programm dort wieder ein Profil hinterlegen und schon sollte er wieder leuchten, wenn icue geschlossen ist

Lg