Habe Probleme mit dem Handy bei der Wlan Verbindung?
Ich habe ein Samsung J5 und ich habe damit Probleme mit der Wlan-Verbindung...
das Internet ist voll oft weg obwohl es verbunden ist...dann schalte ich das kurz an und wieder aus und es funktioniert wieder....manchmal sind die Abstände kurz manchmal länger...
kann man irgendwas am Handy einstellen damit es besser geht, weil es glaube ich am Handy liegt da es z.B. bei der Ps3 nicht passiert...
ich habe auch nicht mehrere Geräte im Wlan...Hat jemand einen Tipp was ich tun kann oder woran es liegen könnte?
4 Antworten
Es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre WLAN-Verbindungsprobleme zu beheben:
- Überprüfen Sie, ob Ihr Router in der Nähe ist und ob die Signalleistung ausreichend ist.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Handy die neueste Softwareversion hat.
- Deaktivieren Sie das WLAN-Power-Saving-Modus.
- Verbinden Sie Ihr Handy mit einem anderen WLAN-Netzwerk, um sicherzustellen, dass das Problem nicht am Handy liegt.
- Versuchen Sie, Ihr Handy im abgesicherten Modus zu starten.
- Setzen Sie die WLAN-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.
- Deaktivieren Sie temporär Ihre Firewall oder Antivirus-Software und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Versuchen Sie, Ihre Router-Firmware zu aktualisieren.
- Versuchen Sie, Ihr Handy mit einem anderen Router zu verbinden.
- Wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung, falls das Problem weiterhin besteht.
Es ist möglich, dass das Problem durch eine Kombination mehrerer dieser Schritte behoben wird. Es kann auch daran liegen, dass das WLAN-Signal von einem anderen Gerät in Ihrer Nähe gestört wird.
Ich versuche die Punkte umzusetzen, die ich verstehe.Bin leider nicht so der Fachmann auf dem Gebiet, deshalb kann ich nicht mit jedem Punkt was anfangen.Aber vielen lieben Dank für Ihre Mühe.Wie erwähnt die Ps3 funktioniert einwandfrei.
Das Handy ist ja schon älter und kann nur in 2,4 GHz bereich Senden und Empfangen und hat auch nur Streams 1 x 1 verbaut 802.11n . Bei vollen Empfang sind das 72 mbits die zur Verfügung stehen.
Die Playstation 3 hat auch nur 2,4 Ghz 802.11g Streams 1 x 1 verbaut dort ist eine Maximale Geschwindigkeit von 54 mbits möglich.
Die Ursache ist ausgeschlossen wegen Wlan Überlastung, den die günstigsten alten Router in 2,4 GHz für 40 € schaffen bis zu 300 mbits Gesamtleistung.
Topmodel von AVM Fritzbox 6690 schaffen in 2,4 GHz 1148 mbits
Neuere Handy haben den Vorteil das die mehrere Streams verbaut haben.
2,4 GHz 802.11n Streams 2 x 2 dann stehen maximal 144 mbits zur Verfügung.
Der Vorteil ist auch wenn man weiter weg ist von Router dann hat das Handy noch besseren Wlan Empfang und die Übertragungsgeschwindigkeit.
Wenn man Bluetooth am Handy nicht braucht unbedingt ausschalten da Bluetooth auch auf 2,4 Ghz sendet und empfangt und die alten Handys das Bluetooth Signal von gleichen Chip senden kommt es bei diesen alten Handys immer regelmäßig zu Störungen.
Neue Smartphone arbeiten in 5 GHz mit 802.11 ac oder 802.11 ax dort gibt es dann die Probleme nicht und dort gibt es auch mehre Kanäle das die Router nicht auf den gleichen Kanal senden. Bei 2,4 GHz gibt es ja nur 3 Kanäle die überlappungsfreie sind 1 , 6, 11.
In Android gibt es unter Einstellungen Standort Standort Dienste die Einstellung Bluetooth Scanning unbedingt ausschalten sonst bleibt Bluetooth trotzdem an wenn Bluetooth ausgeschaltet wird.
Hintergrund dadurch soll die Standortbestimmung genauer werden.
Wenn dies nichts bringt unter Wlan Einstellungen schauen ob dort keine Manuelle IP Adresse eingetragen ist.
Dort soll bei IP Einstellungen IP DHCP eingestellt sein.
Danke dir für die ausführliche Antwort, bis jetzt hat Jensens Tipp super funktioniert, solange war ich noch nie ohne Probleme am Stück im Internet.Wenn das so bleibt, dann erübrigt sich alles andere, aber falls doch behalte ich deinen Vorschlag in der Hinterhand.👌
Einfach Handy neu starten.
dann würde ich mal das Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen (vorher Daten sichern)
Ok ich habe die Verbindung neu eingerichtet wie von Jensen empfohlen...wenn das auch nichts bringt dann werde ich das wohl auch machen...Danke dir
scheint ein Problem von Android zu sein.
Neu booten hilft hat bei mir immer geholfen. Das geht dann 1.. 2 Monate gut .
Meinst du mit booten....auf Werkseinstellungen zurücksetzen...hast du ähnliche Erfahrungen gemacht mit deinem Android Gerät?
Danke aber darauf bin ich auch selber schon gekommen 😂👍👍
Daran liegt es nicht...das habe ich schon oft gemacht...das Problem besteht weiterhin