Aquaristik – die neusten Beiträge

Platy Kiemenwürmer?

Guten Tag!

Meine Freundin hat ein Aquarium mit 4 Platys drin und noch einigen anderen Fischen deren Namen sie, und ich nicht wissen, ich kenne mich sowieso nocht sonderlich gut aus mit Fischen^^

Sie hat mir gestern abends erzählt dass sie sich um 1 Platy sorgen macht, es "schwebt" nur in einer Ecke, abseits von den anderen Fischen, alle anderen waren schwimmfreudig....ich hab dann gegoogelt und sie gefragt ob der Fisch vl rote Kiemen hat, dass konnte sie bestätigen, und dann hab ich sie noch gefragt ob sich der Fisch an Pflanzen reibt... nein, aber dass machen die anderen... ich tippte dann auf Kiemenwürmer und hab sie gebeten bei allen Fischen die Kiemen anzusehen.... tatsächlich haben so ziemlich alle Fische sehr gerötete Kiemen, und schuppern sich eben an Pflanzen ab und zu.

Sie ist heute direkt in ein Zoofachhandel gefahren um ein Mittelchen dagegen zu kaufen "Nematol" die Verkäufer haben ihr dieses empfohlen, aber ich habe da nichts von wegen Kiemenwürmer drauf gelesen. Auf dem Beipackzettel habe ich dann auch noch gelesen dass lebendgebärdende sterben KÖNNTEN.

Dazu hat sich sich gleich noch einen Platy gekauft weil sie meinte dass eines vl stirbt und sie für ihr männchen 3 weiber haben möchte... dieses hatte dann beim einsetzen schon auch ziemlich rote Kiemen...von daher glaube ich dass sie sich diese mistviecher von diesem Zoofachhandel geholt hat.

Jetzt zu meinen Fragen:

Lag ich wahrscheindlich richtig mit den Kiemenwürmern?

Hilft dieses Mittelchen?

Wie groß besteht die Chance dass die Platys umkommen?

Hätte es ein besseres Mittel gegeben? (ich hätte mich zuvor genauer informiert, aber meine Freundin kauft immer Kopflos drauf los)

Hat das neue Platyweibchen gute Chancen?

jetzt 5h nachdem sie das Mittelchen reingeleert hat, kommt ihr vor dass es schon hilft, geht das so schnell, oder bildet sie sich es ein?

Danke fürs lesen :) Ist doch n bisschen viel.

Tiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Platy

Amanogarnelen sind alle krank und sterben?

Ich habe gestern beim dehner 4 neue amanogarnelen gekauft, um meinen 2 amanogarnelen und 5 red fire garnelen noch mehr gesellschaft zu bieten. Die neuen garnelen sahen gesund aus und ich hab mir keine sorgen gemacht. Ich hab sie ganz normal ans wasser gewöhnt und dann ins aquarium gelassen. Als ich dann am abend nochmal nach ihnen geguckt habe, haben zwei amanogarnelen sich schon sehr komisch verhalten. Eine hatte einen weißen schwanz und die andere ist sehr komisch gelaufen (leicht schräg). Als ich heute morgen in mein aquarium gekuckt habe, lag eine garnele tot im aquarium und alle anderen 3 vom dehner waren sehr komisch (eine konnte kaum laufen, die andere lag auf der seite und eine war schon wieder weiß). Meinen amanos die ich schon länger im aquarium hatte, schienen es ganz gut zu gehen. Doch als ich gerade eben geguckt habe, hab ich schon wieder 2 tote amanos gefunden... Die anderen sind alle krank. Ich schätze sie haben irgendeine Infektion.

Was ich mich jetzt aber frage, meinen red fire garnelen scheint es noch ganz gut zu gehen. Werden sie auch krank? Kann ich sie irgendwie retten? (ich habe schon einen wasserwechsel gemacht)

Und wenn jetzt alle garnelen sterben sollten, muss ich dann warten, bis ich neue garnelen einsetzen kann? Überträgt sich dass irgendwie ins wasser?

Was könnt ihr mir raten was ich jetzt tun kann, um vielleicht noch ein paar garnelen zu retten? :(

(Die wasserwerte habe ich vor 4 Tagen prüfen lassen, alles war super)

Bild zum Beitrag
Tiere, Aquarium, Fische, Garnelen, Aquaristik, Wasserwerte

Kampffisch hat wahrscheinlich Bauchwassersucht?

Moin,

einer meiner Kampffische hat vermutlich beginnende Bauchwassersucht. Er ist träge, hängt an der Oberfläche, frisst wenig und lässt sich leicht fangen. Außerdem sind seine Schuppen abgespreizt.

zum Becken: 30 Liter, Filter : Aquael Pat Mini, Temperatur auf 27 Grad ( habe aber jetzt erhöht)

Außerdem befinden sich Garnelen im Aquarium .

Wasserwechsel erfolgt alle 7 Tage zu 50 Prozent. Erlenzapfe

n sind im Becken, Wasseraufbereiter wird von mir genutzt ( keine Diskussion! ) , 1 mal im Monat wird gedüngt und Vitamine ins Wasser gegeben.
Gefüttert wird mit lebenden und gefrosteten Mückenlarven, sowie Artemia und Daphnia .

Wassertest ist mir leider gestern ausgegangen und ich komme her gerade nicht weg. Werte waren wie folgt : Nitrit nicht nachweisbar, Nitrat bei 10, PH bei 6,4, Chlor nicht nachweisbar. Geh und KH weiß ich nicht mehr aus dem Kopf.

Folgende Behandlung wurde jetzt gestartet: Tetra General Tonic Plus ( Vorher 90 Prozent Wasserwechsel und kein Wasseraufbereiter um das Medikament nicht auszufällen) Außerdem Salzbäder mit 5 g Salz auf 1 Liter heute Morgen zum ersten Mal. Würde ich heute Abend noch mal wiederholen . Und gegebenenfalls fortführen.

Während der Behandlung läuft zusätzlich eine Sauerstoffpumpe. Allerdings weiß ich nicht wie diese Krankheit zu Stande gekommen ist. Hat da einer eine Idee oder noch Tips für die Behandlung? Bauchwassersucht lässt sich ja nicht sehr gut behandeln.

Träge war er schon ein paar Tage, die Schuppen stehen erst seit heute ab.

Bild zum Beitrag
Aquarium, Fische, Aquaristik, Fischkrankheiten, Bauchwassersucht, Kampffisch

Was passiert mit dem Aquarium?

guten Morgen,

ich bin ganz frisch in die aquaristik gestiegen.
direkt habe ich große Probleme, ich fang mal an zu beschreiben und erzählen.
ich habe ein 60 Liter Becken gefüllt mit Sand und feinkies, 4 Pflanzen und eine Kokosnuss mit einer Pflanze drauf und einen Stock der schön im Wasser liegt. Besetzt mit 1 guppy (ursprünglich 8) 2 panzerwelsen, 2 algenfresser, 8 neons, 3 Black mollys und 3 orange mollys. Nachdem ich total schlecht beraten wurde im Zoo Kolle und er mir als „Anfänger“ jeden teueren scheiss verkauft hat, ging ich zu einer anderen Zoohandlung.

Bei Zoo & co wurde ich dann top beraten und ich habe anfangs wohl alles falsch gemacht was man denn falsch machen konnte. Mein Becken war sehr trüb 7 guppys sind in den ersten 3 Tagen gestorben und es hat mir in der ersten Woche überhaupt kein Spaß gemacht.
eine Wasserprobe zeigt, das das Becken voll mit giftigen Stoffen wie nitrit ist. Ich habe direkt gehandelt 👇🏾

Nachdem ich bei Zoo & co gut beraten wurde und mir einige Tipps zur nächsten Behandlung gegeben wurden habe ich einen 70%igen wasserwechsel gemacht und habe mit einer Pumpe den dreck aus dem Kies gezogen.
min meinen Filter habe ich dann einen aktivkohlefilter gesteckt und mein Becken ist nach dem Wechsel endlich Glas klar. Jetzt habe ich die Fische schon 6 Tage auf Anweisung der Beratung nicht gefüttert und soll es erstmal auch nicht weiter tun.

ich habe nochmal ordentlich von dem aufbereiter ins Wasser gemacht und für mich sieht es schon die ganze Zeit so aus, als würde es den Fischen nie besser gehen. Nach dem Wechsel vor 2 Tagen schwimmen viele der Fische plötzlich oben und suchen Futter oder schnappen nach Luft.

was mache ich denn noch falsch????
das Becken steht seit ca 3 Wochen

die Temperatur beträgt konstante 25grad

mich will den Fischen nicht weiter leid antun

lg Luca

Bild zum Beitrag
Wasser, Aquarium, Fische, Aquaristik

1. Update zum 125 Rio Aquarium+ fragen wegen einlaufphase+ Eure Meinungen?

Hallo ☺️
ich habe ja gestern eine Frage gestellt wegen meinem Aquarium. Heute sind alle anderen Pflanzen geliefert worden. Ich bin noch nicht ganz so zufrieden mit der Aufteilung der Pflanzen wie ich sie gesetzt habe aber ich möchte jetzt erstmal die nächsten drei Wochen so wenig wie möglich ins Aquarium greifen.

hier ein Foto von heute

Von der anderen seite:

ich hätte da auch noch die ein oder andere frage:

  1. ich werde mir in das 125l Aquarium ungefähr 10-15 Amanogarnelen zulegen, da sie sich auch nicht vermehren ( also schon aber die Larven brauchen ja Salzwasser und ich möchte nicht all Zuviele Garnelen in mein Aquarium) und ab wann kann ich sie ins Wasser setzen ? XxxxxxxX
  2. Ich habe ja zurzeit ein 64l Aquarium zu laufen wo die Fische dann umziehen, wie soll ich dann nach ca. 4 Wochen vorgehen ? Alle Tiere an einem Tag gleich umsetzen?zuerst Bodenfische? Ich würde meiner Meinung nach zuerst dann die Garnelen hinein tun danach würde ich die bodenfische (Bodenwelse) dazupacken und zum Schluss die Guppy’s und Mollys. Die Frage ist nur in welchen Abstand ?
  3. sollte ich zwischendurch einen WW machen oder nicht ? Also ich wollte das Aquarium eigentlich 2-3 Wochen inruhe lassen aber ich lese oft das man einen WW machen muss. Oft höre ich auch das wegen der Wurzeln im Aqaurium Wasser gewechselt wird aber ich habe kein Problem mein Wasser ist nach 24h immernoch klar (hab Die Wurzel 15-20 min kochen lassen)
  4. Lichtdauer ? Ich habe momentan wieder Schule und das mal vormittags mal nachmittags ..... ich hatte mit überlegt(Vormittags): ich gehe in die Schule kurz vor acht, vorher Licht an, ich komme aus der Schule ca. 12 Uhr , Licht für 2-3 Stunden aus (Mittagspause) und dann wieder ca. Bis 21-22 Uhr an lassen.Nachmittags: ich stehe um 8 Uhr auf und machte das Licht an um 12:30 Uhr habe ich Schule und würde es dann ausmachen, wenn ich dann gegen 15 Uhr wieder da bin würde ich es wieder anmachen, dann aber nur bis ca 18-19 Uhr wäre das möglich ??

Schnecken möchte ich keine im Aquarium die vermehren sich meiner Meinung nach viel zu schnell.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus die Antworten !
schönen Abend noch !

Bild zum Beitrag
Aquarium, Aquaristik, Aquariumfische, Aquascaping, Aquariumpflanze

Aquarium vernachlässigt, ich brauche dringend Hilfe?

Hallo,

mich habe zu Hause ein 120 L Aquarium, das über die Zeit EXTREM vernachlässigt wurde. Angefangen haben ich vor ca einem Jahr, da wollte ich unbedingt ein Aquarium haben, war voll in der Materie, wollte unbedingt so ein tolles Aqua-scapung Aquarium haben, aber trotz wegen der guten Beratung und dem vielen Geld was ich ausgegeben habe, wurde es nie so richtig etwas. Ich hab mir echt Mühe gegeben, und in diesem Aquarium laden waren echt qualifizierte Leute, die mich bei allem beraten haben, ich hatte all mögliche Tests, Futter, Filter bla bla bla, aber es war nie richtig begeisternd. Es kamen Algen, viele Fische starben, die ich auch mit viel Leibe begraben habe, das tut mir so leid. Ich habe es halt vernachlässigt, weil ich nicht den schnellen Erfolg hatte. Momentan ist alles voller Algen, dort sind noch 6 Fische, die absolute Überlebenskünstler sind, Wasserrechten mach ich alle 3-4 Wochen (ich weiß ich weiß), ich mach so gut wie GARNICHTS, aber die zwei Überlebenden Pflanzen und die 7 Garnelen und die 6 Fische überleben. Ich füttere nur und mach sonst nichts. Aber das soll sich ändern. ICH WILL diesen Lebewesen ein neues Zuhause geben :) Ich will das ändern. Wie mach ich einen kompletten Neuanfang? Wie mach ich die Fische raus ohne das sie schaden annehmen, damit ich das Aquarium völlig leer machen kann und die Scheiben sauber machen kann, usw. vor allem die Bakterien im Wasser, die diese Kultur noch am Leben halten... die sind ja dann weg. Wie sieht das alles insgesamt aus? Habt ihr Tipps? Soll ich ein ganz neues Becken nehmen? Ich benutze übrigens auch nur flüssig co2, was ich aber auch nur alle 4 Wochen zwei ml reinmachen. Bitte helft mir. Ich will etwas gutes für sie und mich tun, weil ich trau mich garnicht mal mehr ins Aquarium zu gucken, weil das sieht echt nicht gut aus.

LG

Bild zum Beitrag
Aquarium, Fische, Aquaristik, Aquariumfische

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aquaristik