32Gb DDR4 2666MHz RAM laufen nur auf einer Frequenz von 1060MHz. Die alten 16Gb DDR4 2666MHz auf 1333MHz. Wieso?

3 Antworten

Von Experte Technomanking bestätigt

Ich habe mal nach deinem PC gesucht (Acer Predator PO3-620). So wie es aussieht, unterstützt das Bios von dem Rechner kein XMP (laut mehreren verschiedenen Berichten und Kommentaren in anderen Foren). Das bedeutet, dass die nicht-XMP Basisfrequenz des RAMs benutzt wird. Die nicht-XMP Basisfrequenz siehst du auf deinen Bildern als "JEDEC" gekennzeichnet.

Der JEDEC für deine neuen Riegel von Corsair scheint 1066 MHZ zu sein, und die 1333 werden erst durch XMP erreicht, wie du auf deinen Bildern siehst. Während der JEDEC von deinen Kingston Riegeln bei 1333 MHZ liegt, und XMP scheinen die Kingston Riegel gar nicht zu haben.

Dein RAM ist völlig in Ordnung, du bist aber durch das Mainbaord deines PCs limitiert. Um 1333 MHZ zu erzielen, muss auch der RAM entsprechend die Frequenz als JEDEC anbieten, damit es in Kombination mit deinem PC funktioniert, da wie es aussieht, kein XMP von deinem Mainboard angeboten wird, selbst wenn deine CPU theoretisch dazu in der Lage wäre.

Du könntest theoretisch höhere Frequenzen dennoch erzielen, wenn dein Mainboard zumindest Overclocking anbietet. Aber mit voreingestellten XMP Profilen wäre es natürlich viel einfacher gewesen. Da musst du dich ein wenig mehr einlesen, falls du manuelles Overclocking deines RAMs versuchen möchtest. Bei manchen BIOS kann übrigens auf XMP erst zugegriffen werden, wenn Overclocking aktiviert wird. Also vielleicht bietet dein BIOS es ja doch an, wenn du Glück hast. Hier eine Beispielanleitung, um zu zeigen, wie ich es meinte.

Woher ich das weiß:Recherche

Toxo05867 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 15:49

Vielen Dank Schubu für die ausführliche Antwort! Schaue mir das mit dem Overclocking mal an. Sehe aber wohl, dass ich mich damit anfreunden muss.

So wie es aussieht, hast du wohl XMP nicht (mehr) aktiv.

Weil rechnet man die 1060 MHz mal 2, kommt man auf 2132 MHz.

Und 2133 MHz sind der Standard-Takt der Riegel, wenn XMP im BIOS nicht aktiv ist.

Sollte XMP aktiv sein, so stelle die Taktrate am besten manuell ein, dann sollte es gehen.

Manchmal geht das auch mit Programmen.

Wenn du im BIOS nicht weiter kommst, belies dich am besten in Foren, vielleicht hat jemand das gleiche Problem wie du und eine Lösung dafür gefunden.

PS: 2 verschieden große Kits miteinander zu kombinieren ist nicht gerade optimal.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Toxo05867 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 00:22

Danke Dir für deine schnelle Antwort!

Nur mit 32GB die auf 1333MHz laufen würden mich schon glücklich machen, dafür bau ich gern die anderen wieder aus.

Habe zig Beiträge versucht zu finden. Alle fragen immer nur warum da bei der Frequent 1333MHz steht..

Ich bekomme das mit dem manuell einstellen nicht hin..

Xandros0506  09.05.2025, 06:01
@Toxo05867
Alle fragen immer nur warum da bei der Frequent 1333MHz steht..

Weil das der I/O-Takt ist und nicht der effektive Takt.

Hallo,

Was kann ich tun? 

Als erstes mal das alte Kit komplett weglassen. Arbeitsspeicher sollte man nicht mischen. Insbesondere dann nicht, wenn sich die Kits so stark voneinander unterscheiden

Nun hab ich aber son hässliches blaues BIOS und da kann man nichts mit dem Speicher einstellen.

Bei dem PC mit OEM Mainboard kein Wunder ... es kann gut sein, dass es sogar eine gewisse Beschränkung gibt, was beim RAM alles möglich ist. Also dass 32 GB nur mit den 1060 bzw. 2133 MHz laufen

 Hoffe jemand kann mir helfen.

Wobei das Problem wohl wo anders liegt. Das Mainboard kann kein XMP Profil laden. Also laufen die RAM Riegel auf ihrem Basistakt. Beim Kingston beträgt dieser 1333 bzw. 2666 MHz und beim Corsair 1060 bzw. 2133 MHz. Tröste dich damit, dass die Intel Core der 10. Generation nicht wahnsinnig stark mit dem Takt des Arbeitsspeichers skalieren

LG


Toxo05867 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 15:50

Danke auch Dir vielmals! Kann es sein, dass die 16GB mit 1333MHz gefühlt schneller sind als die 32GB mit 1060MHz?

Das wäre noch meine abschließende Frage dazu. :)