Angst – die neusten Beiträge

Bin ich wieder depressiv?

ich erhielt vor ein paar Jahren mal die Diagnose Depression aber das war situationsbedingt nach der Trennung meines Exfreundes.

Momentan hab ich aber wieder so ein Tief, dass ich mich dauernd erbärmlich und peinlich fühle und am liebsten allen Menschen absagen würde. Ich würde am liebsten nur Zeit allein verbringen bzw. wenn ich mit jemandem quatsche, dann nur im Stall mit den Pferden.

Für mich ist es sehr aufwendig, mich mit Freunden zu treffen momentan. Bei manchen Freunden fällts mir leichter, bei anderen wiederum würd ich mich am liebsten mit ner Ausrede verdrücken.

Ich verdunkel immer Räume in denen ich mich aufhalte mit Jalousien, weil ich kein Tageslicht aushalte. Es fühlt sich dann alles zu real an, das will ich nicht. Ich will mich verkriechen.

Ich könnte am liebsten nur schlafen und fernsehen. Ist zwar nicht drin, weil ich 2 Pferde und 2 Jobs habe aber eigentlich gehts mir richtig mies momentan.

Ich schäme mich für mich selbst und weiß nicht warum.

Ich bin unglücklich obwohl ich ein schönes Leben hab.

Jede Kleinigkeit bringt mich momentan aus dem Häuschen.

Letzte Woche hat eine Kollegin im Büro zu mir Kritik ausgeübt und ich fuhr dann nachhause und hab den ganzen Tag geschlafen, ich wollte niemanden mehr sehen. Ich hab mich nur noch geschämt ich zu sein.

Für Dates kann ich mich sowieso nicht aufrappeln, wodurch es mir noch schlechter geht. Ich war früher mal ne richtige bi*** aber so viele Körbe wie in den letzten paar Wochen hab ich noch nie zuvor gegeben. Ich hab zu gar nichts mehr Lust. Ich spüre weder Freude noch Empathie.

Das alles ist doch nicht normal, oder?

Bin ich wieder depressiv?

Angst, Depression, Psyche, Themenspecial, themenspecial-depression

Findet ihr es gut oder schlecht, wenn jemand seine Meinung äußert, bevor er oder sie tatsächlich eine objektive Sicht gesammelt hat?

Damit meine ich, dass die Person eine oberflächliche Perspektive auf eine Situation bezogen gesammelt hat

Das findet man in Berufungen oft, medizinischen, handwerklichen, generell beratenden Berufen,

aber auch im Privatleben, dass Leute einen verurteilen, bevor Sie überhaupt beide Seiten und Tatsachen gecheckt oder alle Informationen gesammelt haben

Unterscheidet ihr da?
Ich persönlich will nur von Problemen hören, wenn tatsächlich Probleme da sind.
Ich will niemanden verurteilen, bevor ich mir absolut sicher bin, weil ich genau weiß, dass ein falsches Urteil genauso unnötig Stress machen kann

Ich weiß viele sehen es als normal und professionell an, wenn man beruflich bspw die Vermutungen äußert, auch wenn Sie sich später als unwahr äußern

Bspw. Bei mir war es bei psychischen Krankheiten,

bei meiner ex weil sie schmerzen nach dem ersten Mal hatte, sie ging zum Gynäkologen und die äußerten ihre Vermutungen, dass es wegen geschlechtskrankheiten war so WTF?
am Ende war einfach gar nichts

Dann auch Äußerungen über Autos, wo gesagt wurde „das wird jetzt mehrere tausend Euro kosten“ und am Ende wurde ein kleines Ersatzteil benötigt.

So was finde ich ist einfach Unprofessionell

Was denkt ihr?

Bei beiden ist es nicht normal und unprofessionell 86%
Alternative Antwort 14%
Bei Berufen und im Privatleben ist das normal 0%
Bei Berufen normal, Privatleben nein 0%
Bei Berufen nicht normal, Privatleben normal 0%
Leben, Angst, Menschen, Alltag, Psychologie, Ethik, Moral, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

In f+ verliebt, aber f+ trotzdem fortsetzen weil ich keine Beziehung brauche?

Ich bin w/21, er ist 38.

Wir hatten mehrere Monate eine f+. Also haben uns für Sex getroffen.

Wir hatten dann eine Pause, weil ich Gefühle entwickelt habe und mich nicht damit verletzen wollte. Er will aktuell keine Beziehung.

Wir verstehen uns super und sind auch gute Freunde. Es geht nicht nur um Sex.

Ich liebe ihn mittlerweile seit 7 Monaten. Ich denke jeden Tag an ihn und will ihn möglichst oft sehen.

Gleichzeitig weiß ich, dass eine Beziehung unrealistisch ist. Unsere Lebensvorstellungen sind einfach zu verschieden. Außerdem ist es schwierig, wegen dem Altersunterschied und weil wir zusammen arbeiten.

Ich genieße einfach das Gefühl und die Nähe zu ihm. Es ist okay, dass es nicht zu mehr kommt als Sex. Ich bin auch nicht eifersüchtig, falls er eine andere kennenlernen sollte.

Mittlerweile denke ich mir so: wieso auf etwas verzichten, das dir Spaß macht?

Der Sex gefällt mir und ich bin mir sicher, dass ich irgendwann eine tolle Beziehung haben werde. Wenn auch nicht mit ihm. Er ist allgemein kein Beziehungstyp wegen Bindungsangst.

Ich kann ja trotzdem den Moment wie er jetzt ist genießen. Er ist ja nicht gefühlskalt. Wir küssen uns viel, kuscheln und suchen Körperkontakt. Und er sagt auch selber, dass er nur mich treffen will.

Jedoch meinte er letztens, dass er Angst hat sich weiterhin mit mir zu treffen. Weil es ihm eben nicht um eine Beziehung geht und er mich nicht kaputt machen will.

Immer wenn wir uns sehen verhalten wir beide uns als wären wir in einer Beziehung. Aber er sagt selbst, langfristig kann er mir das aktuell nicht geben, auch wenn er es schön findet. Er ist nämlich zeitlich auch sehr eingespannt.

Ich weiß nicht wie offen ich ihm meine Gefühle zeigen sollte. Er versteht nicht, dass ich damit klarkomme und sagt immer er will mich nicht ausnutzen.

Wenn ich ihn sehe, will ich ihm meine Liebe zeigen, z.b. Indem ich seine Hand halte während wir reden. Das würde ihn auch nicht stören. Er sucht selber immer Körperkontakt und scheint das zu genießen. Aber an irgendeinen Punkt distanziert er sich dann.

Tipps? Ich möchte einfach Sex und Nähe zu ihm, ohne dass er sich solche Gedanken macht. Ich habe wirklich keine Anforderungen an ihn.

Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Sex, Freiheit, Freundschaft Plus

Depressiven Rückfall verhindern?

Hallo! Ich (18) bin gerade auf einem guten Weg, aus meiner Depression zu entkommen, habe aufgehört, mich selbstzuverletzen und angefangen, Dinge verstärkt zu machen, die mir Spaß machen.

Allerdings habe ich im letzten halben Jahr sehr viele Rückschläge erlitten, wurde ziemlich schlimm von meinem Schwarm abgewiesen, habe mich mit Freunden verstritten, bin schulisch stark abgerutscht, familiär hat sich die finanzielle Krise sowie das Verhältnis zueinander verschlechtert (sehr viel Streit, wenig gemeinsame Zeit, viel Stress, Bevorzugung anderer Geschwister, deren Probleme, ....) und in meinen Hobbys bin ich stecken geblieben (unzuverlässige Bandkollegen, fehlende Unterstützung, ...).

Jetzt stehe ich kurz vor meinem Abitur und siehe die ganze verpasste Zeit, die ich zum Lernen bräuchte, um einer Katastrophe zu entkommen, weil es für mich definitiv nicht infrage kommt, noch ein Jahr länger an der Schule zu bleiben (traumatische Erlebnisse, u.a. Mobbing und Ausgrenzung). Ich habe Angst davor und fühle mich ohnmächtig und ich spüre, wie ich jeden Tag mehr und mehr in meinem Loch versinke und wieder die suizidalen Gedanken von früher habe....

Das größte Problem ist, dass ich keine neuen Termine bei einer psychotherapeutischen Behandlung bekomme, weil die Probleme nicht allzu schlimm wären bzw. die depressive Phase oft nach einem Auslöser nur für eine bestimmte Zeit bleibt und danach wieder ein wenig abflaut, bevor sie wieder kommt und so weiter. Ich habe jedes Mal große Angst vor einem weiteren Rückfall, weil ich merke, dass diese Ausschläge immer stärker werden, vor allem jetzt, wo die Trigger, besser gesagt Auslöser, tiefgreifende Auswirkungen haben könnten...

Ich weiß nicht, wie ich dem begegnen soll, niemand ist so richtig da oder kann mich verstehen, oft sagt man mir, ich solle es ausharren, manchmal zum Psychologen gehen, manchmal sagt man gar nichts oder versteht nicht. Wie kann ich dem ganzen entgegenwirken, damit die Rückfälle nicht mehr allzu schlimm werden?

Therapie, Angst, Stress, Liebeskummer, Depression, Psyche, Selbstmord, Themenspecial, themenspecial-depression

Panik beim Autofahren?

Hallo, ich bin 17 Jahre und habe seit 3 Monaten meinen Führerschein und mache momentan noch begleitendendes Fahren. In der Fahrschulzeit lief alles super während dem Fahren, ich fühlte mich sicher und es machte mir einen riesen Spaß...

Bis ich zum ersten mal nachdem ich meinen Führerschein bestanden hatte mit meinem Papa gefahren bin und kurz gesagt habt ich einfach in seinen Augen alles falsch gemacht alle 3 sek hatte er was zu bemängeln und mich auch öfters angeschrien usw. solange bis ich nach ca 40min aufeinmal auch nicht mehr an mich geglaubt habe und aufeinmal eine riesen Angst bekam, mir wurde ganz heiß und meine Backen glühten bis ich nicht mehr da war und gefühlt ohnmächtig war aber ich konnte noch rechts an den Rand fahren und war aber ganz außer Atem und weinte für bestimmt 1 Stunde ich war danach einfach komplett am Ende.

Seitdem ist es bei mir so dass wenn ich autofahre und eig alles gut läuft und mein Papa auch nicht mehr alles bemängelt ich aufeinmal ohne Grund wieder diese Angst bekomme und das Gefühl habe ohnmächtig zu werden und in diesen Momenten hilft auch leider nichts aber es macht mich einfach traurig, also wollte ich euch fragen ob irgendwer auch sowas hat und /oder Tipps dagegen ich würde mich echt über Antworten freuen und hoffe einfach dass das irgendwann wieder weggeht.

Auto, verrückt, Angst, fahren, Führerschein, Autofahren, Ohnmacht, Panik, Panikattacken, Schwindel, Straße

Muss ich meiner Mutter verzeihen?

Es ist schon sehr lange her aber der Schmerz ist immer noch da. Früher als ich noch klein war wurde ich wegen jeder Kleinigkeit von meiner Mutter bestraft, in Form von Schlägen. Egal ob mit dem Gürtel oder mit der Hand. Egal ob ich eine schlechte Note bekommen habe, nicht dass anziehen wollte was sie mir rausgelegt hat, wenn ich was kaputt gemacht habe, sie hat ihre ganze Wut an mir rausgelassen. Zum Beispiel hat sie einmal meinen Kopf mehrmals gegen den Tisch geschlagen, mal gab es schlimme Phasen mal weniger schlimme. Ich wurde von ihr als hässlich betitelt, ich wurde mit anderen Kindern verglichen wenn ich Mal eine schlechte Note geschrieben habe, ich wurde vor meinen Freunden von ihr gedemütigt ect. Meine Mutter war nie zu Hause, weil sie gearbeitet hat und ich als kleines Kind konnte mich natürlich nicht um den Haushalt kümmern und dafür hab ich immer so heftigen Ärger gekriegt, das werde ich nie vergessen. (Mein Vater war immer da hat aber nie was gesagt 🤷🏻‍♀️)

Aber am Ende hat sie sich immer entschuldigt, egal was sie gemacht hat am Ende kam sie zu mir und hat mich umarmt, mich getröstet und sich Entschuldigt.

Ich hab erst als ich älter wurde gemerkt wie schlimm das war, wie sehr ich gelitten habe und wie sehr es mir heute noch zusetzt. Jetzt hab ich ein relativ gutes Verhältnis zu meiner Mutter, trotzdem gibt es Phasen in denen ihr altes Gesicht rauskommt. Ich kriege dann immer flashbacks und muss heulen. Ich versuche es zu verdrängen, es mit Humor zu nehmen, nichts hilft es tut einfach weh, wenn ich daran denke. Es gibt Phasen an denen ich es einfach vergesse und auch Tage an denen all die Erinnerungen hochkommen. Ich möchte ihr verzeihen aber ich kann es einfach nicht vergessen, egal was sie macht ich muss an früher denken.

Ich hab versucht mit ihr darüber zu reden, aber sie möchte mir nicht zuhören. Es kommt mir so vor, als ob sie auch vergessen möchte was sie getan hat.

Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn nur jemand darüber redet, dass er von seinen Eltern angeschrien wurde oder ne Klatsche bekommen hat kommen alte Bilder hoch.

Meine Frage ist muss ich ihr verzeihen, sie ist meine Mutter und ich liebe sie trotzallem. Ich fühle mich verpflichtet ihr zu verzeihen, am liebsten würde ich alles vergessen und nur meine liebe Mutter sehen aber mein Herz kann es einfach nicht.

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Trauma, verzeihen

Gesehen, wie mein Vater Erotikfilme guckt?

Hallo,

ich (m/15) saß gestern zusammen mit meinem Vater im Wohnzimmer und dachte mir nichts, denn es war so wie immer - er mit Laptop auf dem Schoss sitzend auf dem Sofa gegenüber von mir im Sessel.

Als ich dann auf das eingerahmte Bild über ihm blickte, konnte ich in der Spiegelung erkennen, wie er Erotikfilme konsumiert.

Ich hab versucht so ruhig wie möglich zu bleiben, aber mein Herz begann zu rasen und ich wurde ganz unruhig, weil ich diese Situation so unangenehm fand.

Man sollte sich einfach nicht an solchen Filmen aufgeilen, wenn das minderjährige Kind im selben Raum ist und später sogar die Ehefrau da ist. Sowas geht einfach nicht.

Ich sage nicht, dass er sowas nicht gucken darf, aber sowas im Wohnzimmer zu gucken, ist schon sehr fragwürdig, wenn man mal darüber nachdenkt - vor allem, wenn mehrere Personen anwesend sind.

Ich bin total verstört davon und das Bild von meinem Vater völlig ruiniert.

Ich habe es dann heute ruhig angesprochen und mich darüber geäußert, wie es mir damit geht, aber er stritt es natürlich ab. Ich habe ihn dann noch gebeten, sowas lieber privat zu gucken und bin dann in mein Zimmer gegangen und hab abgeschlossen, weil ich nicht weiß, wie er nachfolgend darauf reagiert.

Später kam er dann an meine Tür und wollte unbedingt mit mir Sprechen, aber sein aggressiver Ton hielt mich davon ab, aufzuschließen, da es früher schon zu gewalttätigen Aktionen gegenüber meinen Schwestern kam. Er ist dann irgendwann zum Glück gegangen.

Ich kann verstehen, dass es ihm peinlich ist, nichtsdestotrotz kann ich ihm nicht mehr in die Augen schauen.

Aktuell bin ich in meinem Zimmer und habe nicht vor, es zu verlassen.

Was zur Hölle soll ich jetzt machen?? Ich habe Angst.

Kinder, Angst, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Pornografie, Streit

Gefahr durch homophoben Vater?

Hallo,

Ich bin 14 Jahre alt und schwul. Geoutet bin ich bei einem Freund ("Cool, endlich kenne ich jemanden, der schwul ist"), sonst bei niemandem.

Jedoch ist mein Vater sehr homophob. Als ich 10 Jahre alt war, hat er mir folgendes gesagt, als wir vor dem Fernseher saßen: "Schau, dieser Kandidat ist schwul. Das ist ekelhaft und zu dem sagt man Schw*chtel oder stockschwul. Das ist krank". Schon damals, als ich noch nicht wusste, dass ich schwul bin, konnte ich es absolut nicht verstehen, wieso er Leute beleidigte, die jemanden lieben. Er konnte auch nie meinen schwulen Grundschullehrer ertragen ("Wie kann ein Schwuler unsere Kinder aufklären!" oder "Der fährt ja ein Frauenauto!").

Und ich bin schwul und weiß nicht, was ich tun soll. Ich habe total Angst, was passiert, wenn er es erfährt. Wird er mich anschreien, beleidigen, schlagen? Wird er mir sagen, wie wertlos ich bin? Ich weiß es nicht. Wenn er Leute im TV beleidigt, sitzt meine Mutter still daneben. Ich kann es einfach nicht mehr ertragen.

Ich habe so Angst vor diesem Menschen. Ich habe es mir doch nicht ausgesucht, schwul zu sein! Ich selbst habe überhaupt kein Problem damit, aber er macht mir mein Leben und meine sexuelle Orientierung zur Hölle. Außerdem schaut er oft in mein Handy rein. Einmal war ich auf "der Seite der Bundesregierung für schwule und lesbische Jugendliche" und da hat er mir einfach mein Handy entrissen! Ich konnte es mir rechtzeitig wieder schnappen und den Suchverlauf löschen und habe ihn angelogen, ich hätte wegen meines Urologentermins recherchiert und es wäre mir unangenehm! Aber das stimmte nicht, ich wollte mir Hilfe suchen.

Ich habe so Angst, dass es irgendwie herauskommt, dass ich schwul bin. Keine Ahnung, wie. Vielleicht sage ich etwas Falsches, vielleicht merkt er, dass ich kein Interesse an Mädchen habe, vielleicht liest er meinen Suchverlauf, keine Ahnung. Wenn er es erfährt, habe ich keinen Notfallplan. Vielleicht abhauen oder die 110 wählen.

Bei der Nummer gegen Kummer konnten sie mir auch nicht helfen. Um ehrlich zu sein, habe ich sogar schon einmal (2022!) an Selbstmord gedacht. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Jedes mal, wenn ich den Jungen sehe, den ich liebe, werde ich traurig. Weil es nicht akzeptiert wird. Nicht nur von ihm nicht, von einem Teil meiner Familie würde es auch nicht akzeptiert werden.

Was soll ich tun? Wenn er es erfährt, bin ich tot. Ich habe jeden Tag Angst, wenn er mein Handy nimmt, um es "aufzuladen". Oder ich spreche im Schlaf und verrate es. Ich habe so große Angst. Mir geht es richtig schlecht. Und ich kann mit niemandem reden, nicht mal mit dem Schulsozialpädagogen, weil ich mich nicht traue, mich vor meinem Englischlehrer zu outen. Ich will einfach nicht mehr hier leben.

Viele Grüße.

Liebe, Männer, Familie, Angst, schwul, Sex, Vater, Sexualität, Homosexualität, Outing, Panik, Papa, Psyche, Homophobie, LGBT+

Ich will nicht wie der Durchschnitt sein aber habe Angst, gehatet zu werden?

Ich bin nicht wie der Durchschnitt. Ich weiß das sagen viele und ich verdrehe auch oft die Augen wenn ich jemanden sowas sagen höre weil es viele Menschen gibt die glauben sie waren was ganz außergewöhnliches und ganz anders als der Rest.

Aber bei mir...nur so zur Erklärung

  • Ich bin Veganerin
  • Ich bin spirituell und glaube an esoterische Lehren wie chakren, Reinkarnation, feinstoffliche Energien, Flüche usw
  • Ich bin ein Öko, ich kaufe kaum Pflegeprodukte weil ich die meisten selbst herstelle
  • Ich benutze keine herkömmliche Seife, Zahnpasta mache ich selbst, ich besitze ungefähr 40 Kleidungsstücke weil ich Minimalistin bin
  • Ich gehe nie feiern oder Party machen weil ich hochsensibel bin und ultra ruhig und in mich gekehrt
  • Ich kann die meisten Serien und Filme nicht schauen wegen der negativen Energie und ich ertrage die ganzen Dramen nicht mit Mord usw
  • Ich muss oft in die Natur weil ich sonst wahnsinnig werde von dem städtischen leistungsorientierten Leben
  • Ich bin wortwörtlich allergisch gegen Smalltalk. Es nur zu versuchen macht mich echt krank und erschöpft mich.
  • Ich kann keine Standard Musik hören, also keine Charts, kein Rap. Keine dancehall Party Musik, das ist der Tod.

Usw...

Also ihr seht ich sag das nicht einfach so weil ich Aufmerksamkeit brauche. Ich mach das auch nicht zur provozieren, ich bin wirklich so. Und ich kann nicht anders ich kann einfach nicht.

Nur habe ich manchmal das Gefühl ich müsste mich verstellen und "normal" sein aber dann geht es mir schlecht wenn ich so tu als wäre ich "normal"

Was soll ich machen

Liebe, Leben, Angst, Party, Menschen, Tod, Psychologie, Gesellschaft, Hochsensibilität, introvertiert, Norm, Philosophie, Soziales, Hochsensibel, normal, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales

Bin ich zuweit gegangen?

Hallo wir haben eine neue Schülerin bekommen, und sie sass neben mir im Unterricht, ich habe gemerkt dass Sie Papier vom Heft aß, darum habe ich sie gefragt ob sie Papier isst, sie hat direkt gesagt "ich bringe dich um wenn du es jemanden sagst" (auf türkisch, ich bin kurdin aber verstehe türkisch. Seni öldürürüm) und dann habe ich sie noch mal gefragt "würdest du mich umbringen wenn ich das jemand sagen würde?" Sie so "ja" und dann habe ich ihr Heft und ich sah ganzes Papier war zerrissen und dann habe ich angefangen zu lachen danach haben meine Kollegen ich gefragt was los sei dann habe ich dieses Mädchen gefragt ob ich es sagen darf und sie hat zugestimmt also habe ich meinen Kollegen erzählt und sie haben angefangen zu lachen und dann habe ich sie auch langsam provoziert ich dachte sie nimmt es als Spass also ich hätte nicht gedacht dass sie es wirklich ernst nimmt danach bin ich rausgegangen nach dem Unterricht und ich habe gemerkt dass sie geweint hat in der Ecke ich bin zu ihr gegangen und ich habe mich weiter darüber lustig gemacht irgendwann ist der Lehrer gekommen und hat gesagt zu mir und meiner Kollegin dass wir morgen mit ihm reden müssen nächsten Tag sind wir mit ihm Diskutieren gewesen also ganze Klasse meine ich und dann habe ich das ganze ihm erzählt und auch gesagt dass sie mich bedroht hat mich umzubringen wenn ich es jemand sagen würde, und sie hat einfach gesagt nein ich habe es niemanden gesagt sie hat sogar auf alles geschwört ich war im Schock weil sie hat mich angelogen gehabt und ich hasse Menschen die mich anlügen bin ich so ausgerastet ich habe angefangen zu schreien in der Klasse wann haben wir weiter diskutiert langsam hat sie mich auch h*** genannt und der Lehrer soll ja wir müssen draussen bleiben also zu 5t ich meine beste Freundin dieses neue Mädchen und eine klassenkameradin und mein Lehrer und dann habe ich ihm erzählt dass sie mich mal im Unterricht angefasst hatte (im unteren Bereich, meine Haare auch) und dann hat sie auch wieder da gelogen ich war wieder wütend ich bin dann wieder direkt in die Klasse gegangen hatte ich wirklich einen Hass auf Sie die ganze Schule hat davon erfahren und dann die nächsten Tage ist einfach nicht zur Schule gekommen und dann habe ich irgendwann mal erfahren dass sie zu Psychiatrie gegangen ist sie sich versucht hat umzubringen ich fühle mich jetzt schuldig aber das Ding ist sie hat mich angelogen und das hat mich auch sehr aggressiv gemacht und auch angefasst hat sie mich auch aber trotzdem ich fühle mich schuldig kann mir jemand sagen was ich machen kann alles gut wird?

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Lehrer

Ich hasse das Gefühl, wenn ich im Zimmer bin?

Hallo, ich wohne noch bei meinen Eltern, weswegen ich auch "nur" ein Kinderzimmer habe. Seitdem mein Bruder ausgezogen ist, habe ich das Elternzimmer bekommen und meine Eltern sind jetzt im Zimmer meines Bruders. Ich habe das Zimmer bekommen, weil es das größte ist und so hier alle meine Sachen/Hobbies (Klavier etc.) rein passen. Doch egal wie oft ich mein Zimmer umräume oder neu dekoriere, ich hasse es einfach da drin zu sein.

Ich habe schon viele Sachen versucht, zum Beispiel habe ich mir (es hört sich jetzt Kindisch an) eine Höhle gebaut, aber sogar dadrin ist es nicht angenehm. Ich hasse es im Zimmer zu schlafen und bin auch Tagsüber nur gezwungenermaßen drin. Meistens schlafe ich auf der Couch im Wohnzimmer, aber mein Vater schläft dort jetzt auch öfter, weil meine Eltern streiten (bzw. sagt er, dass meine Mutter "zu laut schnarcht" aber ich habe sie noch nie schnarchen gehört. Ich bin ja nicht dumm, sowas nicht zu checken).

Ich werde noch so 2 Jahre hier wohnen und ich bekomme kaum Schlaf, wenn ich nicht auf der Couch schlafen kann. Eigentlich spiele ich gerne Videospiele und bin generell gerne am PC, aber der steht auch im Zimmer und so bin ich nur noch am Laptop im Wohnzimmer und spiele halt keine Spiele mehr (obwohl das auch ein sehr großes Hobby von mir ist).

Hat jemand eine Idee, was ich dagegen tun kann, bzw. wieso ich mein Zimmer so hasse? (Ich kann nicht wieder in mein altes Zimmer, ich habe schon gefragt und das ist nicht mehr môglich)

Angst, schlafen, Eltern, Psychologie, Hass, Zimmer

Mein Freund tut mir so weh?

Es geht wie oben schon steht um meinen Freund...

Wir sehen uns zurzeit wenn es hochkommt 1 mal in 2 Wochen, wegen seiner Arbeit und dann nur für 2 Stündchen in seiner Garage, er wohnt bei Mama und diese mag mich nicht. Bei mir geht nicht, weil er nicht mehr bereit ist nach der Arbeit noch zu mir zu fahren.

Dazu muss ich sagen er bezahlt dann auch öfter mal die Fahrt für mich.

Er ist zurzeit oft auf tiktok. Er hat mir immer gesagt dass er nicht will dass ich anderen Typen folge oder ihre Videos kommentiere. Er selbst hatte gestern ein Bild von seinem essen dort hochgeladen und eine frau drauf markiert. Und hatte bei einer weiteren frau die Videos kommentiert. Nicht aber mit Komplimenten zum glück. Meine videos liked er nicht mit der aussage weil sie ihm nicht gefallen. Es geht mir übrigens nicht um scheiss tiktok sondern ums prinzip dahinter. Als ich ihn darauf ansprach, ging er nicht darauf ein und meinte "nimm mich wie ich bin". Ach so aber uch muss Rücksicht nehmen? Ich habe ihm gesagt dass es mir weh tut, einfach weil er es bei mir auch nicht will. Er machte sich nur lustig bzw zog es ins lächerliche und warf mir vor ich würde mich zu wenig melden und dass er meine ewig gleichen Vorwürfe satt ist, dabei möchte ich einfach nur verstanden werden.

Er war auch in einem live und gab wie immer mit seinem essen an, das ding ist es sind alles frauen die älter sind und überhaupt nicht sein typ...

Ich komm einfach nicht an ihn ran er lässt nicht mehr mit sich reden er zieht es immer nur ins lächerliche und macht was er will ohne Rücksicht... scheinbar ist er auch verletzt aber er redet nicht. Er hat sowas aber schon oft getan, keine Rücksicht genommen was mich verletzt. Ich würde ja nerven damit. Ich hab das Gefühl ich bin ihm nicht genug und dass er mich null Wertschätzt weil er mal lieb und mal komplett kalt ist

Was meint ihr? Ist das ok von ihm?

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst