Wacom – die meistgelesenen Beiträge

Stift vom Grafiktablett lässt sich nur bei Clip Studio Paint, auf dem Bild, nicht kalibrieren, hat irgendjemand eine Ahnung, was falsch läuft?

Hallo liebe Community,

Ich habe ein riesen Problem. Wie schon meiner Frage im Titel zu entnehmen ist, habe ich seit ca. 2 Jahren ein Cintiq 13HD von Wacom und das hat bis jetzt auch immer tadellos funktioniert. Ich habe mir vor einiger Zeit zudem Clip Studio Paint zugelegt (davor habe ich mit dem Corel Painter 2015 gearbeitet). Seit zwei Tagen habe ich jetzt aber das Problem, dass der Stift super kalibriert ist, alles tutti, auch auf den Arbeitsflächen von Clip Studio Paint ist noch alles normal (sprich, auf dem Farbrad, Pinseleinstellungen etc), aber sobald ich den Stift auf mein aktuell geöffnetes Bild/ Blatt ziehe, befindet sich die Pinselspitze plötzlich sechs bis acht Zentimeter weiter rechts, als die reale Stiftspitze. Aber wenn ich mit der oberen Taste am Stift, das Pipenttentool auswäle, ist die Spitze wieder richtig, sobald ich loslasse, springt der Cursor wieder nach rechts. Mit der Maus habe ich das Problem nicht und wie gesagt, es tritt wirklich nur auf, wenn ich mit der Stiftspitze auf mein Bild gehen will. Ich habe schon probiert, ob das gleiche Problem auch im Corel Painter auftritt, aber da funktioniert alles schön so, wie es soll.

Ich bitte nicht um Kommentare wie, "Dann mal halt im Corel Painter weiter" , ich habe Geld für Clip Studio bezahlt und möchte es auch weiterhin nutzen - das Problem ist ja erst kürzlich aufgetreten, also muss ja irgendetwas passiert sein. Ich habe nichts an den Einstellungen o.ä. verändert.

Ich würde mich wirklich riesig über eine schnelle Antwort freuen!

Liebe Grüße, Phya

Stift, Alienware, Grafiktablett, Wacom

Ich will weiter zeichnen lernen, aber es fällt mir schwer, was machen?

Hallo, bin m/19, habe Schwierigkeiten mir das Zeichnen beizubringen.

Ich finde, dass ich kaum meine Freizeit ausgenutzt habe, um es zu üben.

Aber ich habe Fehler begangen, die ich nicht begehen soll: einen bestimmten “Zeichenstil” zu haben obwohl es sich eigentlich selbst entwickelt, bei Fehlern oder falschen Proportionen beim Zeichnen hatte ich meine Motivationen verloren, und mich aufgeregt, ich hatte das Gefühl zu viel Zeit damit zu verplempern nur mit dem Zeichnen (weil wenn ich höre dass jemand 6 Stunden, 12 Stunden oder Tage und Wochen gebraucht hat jemanden zu zeichnen und dass hatte mich immer abgeschreckt) ,ich hatte unnötige Überlegenheits- und Minderwertigkeitskomplexe und habe mich öfters beim Zeichnen zu hohe Erwartungen gesetzt dass ich das Gefühl dann hatte kein Talent zu haben.

Und mein Ziel wäre jetzt realistisch zeichnen zu lernen, was sehr ambitioniert ist, aber damit kann ich alles zeichnen.

Was kann ich machen, um beim Zeichnen motiviert zu bleiben?

Und welche Lernmaterialien könntet ihr mir empfehlen für das Zeichnen lernen? (Kein „Drawing Like a Sir“/DLAS empfehlen, da dieser recht überbewertet ist)

Danke LG

Ich verwende Krita und ein Wacom One Medium Zeichentablett.

Bilder, Kunst, Bleistift, Zeichnung, Malerei, malen, zeichnen, Art, Manga zeichnen, Wacom, Zeichenstil, Zeichnen am Computer, digital zeichnen, krita