Abnehmen – die neusten Beiträge

Hmmm?

Ich weiß nicht genau was ich tun soll.

Ich bin ca 173 groß, wiege 98 Kilo und bin weiblich. (24 Jahre alt)

Ich weiß das ich Übergewicht habe. Tatsächlich hatte ich immer wieder abnehmversuche gestartet. Schon seit ich 17 war, aber bin immer gescheitert. Liegt wahrscheinlich daran, weil ich es gar nicht so doll möchte.

Tatsächlich fühle ich mich so wie ich bin realtiv wohl. Gibt aber auch immer Momente wo ich wünschte das ich schlank wäre.

Ich denke das ich diesen "Abnehm- Tick" nur habe, weil es eben heutzutage so ist, dass man als schlanke Frau (meistens) in allen Bereichen bessere Chancen hat. Sei es der Job, oder eben auch Beziehungen.

Ich wurde jetzt schon einige Male operiert und die Ärzte sagten jedesmal das ich abnehmen sollte, da ich halt einfach übergewichtig bin.

Auch meine Hausärztin hat mir das beim letzten Arztbesuch zum zweiten Mal gesagt.

Ich habe jetzt schon öfter drüber nachgedacht und ich glaube es ist tatsächlich so, das ich nur den Wunsch habe abzunehmen um anderen zu gefallen. Um zB besser bei Männern anzukommen. Um noch mehr Aufmerksamkeit bei Männern zu bekommen etc.

Aber das ist doch nicht der Sinn der Sache, oder? Ich sollte doch für MICH abnehmen und nicht um anderen zu gefallen. Wahrscheinlich scheitere ich deshalb immer wieder. Ich suche auch immer Gründe um mich anzuspornen, aber ich finde nichts. Ich möchte zB irgendwann auch mal Kinder. Schlanke Frauen haben angeblich eine höhere Chance schwanger zu werden. Aber dicke Frauen werden ja genauso schnell schwanger. Daher ist auch das kein Anreiz für mich..

Auch diese ganzen Sachen wie "Man fühlt sich fitter, man ist gesünder" etc, reizen mich nicht um das durchzuziehen.

Wenn ich ans Thema "Abnehmen" denke, dann denke ich daran nicht an mich, sondern immer an andere Personen.

Liebe, Sport, Leben, abnehmen, Mädchen, Liebeskummer, Körper, Aussehen, Sex, Liebeslied, Liebesleben, Partnerschaft

Warum nimmt meine Mutter keine Rücksicht?

Aus vielen Gründen lebe ich jetzt vegetarisch. Ich lebe nicht mehr Zuhause und bin nur ab und an mal am Wochenende da. Wenn mein Papa Mittagessen kocht dann guckt er dass es entweder eine Alternative für mich gibt oder er kocht dann vegetarisch. Auch als ich damals noch Fleisch gegessen habe hat mein Papa immer geguckt dass ich das Essen auch mochte. Wenn meine Mama kocht nimmt sie keine Rücksicht auf mich. Auch wenn sie weiß dass ich das Essen nicht mag kocht sie es und es gibt keine Alternative. Sie weiß dass ich kein Fleisch esse und kocht sie es trotzdem aber dann in so Gerichten wo ich nicht mit Essen kann weil das fleisch überall ist. Sie meint ich soll dann halt was anderes zusätzlich kochen oder ein Brot essen.

Ich bin es gewohnt bei meiner Mama eigentlich nicht mit zu essen sondern nur bei meinem Papa. Aber ich verstehe das nicht. Wenn ich die beiden zum Essen einladen dann koche ich auch nur das wo ich weiß das beide es gerne essen und es ihnen schmeckt so war das auch als ich damals noch Zuhause gewohnt habe wenn ich mit kochen dran war. Meine Geschwister, mein Papa und ich wir achten immer drauf dass alle was dabei haben was sie mögen nur unserer Mama ist das egal die kocht einfach was ihr oder Papa schmeckt und wir Kinder mögen es halt oder wir haben Pech.

Ich habe das schon paar mal angesprochen aber ihr ist es trotzdem egal und sie bleibt dabei wenn's mir nicht passt muss ich's ja nicht essen

Findet ihr ich reagiere über?

Liebe, abnehmen, Mutter, Familie, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, Vater, Hunger, vegan, Geschwister, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, Zusammenhalt

Glucose Trick und Essiggurken?

Hallo liebe Leute,

neulich habe ich das Buch "Der Glukose-Trick" von Jessie Inchauspe gelesen. Btw - ein fantastisches Buch mit vielen hilfreichen Anregungen und augenöffnenden Erkenntnissen.

Mich würden in dieser Hinsicht 2 Dinge interessieren:

  1. Wie sind eure persönlichen Erfahrungen damit (z.B. gesundheitliche Verbesserungen, Abnehmerfolg, etc.)
  2. Der bekannte Trick mit "iss grünes Gemüse vor jeder (kohlenhydratreichen) Mahlzeit" stellt mich vor eine Herausforderung. Denn Rohkost ist nicht unbedingt so mein Ding, das einzige was ich gerne mag ist Paprika. Allerdings bin ich nun auch schon auf eingelegte Essiggurken im Glas gestoßen. Die sind zum einen sehr schmackhaft, kalorienarm, grünes Gemüse und enthalten zumindest ein paar Ballstaststoffe - ich könnte die Dinger gläserweise mit allem möglichen wegfuttern (und nein, ich bin weder weiblich noch schwanger!)

Allerdings stellt sich mir hier die Frage: Würdet ihr die als "grünes Gemüse" zählen? Ich bin gerade noch am Anfang dieser "Ernährungsumstellung" und daher noch ziemlich pingelig, denn Essiggurken wird ja doch etwas Zucker zugesetzt. Wie seht ihr das - funktioniert dann der Glukose-Hack nicht mehr oder ist der geringe Zuckeranteil irrelevant? In Tomaten und Co. ist er ja auch enthalten, aber ist natürlich kein zugesetzter Industriezucker...

Vielleicht hat jemand noch den ein oder anderen Praxistipp für mich, wie ihr das mit dem grünen Gemüse umsetzt - vielen Dank!

abnehmen, Gemüse, gesunde Ernährung, Zucker, Ernährungsumstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abnehmen