Hallo,

also erstmal muss ich dich leider enttäuschen denn die "Bakterien" die dir verkauft worden sind, sind reine Geldverschwendung. Es gibt leider nicht einfach irgendwelche Bakterien die in einer Flasche leben und ein Becken sofort perfekt machen. Es ist zwar weit verbreitet, aber im Prinzip eben nur Geldmacherei.

Zur Einlaufzeit kann ich dir sagen, dass du DEFINITIV und MINDESTENS zwei Wochen warten musst. Bei manchen Aquarien kann es sogar bis zu 6 Wochen dauern. Also immer schön geduldig sein und die Wasserwerte im Auge behalten.

LG ;)

...zur Antwort

Es sieht auf den ersten Blick tatsächlich nach Ichthyo ( Weispünktchenkrankheit ) aus, was aber in der Regel sehr gut zu behandeln ist, insofern der Fisch nicht anderweitig geschwächt ist.

LG

...zur Antwort

Hallo, ich habe das tatsächlich schon öfter bei Goldfischen bzw. Schleierschwänzen gesehen.

Oft hatten sie derartige "knubbel" beim kauf. Weg bekommen habe ich es jedes Mal mit guter Wasserhygiene und Viel gutem Futter ;)

Wichtig wäre aber auch ob er in einem Teich oder Aquarium schwimmt, denn manchmal kann das schon der Auslöser sein.

LG

...zur Antwort

Hallo, als erstes muss ich dir Recht geben, dein Aquarium war leider schon von Anfang an überfüllt, aber die im Geschäft wollen eben was verkaufen. Ich hoffe du hast daraus gelernt ;)

Ein ganz neues Problem baut sich aber dadurch auf, das du so wohl männliche als auch weibliche Guppys hast, was bedeutet sie werden so gut wie "Dauerträchtig" sein und du wirst in kürze mindestens doppelt so viele haben.

Diese könntest du dann wiederum auf Kleinanzeigenportalen wie zB. Ebay Kleinanzeigen anbieten und für einen niedrigen Preis, dann an andere Leute Weitergegeben.

Ich an deiner Stelle würde aber überlegen die Guppys abzugeben, oder ein reines Guppybecken zu wählen.

LG

...zur Antwort

Hallo, also als ersten Punkt, dein Aquarium ist zu klein für Schwertträger. Sie benötigen Aquarium ab 160l bzw. 100cm Kantenlänge. Als Übergangslösung für Jungfische ist es möglich, als dauerhafter Lebensraum allerdings nicht.

Je nachdem wie alt deine Fische sind, könnte es Balzverhalten bzw. Revieraufteilung sein.

LG

...zur Antwort

Hallo, also bei mir ist es so, dass ich seit dem neusten Update einen Bildschirmrecorder habe.

Außerdem kannst du dann beim Starten der Aufnahme auch einstellen welchen Ton du aufnehmen möchtest.

Hier ein Bild:

Bild zum Beitrag

LG

...zur Antwort

Hallo, also ich habe an jedem Ohr einen Helix und jeweils zwei Ohrlöcher(siehe Bild)

Mir persönlich war es immer wichtig, dass an beiden Ohren gleich viele Piercings, an den gleichen Stellen sind, damit es so zu sagen symmetrisch aussieht.

Und wer weiß vielleicht gefällt es dir ja auch ;)

Hier noch das Bild:

Bild zum Beitrag

Beide Ohren sehen jeweils so aus wie auf dem Bild.

LG

...zur Antwort

Hallo, da du die Antwort zu dem Platy ja schon erhalten hast, jetzt zu der mit dem Goldfisch.

Es wäre hilfreich zu wissen:

1.Welche Größe dein Becken hat?

2.Was ist sonst noch an Besatz im Becken?

3. Wie sind die Wasserwerte?

4. Welche Temperatur hat dein Becken?

Wenn du diese Fragen alle beantwortest dann hilft das definitiv ziemlich, um deine Frage zu beantworten!

LG

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde erst einmal einen Piercer drauf schauen lassen.

Hausärzte sind meistens keine besonders gute idee, weil sie dir so gut wie immer direkt empfehlen, den Stecker zu entfernen, obwohl dies gar nicht nötig wäre.

Also ab zu einem Piercer und Viel Glück!

LG

...zur Antwort

Wie schon von anderen Nutzern geschrieben, hat der Fisch Bauchwassersucht im ABSOLUTEN Endstadium und wird vermutlich inzwischen auch schon tod sein.

Du solltest nun definitiv ein paar Wasserwechsel machen.

Es wäre auch hilfreich zu wissen welche und wie viele andere Fische sich noch im Becken befinden und wie groß das Becken ist.

Aber mal zu einer ganz anderen Sache...

Warum hast du Fische, von denen du nichtmal die Art kennst und nicht siehst das der Fisch krank ist?

LG

...zur Antwort
würde es jedem empfehlen; habe es nie bereut

Ich habe an beiden Ohren jeweils ein Helix, gestochen wurden sie mit 14.

Vom Schmerzlevel ist es nicht viel schlimmer als ein piercing im Ohrläppchen, ich würde sagen 2/10 Schmerzpunkten. Es kommt natürlich aber auch immer darauf an, was für ein Schmerzempfinden die jeweilige Person hat ;)

Es kann ein sehr schlichtes bis sehr Auffälliges Piercing, es kommt eben immer darauf an, was für einen Schmuck man trägt. Ein kleiner Stecker ist dabei nicht so auffällig wie ein womöglich noch farbiger Ring.

Geschmerzt hat es schon innerhalb der ersten 2 Tage nicht mehr, allerdings musst du bei Knorpel Piercings sehr auf die Hygiene achten, da sich sonst gerne mal Wildfleisch bildet.

LG

...zur Antwort

Kampffische gehören in EINZELHALTUNG.

Es ist also kein Wunder, dass sie sich gegenseitig töten.

Aber das hättest du wissen müssen BEVOR du dir Kampffische zugelegt hast.

Also entweder du gibst alle bis auf einen ab, oder du hältst sie alle einzeln.

LG

...zur Antwort

Hallo, mich erinnern diese roten Kannten an den Flossenenden sehr an Flossenfäule.

Als ich meinen letzten Kampffisch bekam sah er auch so aus und es handelte sich um Flossenfäule.

Du solltest dich mal über Flossenfäule informieren und gegebenenfalls kann dir, sollte es zutreffen, das Medikament eSHa2000 helfen.

LG und viel Glück!

...zur Antwort