Absturz – die neusten Beiträge

Internet stürzt regelmäßig ab, was tun (Altbau, Festnetz)?

Ich habe folgendes Problem: Wir sind in eine Altbauwohnung (um ca. 1900 herum gebaut) umgezogen und unser Festnetz-Internet bei A1 bricht regelmäßig ab. Nach ein paar Minuten funktioniert es wieder. Die Intervalle wo man das Internet nutzen kann, sind unterschiedlich lang, teilweise werden wir alle 10min rausgeschmissen.

Es ist egal ob nur ein Gerät in Netz drinnen ist oder mehrere, das Internet stockt regelmäßig. Da die Wohnung lang ist, haben wir einen WLAN-Verstärker der direkt in der Wandsteckdose ist. Der Verstärker ist per LAN mit meinem Laptop verbunden und wenn das Internet abbricht, ist es auch per LAN so.

Wir haben den Anbieter schon mehrmals geschrieben und dort angerufen, zwischenzeitlich waren Handwerker da die irgendwas beim Stromkasten (oder sowas) gemacht haben und dann waren sie noch einmal da, da sie angeblich einen Kabel vom Erdgeschoss zum 1. Stock ausgetauscht haben. Der Router wurde ausgetauscht (3x das gleiche Model) und es hat sich nix getan.

Leider erreichen wir die Kundenstelle nur schwer (wir waren mal 2 Stunden lang in der Warteschleife, die Rückrufoption funktioniert kaum da sie Tage später anrufen, sie legen sofort auf wenn man nicht sofort abhebt) und auf die Mails wird nur langsam oder kaum geantwortet. Das ganze mit A1 läuft jetzt schon seit 2 Monaten.

Zuvor waren wir bei Drei, das Internet hat ein bisschen besser funktioniert und hat aber auch immer wieder uns rausgehaut. Der Anbieter hat gemeint, dass unser Hybrid-Model zu schnell ausgelastet ist und deshalb uns dauernd rausschmeist. Wir sollen auf Kabelinternet umsteigen, da wir einen so schlechten Internet Empfang haben. Sie selber bieten nicht genug Datenvolumen für 4 Student_innen an. Somit sind wir bei A1 gelandet.

Da es in Österreich nur 3 Internet Netze gibt und wir keinen Magenta-Anschluss im Haus haben, sind wir ratlos.

Habt ihr Ideen wie wir dieses Problem lösen können? Ich kann kaum an meine Uni-Vorlesungen teilnehmen, da ich ständig rausgehaut werde. Die wichtigsten Meetings trete ich per Hotspot mit, aber das kann ja keine permanente Lösung sein.

LG

Internet, Technik, Technologie, Absturz

Windows friert bei RTX 2070 häufig ein?

Ich habe einen neuen Computer zu Weihnachten bekommen. Spiele funktionieren super (auch Grafisch hoch ansprechende). Wenn ich aber zum Beispiel einfache Tätigkeiten ausführe, wie Ordner verschieben, Programme wie Discord öffne oder ich aus spielen raustabbe (z.B.: bei Transport Fever 2, die Graffikarte ist bei dem Spiel nur 20% ausgelastet), laggt der ganze Computer für ein paar Sekunden. Danach dauert es nicht lange bis der Computer wieder laggt und offene Spiele oder Apps auch abstürzen. Manchmal werden auch die Bildschirme schwarz und gehen nach ein paar Sekunden wieder an. Bei alldem hilft häufig nur noch den AnAus-Knopf am Gehäuse solange zu halten bis der Computer sich runterfährt.

Der Computer hat eine CPU-Wasserkühlung und 5 oder mehr Lüft am Gehäuse. Graffikarte ist auch per Lüft gekühlt.

Ich habe im Taskmanager überprüft welche Komponenten überlastet sein könnten: Die Graffikarte RTX 2070 hat manchmal extreme Ausschläge zum Beispiel von 5% Auslastung auf 100% Auslastung und dann wieder auf 5% Auslastung. Ich denke die Grafikkarte ist kaputt oder der Treiber hat ein Problem oder Windows oder andere Apps machen Probleme. Deswegen habe ich den Treiber schon einmal deinstalliert. Es besteht immernoch das gleiche Problem.

Komponenten:

Nvidia RTX 2070 (Problemkind; Normale Temp.: 70-85°C bei 100% Auslastung; sehr gute Ergebnisse bei Benchmarks (Unigine Haven, 3DMark, FurMark StressTest, ohne Abstürze); stürzt häufig bei einfachen Tätigkeiten ab)

4 x 8gb RAM von Kingston HyperX (mit MemTest 30min überprüft: Kein Fehler) ✓

AMD Ryzen 9 3300X (Denke ich kein Fehler; Normale Temp.: 50°C; mit Prime95 und Cinema 4D rendern gestresst) ✓

Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB (direkt am Mainboard, Geschwindigkeit wie Kaufinfo (3500mb/s lesen, 3200mb/s schreiben)) ✓

Mainbord (ASUS Rog Strix X470-F Gaming, ich denke funktional) ✓

Netzteil (noch nicht herausgefundenen, Bild unten beachten!)

Vielen Dank für Antworten!!

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Grafikkarte, Technologie, Absturz, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Absturz