Absturz – die neusten Beiträge

GTA V kackt ständig ab. Fehlermeldung: Spieldaten defekt...ERROR_CATEGORY_EXIT_CODE ?

Hey Leute,

mal wieder hab ich ein Problem -.-

Seit dem letzten Update von GTA V stürzt das Spiel ständig ab. Erst kommt die Meldung "Spieldaten Defekt" und ein paar Sekunden später kommt "GTA V funktioniert nicht mehr"... Ich habe überall auf Google geschaut und nur Problemlösungen wie Spieldaten überprüfen lassen und dann reparieren lassen... Das hab ich alles gemacht, auch schon Game komplett neu installiert.. Das hätte ich mir ersparen können -.-

Habt ihr ne Idee wie ich das fixen kann? Ist seit dem letzten Update.. Das ist der Komplette Fehlerbericht:

[2018-03-22 17:18:03.036] [ ERROR ] Internet error 0:

[2018-03-22 17:18:03.036] [ ERROR ] Error downloading.

[2018-03-22 17:18:03.041] [DISPLAY] Increasing timeout value to 60000 milliseconds.

[2018-03-22 17:18:21.816] [DISPLAY] In-place download is not up-to-date; download required.

[2018-03-22 17:18:21.931] [WARNING] No segments set before updating progress.

[2018-03-22 17:28:21.939] [DISPLAY] Dl: V|71225305894|600|0|0|0

[2018-03-22 17:29:24.730] [DISPLAY] Launching game...

[2018-03-22 17:29:24.736] [DISPLAY] (path: D:\Programme\GTA\GTA5.exe cmdline: "D:\Programme\GTA\GTA5.exe")

[2018-03-22 17:37:31.864] [ ERROR ] GameComm: ReadFile failed.

[2018-03-22 17:37:32.510] [DISPLAY] Game exited with code 0x80000003

[2018-03-22 17:37:32.511] [ ERROR ]

[2018-03-22 17:37:32.511] [ ERROR ] * Setting error condition

[2018-03-22 17:37:32.512] [ ERROR ] * Category: 5 (ERROR_CATEGORY_EXIT_CODE)

[2018-03-22 17:37:32.513] [ ERROR ] * Code:    -2147483645 (80000003)

[2018-03-22 17:37:32.513] [ ERROR ] * Extra:    Spieldaten defekt. Bitte neustarten, die Spieldaten überprüfen oder das Spiel neu installieren. Für weitere Informationen, besuche bitte: http://rsg.ms/verify

[2018-03-22 17:37:32.514] [ ERROR ] * Localised: Spieldaten defekt. Bitte neustarten, die Spieldaten überprüfen oder das Spiel neu installieren. Für weitere Informationen, besuche bitte: (Selbe Website wie vorhin. Musste es streichen, da die Frage sonst als Spam zählt).

[2018-03-22 17:37:32.515] [ ERROR ]

[2018-03-22 17:37:32.518] [ ERROR ] Exit code 0x80000003 indicates a game crash (unknown cause)

[2018-03-22 17:37:37.688] [DISPLAY] Uninitializing.

PC, Computer, Technik, Fehler, Update, Error, Technologie, Absturz, GTA V, social-club, Spiele und Gaming

Laptop stürzt auf seltsame Weise ab?

Es handelt sich um einen OMEN Gaming-Laptop von HP

Es ist neu (Ende Juli-Anfang August erst gekauft)

OMEN by HP 17-an014ng lautet die genaue Modellbezeichnung

Plötzlich friert der Bildschirm ein und etwa 5-10 Sekunden später (ab diesem Zeitpunkt ist immer wieder verschiedenes passiert) nimmt der ganze Bildschirm gelegentlich eine Farbe ein, das letzte Mal zum Beispiel, gerade eben, wurde der ganze Bildschirm Beispielsweise gelb, dabei kam ein lautes, helles, schrilles Piepen und er ging aus und startete neu. Manchmal wurde der Bildschirm einfach direkt schwarz nach dem einfrieren. Manchmal mit, manchmal ohnr Piepen, manchmal mit Farbe, manchmal ohne.

Es ist schon oft passiert, dass dann nach dem Hochfahren zwar Windows geladen ist, sowie die explorer.exe, aber man sieht nur schwarz und den Mauszeiger und kann sonst nichts machen. (Da habe ich den Trick gefunden: Mit der Shift-Taste das Fenster fur die Einrastfunktion aufrufen und darüber zum Explorer/Computer/Arbeitsplatz finden und navigieren und Programme starten, die man verwenden möchte, aber die Benutzeroberfläche ist nicht geladen)

Das Problem mit dem schwarzen Bildschirm kam das erste Mal sogar DIREKT am Tag der Lieferung des Geräts vor. Ich hatte ihn zugeklappt, beim wiederaufklappen war dann alles schwarz. Ich konnte mich mit der vierstelligen PIN anmelden, aber es wurde nur alles noch schwärzer bzw. Im Anmeldebildschirm, der aber dieses Mal auch komplett schwarz war, waren einige weiße Umrandungslinien der Symbole zu sehen und ein typischer Windows10-Satz wie "versuche xyz zu Cortana zu sagen"

Was kann ich tun?

Spiele, Computer, Computerspiele, Windows, Betriebssystem, Technik, Notebook, Prozessor, Grafikkarte, HP, Informatik, Absturz, Windows 10, Laptop

TRAUMDEUTUNG FAHRSTUHL ABSTURZ ÖFTERS?

TRAUMDEUTUNG Fahrstuhlabsturz:

Ich träume seit ner Weile öfters mal von Fahrstühlen oder damit abzustürzen/ steckenzubleiben. Mehr Details: Einmal bin ich in einen Fahrstuhl geflohen, wo ich mich dann sicher gefühlt habe, als die Gittertür zuging. Ein anderes Mal hat mir jemand einen geheimen Fahrstuhl gezeigt, sehr alt und es ging über 100 Etagen abwärts in die Erde..der blieb stecken, es ruckelte heftig und ich bekam es mit der Angst zu tun. Doch irgendwann wurden wir rausgeholt und befanden uns in einer anderen Welt, die niemand kannte und wo alles super schön war, im Prinzip eine zweite Erde, die aber geheim gehalten werden sollte. Die bestand größtenteils aus Wasserrutschen und Achterbahnen. Im letzten Traum waren 2 gläserne Fahrstühle auf nem Berg und ich bin mit 2 anderen in einen davon eingestiegen, hatte aber schon ein ungutes Gefühl. Wir hatten einen Rucksack dabei mit schweren Eisendingern (keine Ahnung wofür). Die sind dann gegen die Glaswand geknallt, haben irgendetwas gelöst und der Boden ist weggebrochen, die anderen beiden sind zuerst gefallen und ich hab mir noch gedacht, ich will nicht sterben und bin dann scheinbar gefallen. Im nächsten Moment waren wir aber alle wieder oben und wollten es nochmal probieren, dieses Mal haben wir den Rucksack mit Kissen ausgepolstert und sind nochmal gefahren, dann ist nichts passiert. Trotzdem frag ich mich, warum ich so oft von Fahrstühlen träume oder damit steckenbleibe oder abstürze. Als ich das gegoogelt habe, kommt immer, dass das bedeutet, dass auch im realen Leben ein Absturz folgt oder ähnliches, was mir nicht so ein gutes Gefühl gibt. Vor allem weil ich in 4 Wochen die Ausbildung zum Fallschirmspringen absolviere. Helft mir!!

Traum, Aufzug, Traumdeutung, Absturz

Mein PC hängt sich ab und zu einfach auf! Und Bildschirm flackert teilweise?

Hallo, Ich habe mir vor kurzem einen Ryzen 5 1600 Prozessor, ein X370 Gaming Pro Mainboard und 16GB GSkill 3000 Dual Kit Ram geholt. Jetzt zum ersten Problem: Mein PC hängt sich zwischendurch immer auf d.h. wenn ich z.B. auf TS bin höre ich kurz noch vielleicht M8s abgehackt, aber dann gar nicht mehr und ich bekomme einen Blackscreen. Den PC muss ich dann per Notstopp, also 5 sec Boottaste ausschalten. Ein Muster oder derartiges lässt sich nicht erkennen, z.B. trat dies gestern Mittag fast gar nicht auf, aber Abends umso öfter. Heute blieb es jedoch noch Absturzfrei! Ich habe keine Ahnung, was es sein könnte und was man dagegen tun kann. Dies geschah schonmal im Spiel (CS:GO) in Champion selection (LoL) oder im Browser ('Cards against humanity') oder halt einfach so aufm Desktop. Hardwarefehler CPU, GPU und RAM möchte ich ausschließen, da ich gerade Volllast Tests für CPU (Prime 95) und GPU (MSI Kombustor 3)durchgeführt habe und nichts passierte und den RAM auch unter volllast (Prime 95) laufen lassen habe und mem test durchgeführt habe. Zum 2. Problem: Mein Monitor flackert , mal häufiger , mal weniger. Im Spiel, LoL, CSGO oder was auch immer gar nicht, aber im Browser oder aufm Desktop schon. Ein anderes HDMI Kabel habe ich bereits probiert, also daran liegts nichtKäme vielleicht ein Defekt des Mainboards (sogar für beides?) in Frage oder was könnte es sein?(Ich habe noch eine Woche Rückgabe für die neue Hardware)

Computer, Software, Hardware, aufhängen, Absturz, flackern

Vertrauen der Eltern zurückgewinnen nach Party?

Hallo,

ich würde so gerne das Vertrauen meiner Eltern zurückgewinnen.

Vor zwei Monaten durfte ich auf eine Party, meine erste. Meine Eltern haben auch recht gründlich darüber nachgedacht, es letztendlich auch zugelassen. Ich werde in ein paar Monaten 16, ich binb mir bewusst das dies noch relativ jung ist, doch haben auch meine Eltern um dieses Alter herum gefeiert, sowie jetzt alle und es war schon früher so. Es macht mir Spaß und es ist lustig zu tanzen, singen und weiteres. Darum bitte ich, mich aufgrund dieser Zahl, nicht zu verurteilen. Doch die Feier verlief für mich nicht allzugut.

Ich hatte einen Absturz.

Mein Freund und ein sehr guter Kumpel, der die Party geschmissen hat, waren die ganze Zeit bei mir und haben sich um mich gekümmert. Recht kurzfristig davor habe ich Paracetamol eingenommen, weil ich Fieber bemerkte. Kann es damit zusammenhängen? Ich habe gedacht, dass es vom Zeitraum her genug war, damit die Tablette verarbeitet werden konnte... Doch klingt das, wenn ich ihnen das jetzt sagen würde, nur wie eine billige Ausrede.

Mein Vater holte mich ab, ich wurde zum Auto getragen und zuhause gab es erst richtig Ärger. Bis zu meinem 18. darf ich nicht raus und darf keinen Kontakt mit Alkohol haben. Eigentlich bin ich sehr verantwortungsbewusst und weiß damit umzugehen, doch der ganze Mix an dem Abend hat es versaut. Natürlich ist es auch meine Schuld, aber auf Paracetamol Alkohol einzunehmen ist auch nicht sehr intelligent. Es war nicht einmal sehr viel Alkohol...

Naja. Jedenfalls würde ich sehr gerne wieder raus dürfen, auf Feiern mit meinen Freunden zum Beispiel. Natürlich lerne ich daraus. Es macht mich nur sehr fertig... Dieses Jahr fing alles so gut für mich an und ich war seit Jahren zum ersten mal wieder vollkommen glücklich. Doch jetzt bin ich wieder in einem Art depressivem Zustand, der mich täglich nur fertig macht.

Wie kann ich die Situation wieder geradebiegen? Wie kann ich meine Eltern überzeugen, denn so kann ich es ihnen ja nicht zeigen. Ich war Anfang des Jahres auf ein paar Dorffesten, mit anschließendem "Zelt". Aber jetzt kann ich ihnen nichts beweisen, wenn ich nicht raus darf. Ich wäre gerne wieder so erfüllt wie am Anfang des Jahres. Depressive Stimmung hatte ich die ganzen letzten Jahre über.

Wie kann ich das Vertrauen meiner Eltern zurückgewinnen?

Ich würde mich über Antworten freuen.. Danke. (: Aber bitte verurteilt mich nicht. Ich weiß das ich Mist gebaut habe. Doch will ich es wieder in Ordnung bringen. Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen..

Liebe, Party, feiern, Eltern, Feier, Vertrauen, Absturz

Samsung SmartTV stürzt immer wieder ab. Softwarefehler oder technischer Defekt?

Hallo zusammen

Seit geraumer Zeit habe ich ein Problem mit meinem Samsung Smart TV UE37ES6710SXZG. Nach dem Starten stürzt er 5 - 10 mal ab und fährt wieder hoch, bevor er zur Ruhe kommt und fast Problemlos läuft. Dies geschieht immer in Abständen von einer bis 10 Minuten. Auch einfrieren tut er in manchen Situationen. Hier hilft es dann teilweise nur noch den Stecker zu ziehen.

Der Fernseher läuft auf Version 002007. Auf anraten von Samsung habe ich versucht den Fernseher zu Updaten.

Es wurde auch schon alles zurückgesetzt, dies zeigte keine Auswirkungen.

Update via USB funktioniert nicht. Stick wurde formatiert, Datei auf Stick entpackt. Am Fernseher dann Update via USB ausgewählt und dann kommt für eine Minute schwarzes Bild und dann startet er wieder. Danach ist aber kein Anzeichen auf ein installiertes Update zu sehen.

Update via Internet funktioniert auch nicht, da ich nicht in die Netzwerkeinstellungen des Geräts komme, da der Fernseher hierbei einfriert.

Ein weiter genervter Samsung-Support-Mitarbeiter hat nur gesagt: "Ich vermute ma' Netzteil oder kalte Lötstelle, wenn es das ist könn'sen wegschmeißen, sollten Sie keine Zusatzversicherung abgeschlossen haben." Genau die hab ich nicht...

Ich bin am Verzweifeln und vermute dennoch nur einen Softwarefehler.

Ich hoffe einer von euch hat die rettende Idee.

Software, TV, Technik, Fehler, Fernseher, Hardware, Samsung, einfrieren, defekt, Neustart, Update, Support, Absturz, Smart TV, Samsung SmartTv

System-Abstürze bei belastung wegen netzteil?

Tag zusammen, seit einigen wochen habe ich das problem, dass mein PC bei Belastung abstürzt ( z.B. im Ladescreen einer Map in Cs:Go ), mittlerweile tritt dies jedoch nicht mehr unregelmäßig sondern immer auf ( auch bei gpu stress tests wie furmark ist nach einigen sekunden schluss ). ich habe das netzteil im verdacht, nachdem ich windows neu aufgesetzt, temperatur der komponenten überprüft, memtest usw. ausprobiert und nichts gefunden habe habe. wenn ich nach einem absturz in die ereignisanzeige schaue, stehen dort beunruhigende fehlermeldungen, wie

Der Dienst "UevAgentService" wurde mit dem folgenden dienstspezifischen Fehler beendet: Die Speichersteuerblöcke wurden zerstört.

Der Dienst "Sense" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Die digitale Signatur dieser Datei kann nicht überprüft werden. Möglicherweise wurde durch eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung eine falsch signierte oder beschädigte Datei oder eine Datei, bei der es sich um böswillige Software aus einer unbekannten Quelle handelt, installiert.

Der Dienst "HvHost" wurde mit folgendem Fehler beendet: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

Der Dienst "shpamsvc" wurde mit folgendem Fehler beendet: Schwerwiegender Fehler

Der Dienst "WEPHOSTSVC" wurde mit folgendem Fehler beendet: Bei der Verarbeitung der Steuerungsanforderung ist ein Ausnahmefehler im Dienst aufgetreten.

Der Dienst "Ereignisse zum Abrufen von Standbildern" wurde mit dem folgenden dienstspezifischen Fehler beendet: Der RPC-Server ist nicht verfügbar.

alle innerhalb den Sekunden um den System-Absturz herum!

Könnten diese Fehlermeldungen verantwortlich für die Abstürze sein? Ergänzend kann ich noch sagen, dass diese Meldungen, als das System noch bei Belastung meistens funktioniert hat, nie angezeigt wurden..

Ich habe eigentlich einen relativ leistungsstarken PC: asus r9 280, corsair 550 watt be quiet, intel i5 4440, 8gb ddr3...

*anfangs ist der PC nur abgestürzt sobald ich online gespielt habe, d.h. offline mit bots haben die Maps geladen, später ist dann der pc auch nach einigen minuten abgestürzt und jetzt sofort

(mein netzteil)

PC, Computer, Computerspiele, Netzteil, Absturz, Fehlermeldung, Ereignisanzeige, Windows 10

Smartphone schaltet sich ständig bei vollem Akku ab?

Wie der Titel schon sagt, mein Handy schaltet sich ständig ab. (Samsung s3 mini, tut aber wahrscheinlich nichts zur Sache.) Das sieht dann so aus: Wenn ich es über Nacht aufgeladen habe geht der Akku innerhalb der nächsten 50 Minuten auf 88 Prozent runter, bei absoluter Nichtbenutzung, aktiviertem Flugmodus und allem geschlossen was geschlossen werden kann.

Wenn ich es weiterhin an lasse sinkt der Akku innerhalb der nächsten Stunde auf 68 Prozent, und wenn ich es dann auch nur berühre schaltet es sich ab. Einfach so, - Bildschirm schwarz.

Apps habe ich so gut wie keine auf meinem Handy. Whatsapp (das mir in den zwei Jahren nie Probleme gemacht hat) eine Antivirus App (gleiche Sache), Radyo und Audible (ebenfalls nie ein Problem) und neuerdings eine App um den Batteriestand besser verfolgen zu können. Also, liegt bestimmt nicht daran dass ich zu viele Apps draufhätte oder irgendwelche Hintergrundaktionen laufen.

Was automatisches Aktualisieren angeht, ist an seit dem Tag an dem ich's bekommen habe. War auch nie ein Problem.

Weitere Daten: Der Speicher ist ziemlich voll. Das meiste davon Fotos und Textaufnahmen. War allerdings auch schon seit anderthalb Jahren so.

Dann noch etwa fünfzig Verknüpfungen ins Internet, nicht sicher ob's vielleicht das ist. Problem trat aber schon vor denen auf.

Bis vor einiger Zeit ließ sich das Problem noch ziemlich einfach ignorieren: Einfach dafür sorgen dass das Hände vorm aus dem Haus gehen aufgeladen wird.

Aber letztens hat sich eine neue Sache eingestellt: Wenn ich das Handy Anschalte (Akkubereich 88 - 98 Prozent) dauert es zwischen zwei und sieben Sekunden bis der Bildschirm schwarz wird. Als hätte jemand den Akku rausgenommen. (Akku rausnehmen hat übrigens früher funktioniert.)

Wie man sich sicherlich denken kann ist das ein bisschen problematisch für mich. Erstens nervt es sehr, zweitens habe ich keine Lust in einer Notsituation auf ein Handy angewiesen zu sein, das seine Basisfunktion nicht ausführen kann.

Also, wenn irgendjemand Tipps oder Ratschläge für mich hat, wäre ich sehr dankbar.

Akku, Smartphone, Absturz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Absturz