Android – die neusten Beiträge

Nur noch irrelevante Schei**e im Mix der Woche (Spotify)?

Moin,

ich glaube, ich bekomme langsam ersntahfte psychische Probleme, ich erkläre kurz.

Ich (und sehr viele Andere warscheinlich auch) höre sehr gerne Musik und verbinde dementsprechend auch viele Momente und Phasen meines Lebens mit entsprechender Musik, die ich zu dem Zeitpunkt gehört habe. Woher bekommt man Musik?

-Ich habe meine Musik IMMER und AUSSCHLIEßLICH aus dem Mix der Woche von Spotify bekommen. Das hat hervorragend funktioniert; letzten Sommer war jeder Song in der Playlist ein bodenloser Banger.

Allerdings ändert sich das Alles im Herbst letzten Jahres. Wie aus dem Nichts ist auf einmal jeder Song wiederwertig abgefranzter Hardstyle oder brutaler Techno. Es gab vielleicht 1-2 Songs in meinen Lieblingssongs, die ich mit einem Auge zu noch dazu zählen würde. Jedoch bestand davor mein Musikgeschmack aus DnB und House.

Erste Frage also: wie kann es sein, dass Spotify aus dem nichts komplett andere Musik vorschlägt?

Ich habe, nachdem ich gemerkt habe, dass sich das Problem nicht von alleine löst, meine kompletten Lieblingssongs in eine extra Playlist kopiert und dann gelöscht. Dann habe ich meine aktuellen Lieblingslieder wieder geliked und mir daraus erhofft, dass sich Spotify in Zukunft daran orientiert.

Das war allerdings ein Schuss daneben, denn weder Hardstyle noch Techno oder sonstiger abwegiger Schwachsinn sind aus meiner Playlist verschwunden. Es wurde gefühlt sogar schlimmer.

Zweite Frage also: Wie zum Henker bekomme ich es hin, dass ich wieder Musik zum viben in meiner Playlist der Woche habe??

Im Ernst, ich brauche diese Musik, sonst ist Leben einfach nicht Dasselbe.

Jeder, der mir einen guten Vorschlag oder eine Lösung gibt, hat echt was gut bei mir :)

Liebe Grüße und einen schönen Freitagabend euch,
Simon

Musik, Techno, Android, DnB, Drum and Bass, Genre, Hardstyle, Musikgeschmack, Playlist, Algorithmus, Viber, Spotify, Musikstreaming, Spotify Premium, Spotify Problem, Spotify playlist, Streamingdienst

Sprachnachrichten in Signal (Messenger) funktionieren nicht mehr?

Hallo Zusammen

Kennt jemand von euch dieses Problem? Ich nutze den Messengerdienst Signal seit einigen Jahren, bis jetzt hatte ich noch nie Probleme.

Gestern Abend habe ich eine Sprachnachricht erhalten. Beim ersten Mal konnte ich diese noch abspielen. Im Verlauf des Abends habe ich dann noch eine weitere Nachricht erhalten, und heute morgen auch wieder eine. Nun kann ich alle drei Nachrichten, also sowohl die beiden Neuen, wie auch jene, die ich schon abgespielt hatte plötzlich nicht mehr abspielen (ich kann sie anklicken, aber es passiert nichts).

Merwürdigerweise kann ich alle älteren Sprachnachrichten in Signal abspielen. Nur die neuen funktionieren auf wundersame weise nicht.

Ich habe alles ausprobiert, ich habe alle Apps auf dem Handy, so wie das Betriebssystem geupdatet. Ich habe das Handy x-fach neugestartet und auch ausgeschalten. Ich habe sogar Signal deinstaliert, und die App neu installiert und die Daten mittels Backup wieder eingefügt. Es hilft alles nichts und das Problem bleibt bestehen.

Andere Sprachnachrichten oder Videos mit Ton (Whatsapp, Telegram, Youtube etc.) funktionieren tadellos. Das Handy hat auch sonst keine Probleme.

Bin halbers am verzweifeln deswegen. Kennt jemand von euch dieses Problem oder hat mit einen Tipp? Ich bin den Umgang mit Handys gewohnt und bin also nicht etwa ein unerfahrener Nutzer der Anfänger Fehler macht.. ;-)

Danke vielmals im Voraus!

Android, Signal

Umschalten Kindersmartphone -> Admin? (Minecraft)?

Hallöchen!

Ich habe dass berühmte Problem...mein Sohn (14) hat ein neues Smartphone und seine Welten an denen er ca 2 Jahre gebaut hat sind im Anwendungsspeicher und wir bekommen sie natürlich nicht so einfach rüber. Ich wollte es jetzt über die Realms Server Methode versuchen, (Welt über Server starten, speichern und dann vom/aufs neue Gerät runterladen)] was auch schon mal bei meiner Schwester und mir geklappt hat.

Ich kann auf dem Handy meines Sohnes, welches über Family Link läuft, dass normale Realms installieren und auch auf hochgeladene Welten von meinem Handy zugreifen. Versuche ich aber seine Welten per Server zu starten (muss ja bezahlt werden) kommt immer die Meldung "Diese Transaktion muss mit dem Profil eines Elternteils durchgeführt werden)

Ich habe nun versucht die Konten zu wechseln (auf dem Handy des Sohnes) aber wegen der Jugendeinstellungen ist das wohl nicht so einfach. Habe auch schon bei Family Link sämtliche Berechtigungen erteilt etc aber es will alles nicht klappen. Vielleicht weiß ja jmd wie man die Konten wechseln kann...

Alternativ hatte ich überlegt über Family Link seine komplettes Konto zu löschen, dann bekäme er halt ein neues bzw man erstellt ein Erwachsenen Konto und kauft Realms darüber...aber ich verstehe es so das Family Link dann alles löscht was auf dem Handy ist?! Oder bleiben Spiele trotzdem noch drauf? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Ich hoffe hier kann jemand helfen, meine Sohn hat sich so tolle Welten gebaut und das alte Handy macht es glaube ich nicht mehr lange...

Danke schon mal!

Minecraft, Android

Meistgelesene Beiträge zum Thema Android