Ich will weiter zeichnen lernen, aber es fällt mir schwer, was machen?
Hallo, bin m/19, habe Schwierigkeiten mir das Zeichnen beizubringen.
Ich finde, dass ich kaum meine Freizeit ausgenutzt habe, um es zu üben.
Aber ich habe Fehler begangen, die ich nicht begehen soll: einen bestimmten “Zeichenstil” zu haben obwohl es sich eigentlich selbst entwickelt, bei Fehlern oder falschen Proportionen beim Zeichnen hatte ich meine Motivationen verloren, und mich aufgeregt, ich hatte das Gefühl zu viel Zeit damit zu verplempern nur mit dem Zeichnen (weil wenn ich höre dass jemand 6 Stunden, 12 Stunden oder Tage und Wochen gebraucht hat jemanden zu zeichnen und dass hatte mich immer abgeschreckt) ,ich hatte unnötige Überlegenheits- und Minderwertigkeitskomplexe und habe mich öfters beim Zeichnen zu hohe Erwartungen gesetzt dass ich das Gefühl dann hatte kein Talent zu haben.
Und mein Ziel wäre jetzt realistisch zeichnen zu lernen, was sehr ambitioniert ist, aber damit kann ich alles zeichnen.
Was kann ich machen, um beim Zeichnen motiviert zu bleiben?
Und welche Lernmaterialien könntet ihr mir empfehlen für das Zeichnen lernen? (Kein „Drawing Like a Sir“/DLAS empfehlen, da dieser recht überbewertet ist)
Danke LG
Ich verwende Krita und ein Wacom One Medium Zeichentablett.
3 Antworten
nimm dir papier und stifte und kauf dir gottfried bammes - die kunst des zeichnens teil 1 und teil 2.
wenn du das komplett durcharbeitest, kannst du hinterher zeichnen.
beim digitalen zeichnen fehlt die sinnliche haptik, die es braucht, um sich verlieren zu können und die zeit zu vergessen.
Aber ich habe Fehler begangen, die ich nicht begehen soll: einen bestimmten “Zeichenstil” zu haben obwohl es sich eigentlich selbst entwickelt,
Das ist Schwachsinn, jeder der Neu anfängt lässt sich von bestimmten styles inspirieren und kopiert sie meistens nach bis sich daraus irgendwann ein eigener entwickelt.
Meist entwickelt sich ein eigener aus ganz vielen verschiedenen Elementen von vielen anderen Künstlern. Das ist also komplett normal.
Am meisten weil du ins realistische gehen möchtest, da "kopiert" man so oder so die Realität ab.
Die Motivation fehlt mir auch echt häufig und das geht tatsächlich vielen so. Viele zeichnen vllt. 1 Bild im Monat oder alle 3-6 Monate. Das ist von Person zu Person total unterschiedlich. Andere zum Beispiel zeichnen jeden Tag.
Um Motivation zu bekommen ist das beste dich nicht zu zwingen, sonst schiebst du es immer weiter auf.
Versuch mal dich zu entspannen, Zeichnungen auf Pinterest oder Instagram anzugucken und/oder Videos auf Youtube wo schnell gespeed painted wird. Hilft mir immer zu sehn wie andere was erschaffen, dann möchte ich es auch gern.
Hör am besten deine Lieblingsmusik, hol dir ein Getränk was am besten zu dir passt und denk nicht so viel nach und meist entsteht dann etwas.
Tipps zum zeichnen kann ich dir halt wirklich nur Youtube Videos empfehlen oder so schnelle art tipps von Insta/tiktok.
Genaue Leute kenne ich nicht, ich hatte einfach immer eingegeben in welche richtung ich gern gehen möchte und hab dahinter immer "step by step" eingegeben.
Jetzt gucke ich nur noch so kurze Tipps über Reels die mir einfach mal angezeigt werden was das zeichenprogramm angeht oder wie man am besten das und jenes zeichnet was nicht direkt ein ganzes Bild ist. Wie z.B. "how to use shadows, how to use this pencil..." usw.
Mir ist einfach aufgefallen dass das schnelle kurze mir besser geholfen hatte anstelle das lang erklärte, aber da muss jeder selbst wissen was am besten zu einem passt.
Wünsche dir viel Erfolg dabei^^
Ich will dich jetzt nicht enttäuschen, aber auch dieses Hobby erfordert Talent. Wenn du gut Zeichnen kannst, dann machst du es auch öfter und bist auch motivierter dazu.
Wenn du gut sein willst, musst du halt echt am Ball dran bleiben. Ich war z.B. 3 Jahre an einer Kunstschule, hab aber auch viel von meiner Mutter / Opa, die Künstler sind, gelernt.