Neues Tablet: Pixel oder andere?
Ich möchte mir demnächst ein neues Android-Tablet besorgen. Als überzeugter Google Pixel Nutzer habe ich mich sehr auf das Pixel Tablet gefreut und war entschlossen, es mir zu kaufen. Was aber auf die Präsentation folgte, war Enttäuschung: nicht zu diesem Preis, nicht mit diesen Spezifikationen und diesen beschränkten Geräteeigenschaften (z.B. das Dock)! Ich möchte ein Tablet, keine Mikro-Kinostation, und ich will auch kein Smarthome bzw. ein Smarthome-Steuerungscenter.
Da ich weiterhin ein gutes neues Tablet von 10 bis 12 Zoll für kleinere mobile Büroarbeiten (Word, Excel, Internet und E-Mail), Filme und Spiele brauche, bin ich nun ratlos. Ein möglichst "pures" Android ohne Bloatware bzw. Andoid One ist mir sehr wichtig, möglichst langfristige Nutzung (> 3 Jahre) und ein nicht allzu schlechter Akku ebenfalls. Es muss kein Einsteigermodell sein, aber ich möchte auch nicht unbedingt EUR 700,- oder mehr ausgeben.
Wer kann mir etwas empfehlen, zumindest vielleicht eine Richtung?
1 Antwort
Aber genau das ist doch das Pixel Tablet. Es ist ein ganz normales Tablet, nur halt, dass man es zusätzlich an das Dock packen kann und es dann halt ein Smart Hub wird. Wenn du es wieder a nimmst, ist es wieder ein ganz normales Tablet, wie man sich ein Pixel Tablet halt vorgestellt hätte.
Abgesehen von Skin-Exklusiven Features, die es halt nur in OneUI oder so gibt, ist die Erfahrung in keiner Weise eingeschränkt, sondern wenn dann erweitert, da das Tablet eben nicht nur ein Tablet, sondern auf Wunsch auch ein Smart Hub ist.
Zunächst einmal vielen Dank! Die Hub-Idee gefällt mir im Prinzip auch. Bloß hätte ich mir dann gleich einen allgemeinen Bluetooth-Speaker gewünscht. Beides benötige ich aber nicht, und den erhebllichen Mehrpreis (etwa gegenüber USD 499,- ) kann ich ebenso wenig nachvollziehen wie den Kaufzwang zum Dock (EUR 149,-) und dass die Schutzhülle mit Ständer weitere EUR 100,- kosten soll...