Absturz – die neusten Beiträge

wie fange ich nach einem absturz wieder an zu trinken?

erstmal bisschen vorgeschichte, wem das zu lang ist : frage steht unten

ich hatte vor ca 4 wochen meinen ersten richtigen absturz. ich war vorher schon öfter mal ziemlich betrunken, hatte es aber immer gut im griff, also hab nie mich selbst oder andere ernsthaft gefährdet und konnte wenn es drauf ankam auch noch einigermaßen vernünftig handeln. da ich aber über die ferien so gut wie nichts getrunken habe, ist meine toleranz ggü Alkohol über die Zeit ziemlich geschrumpft. das hab ich an meinem geburtstag dann leider erst gemerkt, als ich kotzen musste (insgesamt 4 mal an dem abend). ich hab zwar sofort aufgehört zu trinken, hat aber nicht viel genutzt.

ich habe hauptsächlich vodka o und vodka shots getrunken. seitdem kommt mein körper aber mit alkohol überhaupt nicht mehr zurecht. sobald ich alkohol rieche, geschweige denn schmecke, auch leichte sachen wie hugo, kommt sofort der würgereiz . 1 glas erdbeersekt hab ich geschafft, aber nur weil ich nach jedem schluck ein paar schlucke cola getrunken hab. Ich würde aber wirklich gerne mal wieder was trinken, auch um mich ein bisschen vorzubereiten für silvester, karneval geburtstage usw

jetzt zu meiner eigentlichen frage:

hat irgendjemand tipps oder erfahrungsberichte wie man sich wieder an den alkohol geschmack gewöhnen kann?

und bitte nichts in richtung lass es doch einfach, alkohol ist sowieso schlecht usw wenn das eine lösung für mich wäre dann hätte ich diese frage nicht stellen müssen

schonmal danke im vorraus ;)

edit: erstmal danke an alle die geantwortet haben.

Zweitens: leute macht mal halblang. Ich weiß selbst dass alkohol schlimmstenfalls zum tod führen kann, aber die ganzen antworten die versuchen mich umzustimmen bzw dem auf den grund zu gehen warum ich alkohol trinke werden mich kein bisschen davon abhalten. Sicher ist das alles gut gemeint, aber ihr verschwendet eure und meine zeit. Wie schon gesagt ich hab nach praktischen tipps gefragt und nicht nach Therapie ;)

trinken, Party, Alkohol, feiern, Erbrechen, Gesundheit und Medizin, übergeben, Absturz, Würgereiz

Pc fährt nicht mehr hoch/ Startet immer ins Boot Fenster?

Jetzt ist er ganz kaputt.
Am Samstag hatte mein Pc so gelagt, dass ich ihn neu Starten musste.
Allerdings startet er nicht mehr. Stattdessen steht immer „Preparing automatic repair“ und dann öffnet sich das Bootfenster (bzw siehe Bild). Mit den Optionen „Administrator“ und meinem Pc Namen. Leider kenne ich nur das Pw vom Administrator...
Dann kann ich einige Optionen wählen. Ich habe alles mögliche meines Wissens getan um meinen Pc wieder zu starten. Aussichtslos! Ich kann nicht mal in den sicheren modus. „Preparing automatic repair“. Dann komme ich wieder ins Boot Fenster.
Ich habe versucht ihn zurück zu setzen. Aber abgebrochen ab 50% ich glaube ich bräuchte den Zugang zu meinem Hauptaccount...

Kann etwas meinen Pc so zerstört haben, dass er nicht mehr startet?

Mein Pc ist jetzt 2 Jahre alt und hat noch im Januar einwandfrei funktioniert.

Ich habe in der letzten Zeit viel aus dem Internet gezogen. Kann sein, dass sich dabei einige Schadsoftware runtergeladen haben, die auch Kaspersky nicht erkennen konnte.

Die letzte Option wäre Windows neu aufzusetzen. Wie kann ich das machen?
Auf das Internet habe ich kein Zugriff und eine recovery cd habe ich auch nicht mehr.
Gibt es da irgendwelche Tricks, wie ich meine Daten sichern kann?

Kennt ihr noch andere Tricks, wie ich vorerst um die Neuinstallation herumkomme?

Was könnte der Auslöser dafür gewesen sein?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Boot, installieren, Passwort, BIOS, Technisch, Absturz

Playstation 4 stürzt dauernd ab, kaputt?

Ich habe mir im Dezember eine PS4 geholt. Das erste Abstürzen begann vor ungefähr einer Woche. Da blieb das Bild plötzlich stehen und nichts reagierte mehr. Der Controller blinkte nur immer wieder weiß auf und mir blieb dann nichts anderes übrig, als den Strom kurz ab- und dann wieder anzuschalten. Nachdem ich den Strom wieder anschaltete und die PS4 aktivierte, kam dann ein schwarzer Bildschirm mit einem Ladebalken und dann kam ich wieder auf das normale Startmenü der PS4.
Manchmal kam dann aber nach dem Stromab- und anstellen ein blauer Bildschirm mit der Nachricht, dass die PS4 beim letzten Benutzen nicht ordnungsgemäß beendet wurde und dass es auf Dauer Schäden am Betriebssystem oder am Speicher geben könne. Dazu kam die Frage, ob ich dieses Problem an Sony senden möchte, damit Verbesserungen in Zukunft vorgenommen werden können. Ich habe das mit 'OK' beantwortet und meistens verlief es mit der PS4 dann wieder ungestört.
Doch die letzten 1-2 Tage gab es jetzt häufiger Abstürze mit den selben Vorgängen, aber nach 2-3 Neustarten ging es wieder. Auch wenn die Abstürze inzwischen schon stündlich kamen. Und heute hat die Konsole nach einer halben Stunde Nutzung wieder eine Serie von Abstürzen gehabt, diesmal schon im Minutentakt. Kaum kam ich nach dem Hochfahren wieder aufs Startmenü und habe eine Anwendung begonnen (z.B. YouTube oder Webbrowser), schon blieb das Bild stehen oder ging ganz aus und nichts ging mehr. Nach mehreren Malen geht nun überhaupt nichts mehr. Ich habe kurz die Kabel rausgezogen und mir die Konsole angesehen, keine Auffälligkeiten, kein Staub und keine Kratzer. Ich schloss und schaltete die Konsole wieder an, aber nun kommt auf dem Fernseher kein Signal mehr. Die Konsole ist zwar an, aber auf dem Fernseher erscheint nur ein 'KEIN SIGNAL'.
Ich habe bereits einen Arbeitskollegen gefragt, der meinte, es könnte vielleicht dran liegen, dass Staub an den Lüfter kommen könnte oder so, aber da war überhaupt nichts verstaubt. Und sonst sind die Kabel in Ordnung. Kann mir da jemand weiterhelfen, woran das liegt?

Technik, Fehler, Konsolen, System, Absturz, Fehlermeldung, Kein Signal, PlayStation 4

Laptop macht Probleme nach Wasserschaden - Ich brauche Hilfe bei der Diagnose und evtl. der Reparatur?

Das Problem ist etwas zu diffus, um es zu googlen, deswegen setze ich meine Hoffnungen diesbezüglich auf Gutefrage.

Letzten Samstag ist mein Acer-Laptop durch ein blödes Missgeschick für kurzen Moment und aus einiger Entfernung vom Wasserstrahl aus dem Duschkopf getroffen worden. Er war angeschaltet, aufgeklappt und im Akku-Modus.

Danach befanden sich überall größere Tropfen auf dem Gehäuse, dem Bildschirm und der Tastatur, er war aber nicht komplett durchnässt. Es war eher eine sehr intensive Form von Spritzwasser.

Der Bildschirm lief weiter und er sah unbeschädigt aus. Meine Angst war natürlich trotzdem groß, also hab ich ausprobiert, ob er noch geht. Alles schien in Ordnung zu sein und ich begann damit, ihn abzutrocknen.

Nach ca. 40 Sekunden öffnete sich dann urplötzlich das Menü, wo man auswählen kann, ob man das Gerät herunterfahren oder neu starten kann. Ich wollte es beenden, aber bevor ich etwas tun konnte, war der Computer aus.

Danach lies er sich nicht mehr hoch fahren, die LED an der Seite leuchtete aber im Lade-Modus, wenn man ihn an die Steckdose angeschlossen hatte. Wenn man ihn in diesem Modus anschaltete, kam nach mehreren Versuchen das Acer-Zeichen und er ging an, nur um ein paar Sekunden später wieder aus zu gehen

Ich vermutete einen Kurzschluss und tat, was ich schon die ganze Zeit über hätte tun sollen: Ich nahm ihn vom Strom, schraubte das Gehäuse auf und platzierte ihn für 24 Stunden in Heizungsnähe, damit er von innen komplett trocknen kann. Den Akku hab ich allerdings drin gelassen.

Nach 24 Stunden ging der Laptop im Steckdosen-Betrieb wieder problemlos an und es kam die übliche Prozedur bei Windows 10 von wegen "Ihr Computer wurde nicht ordnungsgemäß" heruntergefahren. Danach ging er. Beim Test, den Stromstecker zu ziehen, kam es allerdings nochmal zu einem Absturz. Ich konnte ihn aber direkt wieder hoch fahren. Danach funktionierte er einwandfrei und es gab weder im portablen Modus, noch mit Netzkabel irgendwelche Probleme und das für die nächsten vier Tage. In dieser Zeit hab ich ihn viel benutzt und war mir sicher, dass alles in Ordnung ist.

Heute Nacht ist es nun wieder passiert. Ich schaue ein Youtube Video, auf einmal geht wieder das Menü auf "Möchten sie ihren Computer herunterfahren oder neu starten?" - eine Sekunde später ist er aus.

Alle Versuche, ihn wieder an zu bekommen endeten danach darin, dass der Bildschirm nach ein paar Sekunden schwarz wurde und der Computer vermutlich aus war (Manchmal nicht so leicht zu sagen bei einem Laptop).

Ein paar Stunden später ließ er sich wieder hoch fahren, installierte ein paar Updates, war für vielleicht 10 Minuten normal funktionsfähig und dann wieder dasselbe Problem: "Möchten sie den Computer herunterfahren?" - und dann war er wieder aus, ohne dass ich etwas gedrückt hätte oder er wirklich heruntergefahren wäre.

Danach wieder dasselbe Problem, ihn anzubekommen. Weiter in erster Antwort, da Zeichenbegrenzung.

PC, Computer, Technik, Reparatur, Wasserschaden, Absturz, Acer Aspire, Laptop

PC stürzt häufig ab bei Spielen, die viel Leistung benötigen. GPU, CPU defekt?

Hey, seit ca. August 2018 treten immer häufiger folgende Probleme an meinem Computer auf. Oft wenn ich ein Spiel starte welches etwas neuer ist und mehr Leistung benötigt, bleibt der PC meist im Ladebildschirm oder im Hauptmenü komplett hängen und ein Summen/brummen kann man leise hören bevor er irgendwann sich automatisch versucht neuzustarten, es aber auch nicht schafft. Er wird dann ständig wieder leise und lauter und immer so weiter bis ich ihn manuell ausschalte und neustarte. Manchmal stürzt der PC aber auch nicht sofort ab und ich kann erstmal so 60-80 Minuten spielen ohne Probleme und dann irgendwann wird der Bildschirm einfach komplett schwarz, wie ausgeschaltet und der PC versucht wieder neuzustarten. (schafft es aber auch wieder nicht). Wie gesagt tritt der Fehler nur bei Leistungsstärkeren Spielen auf. Bei etwas älteren Spielen wie Garry's Mod, kann ich ganz gewohnt spielen ohne das etwas passiert. Ich persönlich glaube nicht, dass es an der Software liegt, da wie gesagt nur etwas passiert wenn der PC etwas mehr als sonst arbeitet. Ich weiß aber nicht genau woran es liegen kann. Es ist auch irgendwie seltsam dass, vor August 2018, ich nie solche Probleme hatte und die gleichen Spiele ohne Probleme lange spielen konnte. Ich hab nichts an der Hardware in der Zeit verändert nur Treiber Updates und Windows Updates. Könnte es an der Grafikkarte, Prozessor, Festplatte oder am Netzteil liegen?

Infos:

Betriebssystem: Windows 10 64-Bit

Grafikkarte: AMD Radeon (TM) R9 380 Series

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-4460 CPU @ 3.20GHz

PC, Computer, Games, Technik, Problemlösung, Technologie, Absturz, Spiele und Gaming

Warum stürzt Age of Mythology immer dann ab?

Hallo, ich habe mir letztens wieder ein Spiel, das ich in früheren Zeiten sehr oft gespielt habe, via Steam neu wieder installiert: "Age of Mythology: (Weil es auf Steam ist, hat es das das Suffix:) Extended Edition".

Ich drücke also in meiner "Steam-Bibliothek" auf "[► Spielen]" > Dann auf "[Spielen]" im AOM Launcher > Und dann "bootet" das Spiel und lädt seine Komponente.

Jedoch stürzt die "amox.exe" jedes Mal ohne Fehlermeldung von Steam oder Windows nach dem laden von "Benutzeroberfläche" ab.

Ich habe schon folgendes ausprobiert:

  1. Der "aomx.exe" Administrator-Rechte gegeben.
  2. Steam Administrator-Rechte gegeben.
  3. "Age of Mythology: Extended Edition" deinstalliert um es folglich erneut zu installieren.
  4. Steam deinstalliert um es wiederum folglich erneut zu installieren.
  5. Das Spiel ("Age of Mythology: Extended Edition") durch Steam auf Fehler prüfen lassen: Keine Fehler gefunden.
  6. Das Spiel von der "Data" Festplatte auf die "Windows-Festplatte" installiert.

In der 269. Zeile der "startup.txt" Datei im "Logs" Ordner steht nach der Meldung:

SUCCESS: Initialized main systems.

das hier:

18:55:53 - EXCEPTION CAUGHT: Access Violation at 0x59FC7304 in 0x00D7D3F4 at base address 0x59EB0000. Invalid operation: read at 0xc

(letzte Zeile der Datei; exakter Zeitpunkt des Crashes)

Wenn ich diese Adressen verstehen könnte, währe ich glaube ich schon etwas weiter, das Problem zu verstehen, jedoch verstehe ich nur Bahnhof.

Ich habe ein ASUS X756UX Notebook mit 8GB RAM einer Intel i7-6500 CPU @ 2.50GHz auf dem Windows 10 (64bit; Version 1803) läuft, mit einer NVIDIA GeForce GTX 950M.

Ich hoffe jemand kann mir bei der Lösung meines Problemes Helfen, für genauere Angaben bin ich immer bereit zu antworten.

L.g. Schwappo

Spiele, Computer, Computerspiele, Games, Microsoft, Age Of Mythology, Crash, Error, Absturz, Programmfehler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Absturz