Aquaristik – die neusten Beiträge

Aquarium vernachlässigt, ich brauche dringend Hilfe?

Hallo,

mich habe zu Hause ein 120 L Aquarium, das über die Zeit EXTREM vernachlässigt wurde. Angefangen haben ich vor ca einem Jahr, da wollte ich unbedingt ein Aquarium haben, war voll in der Materie, wollte unbedingt so ein tolles Aqua-scapung Aquarium haben, aber trotz wegen der guten Beratung und dem vielen Geld was ich ausgegeben habe, wurde es nie so richtig etwas. Ich hab mir echt Mühe gegeben, und in diesem Aquarium laden waren echt qualifizierte Leute, die mich bei allem beraten haben, ich hatte all mögliche Tests, Futter, Filter bla bla bla, aber es war nie richtig begeisternd. Es kamen Algen, viele Fische starben, die ich auch mit viel Leibe begraben habe, das tut mir so leid. Ich habe es halt vernachlässigt, weil ich nicht den schnellen Erfolg hatte. Momentan ist alles voller Algen, dort sind noch 6 Fische, die absolute Überlebenskünstler sind, Wasserrechten mach ich alle 3-4 Wochen (ich weiß ich weiß), ich mach so gut wie GARNICHTS, aber die zwei Überlebenden Pflanzen und die 7 Garnelen und die 6 Fische überleben. Ich füttere nur und mach sonst nichts. Aber das soll sich ändern. ICH WILL diesen Lebewesen ein neues Zuhause geben :) Ich will das ändern. Wie mach ich einen kompletten Neuanfang? Wie mach ich die Fische raus ohne das sie schaden annehmen, damit ich das Aquarium völlig leer machen kann und die Scheiben sauber machen kann, usw. vor allem die Bakterien im Wasser, die diese Kultur noch am Leben halten... die sind ja dann weg. Wie sieht das alles insgesamt aus? Habt ihr Tipps? Soll ich ein ganz neues Becken nehmen? Ich benutze übrigens auch nur flüssig co2, was ich aber auch nur alle 4 Wochen zwei ml reinmachen. Bitte helft mir. Ich will etwas gutes für sie und mich tun, weil ich trau mich garnicht mal mehr ins Aquarium zu gucken, weil das sieht echt nicht gut aus.

LG

Bild zum Beitrag
Aquarium, Fische, Aquaristik, Aquariumfische

Axolotl Haltung - Hält eine normale Kommode ein Aquarium (etwa 60-75 Liter) aus?

Hallo :)

Ich würde mir gerne zwei Axolotl zulegen in einem Becken mit 80 cm Breite x 30 cm Tiefe x 40 cm Höhe.

Habe schon mit einem Züchter gesprochen. Er gibt mir grünes Licht mit der Größe, das würde passen und wäre artgerecht. Klar, sollte es immer größer als nötig sein, aber dafür haben wir leider kaum Platz. Der einzige Platz wäre auf dieser Kommode.

Ich denke, dass dieses obere Brett durchbrechen würde. Das Aquarium soll dorthin, wo gerade der Drucker steht also links (wegen der Sonne und dem Heizungsstab Richtung Fenster, da wird es deutlich wärmer). Das Aquarium würde sowieso einen Monat bei uns verweilen, bevor da irgendein Tier hineinkommt.. das Tier soll ja auch einen guten Lebensraum haben. Es hat ein geschätztes Gewicht von 70-90 kg. Das Aquarium wird nicht komplett bis oben gefüllt, sondern ungefähr 23-25cm Wasserstand plus 2-3cm Sandhöhe.

Daher möchte ich das obere Brett abbauen und das Aquarium auf die untere Fläche stellen. Vom Anbieter gibt es leider keine Angabe über die Belastbarkeit. Dort steht nur 10kg pro Ablage.....damit sind wohl eher die Ablagen IM Schrank gemeint oder wie interpretiert ihr das?

Danke für eure Hilfe! Es wäre wirklich ein Traum, endlich wieder ein Haustier haben zu können. Wegen einer Tierhaarallergie ist ein Aquarium die einzige Möglichkeit, mit der ich mich abfinden würde😊

Bild zum Beitrag
Andere Meinung :) 57%
Das klappt nicht! 29%
Einen Versuch ist es wert! 14%
Das klappt! 0%
Tiere, Hobby, Haustiere, Möbel, Aquarium, Fische, Aquaristik, Axolotl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aquaristik