Android – die neusten Beiträge

Wechsel von Android auf IOS?

Hallo!

Ich überlege aktuell, ob ich von Android (aktuell Samsung) auf IOS (iPhone) wechsle.
Allerdings bin ich mir unsicher bei manchen Aspekten, ich habe zur Zeit das iPhone 14 Pro im Auge.

Zur Zeit besitze ich das Samsun S10, allerdings bekomme ich kein Android 13 mehr, mein Akku ist schlecht, da ich sehr schnell Akku verliere und zudem ist die Leistung nicht so gut, da es bei manchen Apps relativ lange dauert bis sie reagieren, als wie am Anfang.

Nun tendiere ich eher zu Apple, da es nicht mehr so viele Samsung Handy gibt, klar gibt es die neuen Klapphandys und das S22, aber mehr "gutes" ist auch nicht dabei.
Ich habe mich bereits schon umgehört und habe viele positive Rückmeldungen von Freunden bekommen die von Android auf IOS gewechselt sind.

FRAGE:

Nun möchte ich mir, aber noch ein weiteres Spektrum anhören.
Es wäre nett, wenn ihr eure Erfahrung mit dem Wechsel von Android auf IOS mit mir teilt, damit ich mir einen Überblick machen kann.

  • Was waren Punkte, bei denen du am Anfang unzufrieden warst?
  • Womit hattest du am Anfang Probleme?
  • Wie lief der Wechsel ab? Hat alles reibungslos funktioniert?
  • Bereust du den kauf deines iPhones?
  • Generelle Pro und Kontra Argumente und Aspekte für ein iPhone.

Danke an jeden der Antwortet und seine Erfahrungen mit mir teilt, es wäre gut wenn nicht nur Kommentare wie "iPhone ist gut, kauf dir" kommen, sondern am besten mit angeführten Argumenten und sehr gut wäre es wenn man beide Seiten berücksichtigt.

Apple, iPhone, Akku, Betriebssystem, Samsung, iOS, Android, Prozessorleistung, Samsung Galaxy S10, iPhone 14 Pro

Wie behebe ich den BootLoop bei meinem Samsung Galaxy Ace (GT-S5830i)?

Ich habe zu Hause ein Samsung Galaxy Ace (GT-S5830i) mit BootLoop liegen, das heißt, ich komme nur in das Download menu (Odin) und natürlich in den Recovery Mode. Allerdings ist leider USB-Debugging nicht aktiviert und man kann das ja soweit ich weiß nur in den Entwickleroptionen aktivieren, auf welche ich ja leider nicht zugreifen kann.

Nachdem ich mich jetzt fast eine Woche im Internet auf Plattformen wie z.B. "xda-developers.com" versucht schlau zu machen, doch mein größtes Problem ist, dass viele Anleitungen auf Englisch und schwierig zu verstehen sind. Außerdem sind die meisten Dateien auf Websites für das S5830 und nicht für das 5830i. Leider sind viele Links auch veraltet und Programme und Dateien öffnen sich nicht wie beschrieben. Ein großes Problem für mich ist aber ebenfalls, das ich sowohl die Dateien als auch die Namen und Pakete absolut nicht verstehe, wie z.B. CWM, .zip Dateien, twrp und clockwork, was ist das alles?

Was mir nebenbei auch aufgefallen ist, dass gut bewertete Websites wie SAMmobile mittlerweile zwangsweise kostenplichtig sind und auch Samsung-Updates.com dauerhaft nicht erreichbar ist.

Kann mir das alles mit den Dateien irgendjemand leicht erklären und vielleicht neuere Links zu den richtigen Dateien schicken, oder mir Erklärviedeos empfehlen, um den BootLoop zu beheben?

LG Finn

Bild zum Beitrag
Samsung, Android, recovery mode, Bootloop

Flutter Data from API?

Hey, will Daten von meiner erstellten API ausgeben in meiner App.

Code:

fetchData() async {
    final response = await http.get(Uri.parse('http://localhost/list.json'));
    return json.decode(response.body);
  }

FutureBuilder(
            future: fetchData(),
            builder: (BuildContext context, AsyncSnapshot snapshot){
              if(snapshot.hasError){
                return Center(
                  child:Text("Error"),
                );
              }
              if(snapshot.hasData){
                return ListView.builder(
                  itemCount: snapshot.data.length, 
                    itemBuilder: (BuildContext context, int index){
                  return Row(
                    children: [
                      Expanded(
                        child: Container(
                        child: Column(
                          children: [
                            Text(snapshot.data[index]['id']),
                            SizedBox(height: 10,),
                            Text(snapshot.data[index]['name']),
                            
                          ],
                        ),
                        ),
                      ),
                    ],
                  );
                });
              }
              return Center(child: CircularProgressIndicator(),);
            },
          ),

Jedoch bekomm ich als Ausgabe "Error". Woran kann das liegen? Die API kann ich mit Postmann abfragen.

App, Technik, programmieren, iOS, Android, Dart, Entwicklung, MySQL, Programmiersprache, Rest, Softwareentwicklung, API, localhost, app entwicklung, Flutter

Probleme beim abspielen von Youtube Video´s?

Hallo Community, ich bin momentan ein wenig am verzweifeln.

Mein Problem Youtube Videos werden nicht angezeigt bzw starten nicht, unter bestimmten umständen.

Grob zur Einordnung:

Das Internet und sonstige VoD Plattformen laufen einwandfrei, auf allen Geräten.

  • PC verbunden über Lan am Router: "Youtube Videos werden zügig geladen und abgespielt auch über die Windows eigene Youtube App bzw. über den Chrome Browser.
  • PlayStation 4 verbunden über LAN am Router: Youtube lädt 30 minuten evtl. startet das Video oder gar nicht

(Online Spiele, Netflix, Disney+, AppleTV+, WOW, Chrunchyroll funktionieren einwandfrei)

Jegliche Smartphones oder Android Tablets starten keine Youtube Videos, verbunden über Wlan. Im mobilen Datennetz aber einwandfrei.

Kleine Anmerkung noch Ich nutze wie meine Frau ein Pixel 6 und wir haben auch Youtube Premium das heißt wir können die Videos auch mit ausgeschalteten Display weiter abspielen lassen.

Und hier passiert merkwürdiges über Wlan lädt das sogenannte Video im Hintergrund und man hört die Gespräche, schaltet man das Display an um zu schauen ob das Video läuft stoppt es sofort.

Youtube Music zeigt keine Probleme solange man nicht auf Musicvideos umstellt.

Google TV spielt auch keine gekauften Video´s ab.

Ich habe sämtliche Geräte immer aktuell, alle Geräte Neugestartet und das Problem liegt seit dem 30.12.2022 ab ca 14Uhr vor, vormittags lief noch alles reibungslos. Das Problem liegt bis heute vor.

Das große Mysterium für mich ist die Konsole ist nicht im Wlan und zeigt die selben Symptome.

Router Einstellungen wurden meinerseits in den letzten 3 Jahren nicht verändert.

Internet Anbieter Pyur 200er, Speedtest mit allen Endgeräten zeigt gute bis sehr gute Bandbreiten und auch der Ping ist im niedrigen 2 stelligen bereich.

Ich wäre sehr Dankbar über Ideen oder hinweise die ich evtl. übersehen habe.

mit freundlichem Gruß Oliver

PC, Internet, YouTube, WOW, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Android, Apple TV, LAN, Router, WLAN-Router, Netflix, PlayStation 4, pyur, YouTube Premium , Disney Plus, Google Pixel 6

Meistgelesene Beiträge zum Thema Android