Warum macht mein Fisch loopings?
Hallo Ihr Lieben mein Fisch (black Moor schleierschwanz) macht oft Loopings oder dreht sich wenn man ihn ins Wasser setzt z.b. Nach dem Wasser wechseln schwimmt er auf dem Rücken und versucht sich um zu drehen wisst ihr vielleicht was es sein könnte? Ich habe auch ein Video von ihm wo man das gut sehen kann ich weiß aber leider nicht wie man dieses hier Posten kann! Ich freu mich über schnelle Antworten danke im Voraus!☺️ P.s die Fische sind zu Neugierig und schwimmen um die Hand herum und da ich sie nicht verletzen will hab ich sie rausgenommen nur 1 mal die letzten Wochen hab ich sie drin gelassen und einfach aufgepasst wo sie schwimmen ich weiß natürlich das man die Fische drin lässt ;)
4 Antworten
Hallo Daniela13107,
Fische die sich so verhalten, sind dem Tod geweiht und sollten erlöst werden, vorzugsweise mit Nelkenöl!
Und keine Angst, Du kannst die Fische beim "arbeiten" im Becken nicht verletzen!
" wenn man ihn ins Wasser setzt " wie , nimmst du die Fische raus beim Wasserwechsel?
Ah ok vielen dank ;) kann man dagegen was machen?
tut mir leid aber das weiss ich auch nicht aber wenn er loopings und so macht dann löst sich das Problem bestimmt bald von alleine :P
Naja das hoff ich doch! Aber wenn es was mit der schwimmblase ist wird es wohl schwer aber danke für deine Antwort!
Ich meine eigentlich damit, das er bald das zeitlich segnet :D
Die schwimmen von alleine in ein Behälter und werden umgesetzt sie werden auch nur rausgenommen weil die zu neugierig sind und direkt zu der Hand kommen und ich sie nicht verletzen will ;)
Dein Fisch hat etwas mit der Schwimmblase, vermutlich eine Bakterielle Infektion.
Gib etwas Salz ins Wasser: 1 Esslöffel auf 10l Wasser.
Wie Groß ist das Becken und was ist an Restbesatz sonst noch drin?
Ps: Beim Wasserwechsel lässt man die Fische im Becken ;)
LG
Salz ist dafür ungeeignet, Salzzugabe ist sinnvoll, wenn die Schleimhaut Parasiten hat und die Schleimhautproduktion angeregt werden soll!
Salz ( so habe ich es zumindest von einem Züchter erfahren)soll allgemein das Immunsystem stützen. Aber somit danke man lernt nie aus!
LG
Vielen dank! Allerdings bin ich mir nicht so sicher ob ich das machen soll weil hier jeder was anderes sagt 🤷🏼♀️ Und sie werden nur rausgenommen weil sie immer zu der Hand kommen und ich sie nicht verletzen will da sie immer um die Hand herum schwimmen
Also, beim Wasserwechsel wird ja Hauptsächlich der Mulmige Untergrund abgesaugt. Was mit einem Schlauch, vorzugsweise natürlich mit einem Mulmsauger gemacht wird. Dabei wird natürlich auch immer Wasser mit abgesaugt das du später eben wieder auffüllen musst.
Es is aber das normalste auf der Welt die Fische beim Wasserwechsel im Becken zu lassen. Denn wenn du sie immer Rausholst haben sie Stress was auf dauer die Lebenszeit verringern kann!
Jetzt nochmal die Selben Fragen :
Wie groß ist das Becken und was ist der Restbesatz?
LG
Dann machst du beim WW was falsch. Ist die Temperatur eventuell zu unterschiedlich? Wie sind die Wasserwerte ? Hast du Wasseraufbereiter?
Beim Teilwasserwechsel kannst du die im Becken lassen , ist nur unnötiger Stress für die Tiere. Zu deinen Fisch, der wird Krank sein und was mit der Schwimmblase haben.