Android – die neusten Beiträge

Eine Frage, braucht man wirklich das neueste Smartphone um auf aktuellstem Stand der dinge zu sein und voll cool zu sein?

Also meine ersten Smartphone erfahrungen begannen mit den Apple Iphone Geräten, zuletzt war es das Iphone 7 und bin danach dann auf Huawei umgestiegen, hatte mir irgendein günstiges Smartphone da zulegt im jahre 2019 das brandneu war auf dem Markt und das benutze ich Heute immer noch, die hinter Kamera und vorder Scheibe ist leider kaputt, müsste ich evtl. umtauschen oder ich leg mir wieder ein neues zu. Nun ich muss sagen die Software sowie die Benutzeroberfläche von iphone gefällt mir deutlich mehr ja sie hat technisch einfach mehr zu bieten, auf einem Android Smartphone fühlt sich alles etwas rauer an und so. Nun im grunde genommen nutze ich ein Smartphone nur fürs Chatten per Whats app, dann zum telefonieren, sowie Emails schreiben und die Kamera, mehr nicht. Vielleicht ab und zu noch live Fussball Spiele mir anschauen und genau dafür brauche ich auch dann eine halbwegs gute Internetverbindung, mehr brauche ich wirklich nicht, ich brauche keine 10000 GB Datenspeicher auf dem Smartphone, es langen auch 30 GB vollkommen.

Was meint Ihr, gibt es einem wirklich mehr nutzen ein aktuelles Smartphone zu besitzen wie dem Iphone 14 oder langt auch vollkommen ein älteres Model das Hauptsache eine gute Kamera hat?? also ich denke gleich an die Kamera wenn ein Smartphone gut sein soll und das der Akku natürlich nicht sofort leer geht und bei meinem aktuellen gerät hält sich das grade noch so in grenzen also ist eigentlich voll okay. Ich benötige einen neuen Mobilfunktarif, wahrschleinlich dann eins von Telekom wenn auch nur Telekom freenet, da gibt es ja teilweise auch Tarife mit Smartphone, daher überlege ich mir wirklich ob ich mir ein neues Gerät zulegen soll oder noch auf dem alten bleiben soll und es reparieren soll und den Mobilfunktarif lege ich mir separat zu.

Und anscheinend soll mein Huawei gerät eins der wenigstens geräte sein das am wenigsten Strahlungen abgibt, ein aktuelles Iphone Gerät gibt das 10 fache an strahlungen ab, so laut Messungsberichten online.

Was meint Ihr?

Smartphone, Android

Jemand hat eine Apple ID mit meiner Nummer erstellt und hat auch den 2-Faktor-Authentifizierung zum bestätigen eingegeben, was nun?

Hallo jemand "wollte" mir einen Ps4 Account schenken, und er meinte ich solle ihm meine Nummer und anschließend den Code für die Apple ID sagen damit er bzw. Ich Zugriff auf die Email bekommen könnte da er die Anmelde Daten vergessen hatte.

Ich habe ihn auch mehrmals hingewiesen warum und wieso Apple ID und er hat immer eine plausible Begründung geäußtert, doch nun antwortet er nicht mehr und hat mir auch keine Daten geschickt jetzt weiß ich nur das er meine Nummer und ein Apple ID Konto mit ihr hat. Er hatte mit auch die Email geschickt mit der er (angeblich) ein ps4/Apple Konto hatte aber nun antwortet er nicht mehr und die Email war auf keinem der beiden registriert.

Und meine Frage wäre was kann er damit (mit meiner Nummer) jetzt machen und was sollte ich machen?

(Um hinzuzufügen ich hab ihm den Code da er meinte er bräuchte ihn und ich dachte das er damit eh nichts kann, deswegen Frage ich nun ob er was mit dem Apple ID Konto kann, und noch eine Sache ich hatte auch mal ein Apple Handy und auch eine Apple ID aber mit anderer Email als seiner und anderer Nummer wo auch halt Sachen drauf waren auf dem Handy trotzdem hatte ich die selbe Nummer auch eine Zeit auf dem anderen Handy aber war nicht bei Apple mit dieser Nummer angemeldet sondern mit der alten, Aber hat er trotzdem Zugriff auf die oder bin ich nur "paranoid" bzw. Übertreibe ich nur?

Apple, Finanzen, Google, Angst, E-Mail, Android, Handynummer, IT-Sicherheit, Konto, Nummer, Apple ID, Handy und Smartphone

Nur noch irrelevante Schei**e im Mix der Woche (Spotify)?

Moin,

ich glaube, ich bekomme langsam ersntahfte psychische Probleme, ich erkläre kurz.

Ich (und sehr viele Andere warscheinlich auch) höre sehr gerne Musik und verbinde dementsprechend auch viele Momente und Phasen meines Lebens mit entsprechender Musik, die ich zu dem Zeitpunkt gehört habe. Woher bekommt man Musik?

-Ich habe meine Musik IMMER und AUSSCHLIEßLICH aus dem Mix der Woche von Spotify bekommen. Das hat hervorragend funktioniert; letzten Sommer war jeder Song in der Playlist ein bodenloser Banger.

Allerdings ändert sich das Alles im Herbst letzten Jahres. Wie aus dem Nichts ist auf einmal jeder Song wiederwertig abgefranzter Hardstyle oder brutaler Techno. Es gab vielleicht 1-2 Songs in meinen Lieblingssongs, die ich mit einem Auge zu noch dazu zählen würde. Jedoch bestand davor mein Musikgeschmack aus DnB und House.

Erste Frage also: wie kann es sein, dass Spotify aus dem nichts komplett andere Musik vorschlägt?

Ich habe, nachdem ich gemerkt habe, dass sich das Problem nicht von alleine löst, meine kompletten Lieblingssongs in eine extra Playlist kopiert und dann gelöscht. Dann habe ich meine aktuellen Lieblingslieder wieder geliked und mir daraus erhofft, dass sich Spotify in Zukunft daran orientiert.

Das war allerdings ein Schuss daneben, denn weder Hardstyle noch Techno oder sonstiger abwegiger Schwachsinn sind aus meiner Playlist verschwunden. Es wurde gefühlt sogar schlimmer.

Zweite Frage also: Wie zum Henker bekomme ich es hin, dass ich wieder Musik zum viben in meiner Playlist der Woche habe??

Im Ernst, ich brauche diese Musik, sonst ist Leben einfach nicht Dasselbe.

Jeder, der mir einen guten Vorschlag oder eine Lösung gibt, hat echt was gut bei mir :)

Liebe Grüße und einen schönen Freitagabend euch,
Simon

Musik, Techno, Android, DnB, Drum and Bass, Genre, Hardstyle, Musikgeschmack, Playlist, Algorithmus, Viber, Spotify, Musikstreaming, Spotify Premium, Spotify Problem, Spotify playlist, Streamingdienst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Android