Vaterkomplex – die meistgelesenen Beiträge

ich stehe auf alte männer, was ist los mit mir?!

hallo,

also mein problem steht oben. ich bin 13 jahre alt und stehe seit ungefähr 2 jahren auf deutlich ältere männer, zwischen 40 und 65 (!) war bei meinen "schwärmereien" alles dabei.. meine freunde finden das 'ätzend' und 'komisch' und können meine orientierung in keinster weise nachvollziehen, weswegen ich auch nicht mehr mit ihnen darüber spreche. versteht mich nicht falsch, ich halte nichts von ungepflegten gammeligen bauarbeitern mit bierbauch und so, die ekeln mich eher an :D ich meine eher so den seriösen typ. (ich stehe auch auf meinen ca 40 jährigen lehrer..) ich bin schon lange am grübeln woher das kommt, bin zu dem entschluss gekommen dass ich einen vaterkomplex habe, denn mein vater hat uns als ich 11 war endgültig verlassen (er ist meiner mutter fremdgegangen!), war in meiner kindheit nie richtig für mich da, wir hatten nie dieses typische vater-tochter verhältnis. (es sind auch viele andere, schlimme sachen vorgefallen, gewalt ect. was mich mit der zeit irgendwie abgehärtet hat. bin andererseits auch ein sehr emotionaler mensch geworden, meine 'ex beste freundin' und ich wurden vor einem jahr in der schule auch gemobbt..) es war also hauptsächlich meine mutter die mich aufgezogen hat. mit erfolg, ich gehe auf ein gymnasium, bin selbstständig und reif (auch sehr stark vom äusserlichen her, alle die mich nicht kennen schätzen mich für 18-20 (!) und auf der straße werde ich fast immer gesiezt. kein wunder, ich bin 1,70 m groß und mein körper ist auch schon ziemlich ausgereift). mit meiner mutter verstehe ich mich die meiste zeit sehr gut, wir reden wie freundinnen zusammen, was ich echt gut finde, weil ich keine "Richtigen" freunde habe.. (okay, ich habe 2 freunde mit denen ich in der schule abhänge um nicht komplett allein darzustehen, aber in meiner freizeit bin ich die meiste zeit alleine bzw mit meiner familie zusammen, was mich überhaupt nicht stört, ich mag es allein zu sein, bin nicht wirklich ein kontaktfreudiger mensch.) aber um zum thema zurückzukommen: ich würde sofort etwas mit einem älteren mann anfangen (ja ich weiss wie alt ich bin..) und träume schon lange davon. mit gleichaltrigen jungs kann ich absolut nichts anfangen, die sind mir alle viel zu kindisch, unreif und unattraktiv, ausserdem würden die schon rein äusserlich nicht zu mir passen. ich tu auch viel um männer auf mich aufmerksam zu machen, ich gehe zum beispiel nie 'ungestylet' aus dem haus (was aber andere wahrscheinlich auch nicht machen ;) ), verhalte mich 'damenhaft' in der öffentlichkeit. um zum schluss zu kommen, noch ein paar fragen; geht/ging es irgendwem genauso? hat jmd erfahrungen mit älteren männern? ich finde mich manchmal selber total seltsam, weiß nicht wie ich damit umgehen soll.. ich würde mich sehr, sehr über ratschläge freuen, ich weiß wirklich nicht was mit mir los ist, denke (bewusst und unbewusst) den ganzen tag darüber nach.! und bitte keine beleidigenden, sarkastischen beiträge.

lg, lollipop6767

Liebe, Männer, Psychologie, Lolita, ältere Männer, Vaterkomplex

Ohne Vater = Vaterkomplex im späteren Leben?

FRAGE:

Mich würde interessieren ob man automatisch einen Vaterkomplex hat (ich beziehe mich auf „Daddy Issues“, also nicht ausschließlich sexuell oder so, sondern einfach im generellen) wenn man ohne einen Vater, also nur mit alleinerziehenden Mutter etc. aufgewachsen ist.

Vielleicht gibt es hier ja wen ohne Vater, der sowas eben nicht hat.

WOHER KOMMT DIE INTERESSE?:

Ich bin ohne Vater aufgewachsen bzw. mit zwei Jahren Kontakt zu meinem leiblichen Vater verloren, weil meine Eltern „zu jung“ waren und er ein Drogen& Aggressionsproblem hatte. Seitdem habe ich halt einfach gesagt einen Vaterkomplex und deswegen möchte ich gerne wissen ob sowas automatisch kommt wenn man ohne Vater aufwächst oder ob es anderen da anders geht.

PERSÖNLICHES:

(unwichtig, muss man sich nicht durchlesen)

Ich bin selber davon sehr sehr stark betroffen, es ist zwar kein schwerwiegendes Problem aber ich finde es echt nicht schön. Ich war zum Beispiel heute auf einem Spielplatz (wegen meiner jüngeren Schwester) und ich saß die meiste Zeit halt auf einem Stein. Hinter mir saß ein.. jüngeres Paar aus der sozialen Unterschicht. Ich bin so schon nah am Wasser gebaut und ziemlich labil und so aber alleine die Stimme von diesem Mann hat mich zum weinen gebracht. Nicht lautstark oder so, aber die ein oder andere Träne ist geflossen. Der Mann hatte sich halt einfach mit seiner Freundin über deren Kind unterhalten, und ab und zu geguckt was sein Kind macht.

Ich sehe in jeder männlichen Person eine Vaterfigur. Dazu kommen noch ein paar andere Sachen die negativ-Faktoren davon sind aber es wäre unnötig noch weiter so viel zu schreiben, hier geht es ja eigentlich nur um die Frage.

Familie, Vater, Psychologie, alleinerziehend, Liebe und Beziehung, Vaterfigur, Vaterkomplex, Elektrakomplex

Wieso verhalte ich mich wie ein Baby?

Ich bin 17 Jahre und lebe nur mit meiner Mutter zusammen. Über meinen Vater weiß ich absolut nichts, aber frage meine Mutter seit Jahren auch nicht mehr nach ihm. (Bin extrem schüchtern und habe wenige soziale Kontakte. Ich habe seit über 3 Jahren einen Freund(19))

Ich habe mit ca. 8 Jahren ein „Baby-Verhalten“ entwickelt und kann es seit dem nicht wirklich ablegen.

Damals habe ich immer mit einer Baby Stimme geredet, aber trotzdem verständlich und sprachlich korrekt.
Ich habe mich etwas dümmer gestellt, als ich bin und war zu jeder Person so besonders zu meiner Mutter.
Ich wurde dafür auch oft ausgelacht oder wurde gefragt wieso ich denn so reden würde.

Mittlerweile rede ich mit fremden, bekannten, Familien Mitgliedern und Freunden normal, jedoch hat es sich bei meiner Mutter nicht großartig verändert.

Ich rede bei ihr wie ein kleines Kind, tue so als wäre ich ihr kleines Kind, vor allem auch, weil ich Angst habe dass sie traurig ist, dass ich erwachsen werde.
Ich lade keine Freunde zu mir ein (habe auch nur 2) vor allem weil ich mich in Anwesenheit meiner Mutter eingeschränkt fühle und nicht vernünftig reden kann.

Bei meinem Freund verhalte ich mich meistens normal aber sobald wir im Bett kuscheln oder in anderen unbestimmten Situationen verhalte ich mich plötzlich we ein Baby.
Ich möchte dass er mich so behandelt, aber auf keinen Fall im sexuellen Sinne, nur im sozialen Sinne.

Ich brauche extrem viel Aufmerksamkeit von ihm und bin sehr abhängig von ihm, aber lasse ihm trotzdem noch genug Freiraum.
Ich bin meistens übers Wochenende bei ihm und die Hälfte der Zeit verhalte ich mich wie ein Baby oder Kleinkind und die andere Hälfte „normal“

Oft kann ich es nicht abstellen und mag es auch nicht mich so zu verhalten.
Mein Freund kann gut damit umgehen aber anstrengend ist es für ihn trotzdem.

Weiss einer woran das liegen könnte?
Kann es einfach nicht abstellen und habe es noch nie von jemand anderem gehört.

Liebe, Mutter, Freundschaft, Baby, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vaterkomplex

Wie kann ich von meinen Daddy Issues wegkommen?

Hey Leute,

Jup ich habe Daddy Issues und das jetzt schon seit 2 Jahren. Anfangs konnte ich nie realisieren, das ich diese überhaupt habe, aber seit ca. einem Jahr weiß ich darüber richtig bescheid. Ich dachte immer das sei nur eine "Phase" und würde alleine weggehen. Aber so ist es nicht, ich sehen "ihn" fast jeden Tag. Wir haben jetzt kein Freundschaftliches Verhältnis oder so, aber wenn wir zum Beispiel miteinander reden oder er mich anspricht, bekomme ich immer gefühlt Herzrasen, einen roten Kopf, werde direkt sehr schüchtern und bringe kaum noch richtige Sätze heraus. Das hört sich jetzt so an als würde ich es nicht "genießen", aber glaubt mir es ist genau das Gegenteil. Ich will immer seine volle Aufmerksamkeit und wenn ich sie bekomme bin ich den ganzen restlichen Tag happy und mein Gehirn stellt sich irgendwelche verrückten Szenarien aus. Es macht mich verrückt, wenn ich ihn mal zwei Tage nicht gesehen habe, und ich bekomme immer schlechte Laune. Auch eifersucht ist hierbei ein großes Thema, es ist egal was für eine Person es ist, es muss nur vom weiblichen Geschlecht sein und direkt bin ich eifersüchtig. Unzwar wirklich stark, ich bin direkt wütend, verfluche diese weibliche Person oder stelle mir vor wie es ist, diese weibliche Person zu sein. Der letzte Punkt ist...egal wo ich ihn laufen sehe oder stehen sehe, egal was ich muss ihn anstarren. Ich habe gefühlt schon ein Gespür dafür entwickelt und weiß auch immer zu bestimmten Zeiten wo er immer steht oder sich aufhält.

Ich weiß, das hört sich einfach nur krank, Psychopathisch und besessen an. Und ja vllt will es sich mein Körper/Gehirn nicht eingestehen, aber ich weiß, das da nie was raus wird(Altersunterschied) und ich weiß auch das ich die letzten zwei Jahre mir selber damit heftig geschadet, teils aber auch geholfen(er war wie ein Anhaltspunkt für mich, wo ich mich festklammern konnte, egal wie schlecht die Zeiten waren). In den zwei Jahren, habe ich jetzt mehrmals versuche gestartet mich von ihm und den Daddy Issues und alles was damit zu tun hat zu lösen.

Einiger Maßen habe ich das geschafft, aber dann kamen meine Gedanken immer wieder. Und ich hab es aufgegeben und mich immer in den Schlaf geweint etc.

Doch ich will die Hoffnung nicht aufgeben! Meine Gedanken sind immer bei ihm, z.B kenne ich auch sein Handy. Immer wenn ich das Handy irgendwo im Alltag sehe muss ich an ihn denken. Das bringt mich langsam echt zum durchdrehen und zieht an meinen Nerven. Ich will ihn einfach nur noch vergessen und als normale Person sehen. Männer im meinen Alter mögen und nicht ihn.

Deshalb brauche ich eure Hilfe. Habt ihr Tipps, Methoden... um von den Daddy Issues und ihm weg zu kommen. Ich kann mir gerade in meinem Zustand keine Therapie leisten, deshalb schreibt mir alles auf was mir helfen könnte. Es würde mir sehr helfen...

Ps: Hatte immer ein sehr schlechtes Verhältnis zu meinem Vater.

Danke

Liebe, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Vaterkomplex, Elektrakomplex

Habe ich Vater Komplexe bzw. Daddy Issues?

Heyy ich bin 15 (w) und frage mich ob ich Daddy Issues habe. Also ich stehe oft auf älter Männer seit dem ich so 12 bin. Also ich hatte auch crushes auf Jungs in meinem Alter aber nicht so krass wie bei Männern.Also ich meine dass ich richtig verliebt nur in Männer war. Bei Junges immer nur so halbwegs. Naja, auf jeden Fall hatte ich jetzt in den letzten 2 Jahren so krasse Crushes auf 3 Männer. Der eine war mein Lehrer (29), der andere mein Trainer beim Kampfsport(32) und jetzt habe ich einen neuen crush vor ein paar Tagen bekommen((auch mann)20-23).

Und ich frage mich ob das normal ist? Mein Vater und ich haben eine holprige Beziehung. Es gibt Momente die gut sind (werden seltener, das ich jetzt auch älter bin und so(Pubertät denk ich mal))und es gibt Momente (oft) die zeigen was ein toxischer Mann er ist. In meiner Kindheit war er oft weg (beruflich). Es gab auch häufig Streit zwischen meinen Eltern, und als Kind wurden sehr oft angeschrien wenn er da war (Streit usw). Er hat mich auch mal als ich 4 war in einem Dunkeln Raum eingeschlossen weil ich nicht aufgehört hab zu weinen oder so. Es gab auch heftigen Streit zwischen meinen Eltern(Gewalt manchmal, schreien, schlechte Wörter). So richtig kann ich mich nicht an meine Kindheit erinnern ist mir letztens aufgefallen. Ich habe im Internet geschaut und gelesen dass das Gehirn als Schutz irgendwie Sachen vergisst (trauma..). Meine Familie ist im vollen und ganzen total toxisch. Naja mein Vater hatte auch nh Drogensucht und als ich 12 war hatte er auch einen richtig krassen Monat. Er hat nur gesoffen und wir mussten mitten in der Nacht flüchten vor ihm weil er völlig betrunkene war. Danach wollten beide meine Eltern sich trennen und es gab nh Zeit lang nur Streit (meine mutter hat aufm Sofa geschlafen). Dann war alles ok wieder für nh Zeit. Meine Eltern haben beide seit dem kein Tropfen Alkohol getrunken . In letzter Zeit wird mein Vater aber wieder total schlimm(schreien,streiten). Er schreit auch echt laut ich habe dann echt Angst.
naja kommen wir zu den crushes die ich hab.mir ist aufgefallen dass ich crushes auf Männer hab die mich beschützen könnten. Die stark sind und mich trösten wenn ich traurig bin. Die immer für mich da sind. Die mich wie ihr ein und alles behandeln und naja reif und so sind. Jetzt bei meinen neusten crush (bei den Alten auch)habe ich das Gefühl dass mir nichts passieren kann und dass ich Sicher bin. Ich finde es auch so toll wenn die schon so erfahren sind und mir weiterhelfen können und schon so viel wissen. Irgendwie denke ich immer dass die dann mich zurück mögen weil ich einfach nicht verstehe ob sie nur freundlich sind oder mich auch mögen.ich bin verzweifelt. Sind das daddy issues? Es macht mich auch voll fertig dass ich diese Typen nie bekomme. Ich bin so verwirrt.

Vielen Dank im Voraus🫶🏻

Männer, Vaterkomplex, Crush, Elektrakomplex

Ich bin ernsthaft verliebt. In meinen 50 jährigen Lehrer...?

Ich bin seit einem Jahr in meinen Lehrer verliebt, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an ihn denke. Ich erkenne natürlich, dass eine Beziehung als Schüler und Lehrer nicht stattfinden kann. Ich kenne die Regeln. Nur leider kann ich mir nicht aussuchen in wen ich mich verliebe.

Eine weitere Sache, die mich unsicher macht ist, dass er um die 50 ist (ich selbst bin 16)...er sieht total gut aus (in meinen Augen ist er ausnahmslos der schönste Mann den ich jemals gesehen habe, obwohl nur ich das so sehe, ich weiß, dass kein anderes Mädchen zB aus meiner Klasse ihn attraktiv findet.) Habe ich einfach einen besonderen Geschmack oder muss ich mir Sorgen machen? Wenn er mich anschaut, dann meinst für 5-10 Sekunden, in dieser Zeit vergesse ich sogar meinst was er sagt sobald ich ihm in seine Augen schaue. Es ist unglaublich.

Ich habe das Gefühl nie wieder für jemanden so starke Gefühle empfinden zu können..habe ich vielleicht auch Vaterkomplexe?

Ich habe gute Laune, sobald ich weiß, dass ich demnächst mit ihm Unterricht habe und habe schlechte Laune, sobald ich seinen Raum verlasse und weiß, dass ich ihn in nächster Zeit nicht sehe. Meine komplette Stimmung hängt einfach von ihm ab. Ich mag Schule unter anderem durch ihn. Ich komme nicht von ihm weg, ich träume von ihm, ich denke an ihn in der Bahn, auf dem Weg zur Schule, wenn ich nach Hause fahre. Immer. Ist das vielleicht schon krank? Ich habe wirklich Angst. Könnte mir jemand helfen bzw wenn er selbst Erfahrungen gemacht hat, mir davon erzählen?

PS, ich bin jetzt für 6 Wochen im Homeschooling, ich kann es mir unmöglich vorstellen, durch diese Zeit zu kommen ohne ihn zu sehen...

Wart ihr schonmal in einen viel älteren Mann verliebt oder in einen Lehrer?

Nein 59%
Ja, beides 41%
Nur eins von beiden 0%
Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Lehrerliebe, Vaterkomplex

Habe ich Daddy issues oder stehe ich nur auf ältere Männer?

hey,als ich so 3-10 Jahre war hat mein Papa nicht nicht gut behandelt,er hat mir selten liebe gegeben und hat mich auch geschlagen,es war halt so manchmal war er ganz lieb und dann war er wieder ganz anders hat mich bestraft und mir immer mit dem Kinderheim gedroht mich mit einer elektrischen Fliegen klatsche berührt(musste Mein Finger immer ranhalten)er hat mich auch oft in meinem Zimmer geschickt hat alles dunkel gemacht und die Tür zu gemacht ich durfte nicht mehr aufstehen,aber manchmal war er auch so nett und süß zu mir wie haben fern geschaut ich war auch immer mit ihm unterwegs und habe Einkäufe mit ihn gemacht also das war halt immer so ein Wechsel wie böser cop und guter cop wisst ihr,und mit10 oder 11 habe ich schon so auf Männer gestanden also nicht gestanden Sonden ich fand sie einfach anziehend also sie waren immer so 23,25,28 oder auch höher z.b die Bekannten von meinem Papa oder die arbeits Kollegen fand ich auch immer sehr anziehend und toll aber ich dachte das ist halt normal in diesem Alter und dachte mit nichts dabei,dann mit 11 oder 12 haben sich meine Eltern getrennt und Zack er war ein ganz anderer Mensch,er tat so als hätte er nie was gerat er ist richtig lieb zu mir und behandelt mich auch gut aber ich kann das einfach nicht das er so gut als ob nie was passiert wäre,meine Mutter war aber auch nicht wirklich nett zu mir sie war zb durchgehend scheisse zu mir nicht einmal hat sie mir mal einen Kuss oder so gegeben oder gesagt das sie mich lieb hat,aber jetzt weiß ich nicht ob ich daddy issues habe ich stehe auf einen 26 jährigen und bin jetzt 14 er ist toxisch aber ich brauche ihn also er trinkt halt öfters mal alk wenn er dann betrunken ist ist er immer so süß zu mir ich liebe diese Aufmerksamkeit die er mir gibt und ich brauche sie auch einfach ich bin mega eifersüchtig wenn er mal was mit meiner Schwester oder so macht und weine dann aber auch immer egl versuche ich es mir zu verkneifen aber dann fragt er mich immer was los ist und ich muss noch mehr weinen er tröstet mich auch dann immer und küsst mich auf die Stirn und kuschelt auch mit mir dann hatte er letzens noch gesagt das er mich wirklich gern hat also auch mehr als nur so und das ich das wüsste aber es nicht geht mit uns beiden oder noch nicht weil es einfach zu gefährlich wäre mit dem Alter und so finde ich eingendlich relativ vernünftig von ihm,und Übriges könnte ich mir nie mal was mit einen Jungen in meinem Alter vorstellen er muss mindestens 10 Jahre älter sein ich weiß jetzt halt nicht was das ist weil mein Vater ja jetzt nett zu mir ist aber was ist es dann habe ich daddy issues Oder nicht also ich führ mich zu älteren Männern hingezogen toxische Männer und ich brauche auch diese Aufmerksamkeit von älteren Männer ich würde die auch irgendwie gerne anziehen oder so aber ich habe eine soziale Phobie und traue mich halt nicht und wenn mir mal jemand aufmerksam Leute gibt dann führ ich mich auch zu der Person so richtig hingezoge,musste es loswerden sorry

dad, Vaterkomplex, Elektrakomplex

Vaterkomplex - Lehrer?

HILFE!

ich bin fast 18 und mache eine berufsausbildung. Es gibt einen Lehrer, den ich schon immer sehr mochte, da er ähnliche Interessen hat (Musik) und das macht jemanden für mich automatisch sehr sympathisch. Er hat im unterricht ein paar mal seine tochter erwähnt und ich fand das total niedlich.

Jetzt das Problem.

Meine mutter hat mich als Kind sehr schlecht behandelt, sie hat mich oft geschlagen. Mein vater nie. Er war meine bezugsperson und hat mich zumindest manchmal vor ihr beschützt. Doch eines tages, als ich 11/12 war hat er mich im schlaf (hab mich schlafend gestellt, um keinen ärger zu bekommen) an der brust angefasst. Nur kurz, aber es war grausam. Als er weg war, fühlte ich mich furchtbar. Dieses geheimnis trage ich seit 6 jahren mit mir rum. Habe es sehr lange verdrängt. Ich habe immer wieder angst, wenn ich mit ihm alleine bin. Nicht immer, aber manchmal. Ich habe angst vor seinen manchmal gierigen blicken. Er hat mir den schutz und mein zuHause genommen. Seit kurzem sehe ich in besagtem Lehrer eine Vaterfigur. War vor kurzem mit meinem vater in einem kleinen raum, eigentlich harmlos, aber die Angst kam hoch (auch wenn wir im auto sind und bei jeder berührung) ich sehne mich nach einem vatersatz, einer vor dem ich keine angst haben muss. Ich passe auch immer auf, wie ich vor meinem vater rumlaufe. Seit jahren war ich nicht mehr schwimmen wegen ihm. Mein lehrer strahlt sicherheit aus. Er ist witzig, lieb und gott; wie sehr wünsche ich mir; ihn zu umarmen. Es ist sogar so weit gekommen, dass ich manchmal von ihm träume. Ich beneide seine tochter und wünsche mir so sehr väterlichen schutz und sorge von ihm. Ich weiß, dass das nicht gesund ist und ich strebe auch (mal wieder) eine therapie an. Aber es geht mir nicht mehr aus dem kopf und ich suche verzweifelt einen weg, irgendwie zuneigung, sorge, aufmerksamkeit von ihm zu bekommen. Ich wünsche mir das so sehr, ich will geborgen sein und nicht in ständiger Angst leben. Eine umarmung von ihm, wäre für mich das größte geschenk, auch wenn es absurd ist..

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vaterkomplex

Vermisse irgendwie (m)einen leiblichen Vater?

Hey ich bin weiblich und mittlerweile 16 Jahre alt.

Ich bin (leider) ohne meinen leiblichen Vater aufgewachsen, ich hatte bzw. habe zwar einen Stiefvater….dennoch haben mein Stiefvater und ich kein sonderlich gutes Vater-Tochter-Verhältnis…wir streiten fast jeden Tag../ist nicht so einfach.

Früher als Kind hat mich das nie gestört das ich ohne ihn aufgewachsen bin aber jetzt hab ich das Gefühl umso älter ich werde, umso mehr habe ich die ,,Sehnsucht“ nach einem Vater. Nach meinem leiblichen Vater.

Ich wünsche mir immer mehr, ihn kennenzulernen und meine andere Hälfte der Familie kennenzulernen. Mein Erzeuger ist Ausländer…und oftmals stelle ich mir die Frage, wie cool es gewesen wäre, wenn mir die Sprache beigebracht wurden wäre.

Wir hier bei mir zu Hause reden nicht über ihn, das ganze Thema ist für mich persönlich ein sehr sensibles Thema, ein Thema was ich vermeide. Ich weiß Dinge, wie z.B das er meine Mama damals geschlagen hat und Drogen genommen hat etc.

Ich weiß auch das es falsch ist, ihn zu vermissen bzw. ,,Sehnsucht“ nach ihm zu haben. Nur würde ich so gerne einen Vater haben. Einen Vater der mich liebt.
Immer wenn ich Videos/Fotos sehe oder Geschichten höre von Mädchen, mit ihren Vätern, wie toll er doch ist und wie sie so eine tolle perfekte Vater-Tochter-Beziehung haben, fühle ich mich immer so fehl am Platz und werde innerlich so traurig was mich gleichzeitig wütend macht. Weil ich mir nichts mehr wünsche.

Ich habe zwar seine Nummer und er auch meine, nur haben wir trotzdem kaum Kontakt. Gut ich muss zugeben ich melde mich von alleine gar nicht, weil ich das irgendwie nicht kann, ich kann das einfach nicht es ist super schwer für mich. Und er selber meldet sich auch nicht wirklich. Ich weiß noch, wir haben ein einziges Mal telefoniert, da habe ICH, IHN mit 10 Jahren angerufen und hatte keine Zeit. Das hat mich so traurig gemacht, seitdem haben wir nie wieder telefoniert.

Immer wenn wir schreiben, schreibt er mir das er mich liebt…ich weiß darauf nie was ich antworten soll..diesen Satz ,,Ich liebe dich“ kann ich einfach nicht sagen, ich habe diesen Satz so, so lange nicht gehört wir zu Hause sagen solche Sätze irgendwie nie. Und außerdem finde ich das dann so komisch wenn er sowas mir gegenüber sagt, ich weil ich ihm nicht glauben kann. Dennoch vermisse ich ihn, ich würde so gerne mehr über mich, meine Familie, meine andere ,,Kultur“ erfahren etc.
Ich habe auch das Gefühl seine Familie weiß nicht mal das es mich gibt. Er erzählte mir er habe eine Frau mit einem Sohn der 18 Jahre alt ist oder so, er kann ein Fremden Sohn akzeptieren, aber mich (seine Tochter) nicht.., das hat mich so verletzt in den Moment.

Ich weiß nicht was ich tun soll, ich kenne ihn ja nicht wirklich und vermisse ihn? Er hat schlimme Dinge getan und trotzdem würde ich ihn so gerne kennenlernen. Ist es normal einen Menschen sehen zu wollen, obwohl ein Mensch so ist. Er sagt er liebt mich, ich kann das aber nicht glauben? Wie werde ich diese Gefühle los?

Familie, Freundschaft, Sehnsucht, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Erzeuger, leiblicher Vater, Vaterkomplex

Vaterkomplex?

Hallo,

ich habe einen Vaterkomplex.Ich hab bewusst nicht das Wort daddyissues gewählt, weil es heutzutage sehr zu einem „Trend“ geworden ist.(Ich muss sagen, dass ich das ein bisschen verstehen kann, obwohl es eigentlich etwas ist, was überhaupt nicht toll ist.)

Naja, auf jeden Fall kommen wir erstmal zu den Gründen:

Meine Eltern haben sich bereits vor meiner Geburt getrennt, da mein Vater eine diagnostizierte Psychose hatte, die er jedoch bis zum Ende seines Lebens nicht loswerden konnte.Ich kenne leider die genaue Diagnose nicht, ich weiß nur, dass er eine Psychose mit überwiegend schizophrenen Symptomen(kann man das so sagen?) hatte.Zusätzlich war er Alkoholiker.

Dies hat dazu geführt, dass er sehr oft unbegründete Wutanfälle hatte, die mich und meine Mutter in Gefahr gebracht haben, weswegen meine Mutter mit mir, als ich 7 Wochen alt war, aus seiner Wohnung ausgezogen ist.

Hier zu möchte ich noch sagen, dass mein Vater keineswegs ein schlechter Mensch war, im Gegenteil, er konnte unfassbar liebenswürdig sein.Jedoch kamen ihm seine psychischen Probleme immer in die Quere.

Ich habe meinen Vater dann mindestens einmal in der Woche mit Begleitung meiner Mutter bis zu meinem 8.Lebensjahr gesehen, bis ich meiner Mutter gesagt habe, dass ich den Kontakt zu ihm abbrechen möchte, woran ich mich aber nicht genau erinnern kann.

Jedoch habe ich einige „Anfälle“ von ihm miterlebt, woran ich mich noch erinnere.Ich wurde nie körperlich von ihm angegriffen, aber emotional hat alles was mit ihm zu tun hat ein großes Loch hinterlassen.

Im April diesen Jahres haben wir dann die Nachricht bekommen, dass er gestorben ist.Wir wissen die Ursache nicht genau, aber er wurde tot, aufgrund des Verwesungsgeruchs in seiner Wohnung aufgefunden(mit 54 Jahren).Und seitdem ist mein Vaterkomplex schlimmer geworden.

Zu wissen, dass er nicht mehr da ist und er auch nie wieder da sein wird.Ich habe zudem eine Vorliebe für ältere Männer(16-45) entwickelt.Ich habe auch gemerkt, dass ich den Hang zu toxischen Beziehung besitze und ich, egal was mein Partner tun würde, mitmachen würde, wegen meiner Abhängig zu ihm.(Ich habe aktuell keinen Freund, aber ich bin mir sicher, dass es so wäre)Ich möchte quasi meinen Vater „ersetzen“ und den „väterlichen Support“ von meinem Partner erhalten.Ich bin in Beziehungen recht unterwürfig und lege zum Teil kindliche Verhaltensweisen an den Tag(, was nicht heißt, dass ich unreif bin und nicht reflektieren kann).Außerdem habe ich ein hohes sexuelles Verlangen.

Sollte ich das, falls ich aufgrund von anderer Probleme zum Psychologen gehe(hierbei sind diese nicht erwähnenswert)ansprechen und behandeln lassen?

Liebe, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unterwürfigkeit, Vaterkomplex, Elektrakomplex, toxische Beziehung

Ist sie eine Dramaqueen oder bin ich nicht fähig eine Beziehung zu führen?

Beide 25, 5 monate Beziehung

Sie, total liebevoll, loyal, ehrlich, aber neigt zum starken Drama, obwohl meistens kein Grund besteht. Mir wird oft vorgeworfen, ich widme ihr nicht genug Zeit/Aufmerksamkeit/Interesse. Wenn ich mit ihr im Chat schreibe, kurz raus gehe, und ihr erst wieder nach 2-3 Minuten schreibe wird sich direkt beschwert, weil ich nicht in der Lage wäre, mit ihr "aktiv zu schreiben" Für sie bedeutet aktiv schreiben kontinuierlich im Chat sitzen für min 15-20 Minuten ohne einmal rauszugehen. Selbst wenn sie arbeitet verlangt sie es von mir, weil ich damit rechnen muss, dass sie auch in der Arbeit mit mir aktiv schreiben kann.

Genau aus diesen Gründen entsteht folgendes Problem. Sie gibt einem Menschen so viel (manchmal zu viel) und verlangt automatisch im Gegenzug genau das selbe. Wenn man (hart ausgedrückt) nicht so besessen von ihr ist, wie sie von dem Partner, kann man es ihr nicht recht machen.

Seit Monaten streiten wir uns über die selben Themen. Nicht genügend Aufmerksamkeit/Zeit, obwohl ich ihr meiner Meinung nach sehr sehr viel Zeit sogar widme. Sie schätzt es nur null, sieht alles direkt als selbstverständlich an und setzt ihre Messlatte immer höher. Ich kann es ihr nicht recht machen.

Sie droht mir auch ständig, dass sie das lange nicht mehr mitmacht, aber ich mache trotzdem mein eigenes Ding. Ich nehme sie schon ernst und versuche ihr auch oft entgegen zu kommen, weil ich weiß, dass ihr diese Sachen wichtig sind, aber wenn es mal passiert wird mein Handeln direkt schlecht geredet und es wird automatisch mehr verlangt. Wie man liest, es ist leider ein Teufelskreislauf. Ich weiß, dass es leider keine Zukunft hat.. Ich musste nur meinen Frust mal rauslassen. Sie ist meinen Augen in jeder Hinsicht für MICH nahe zu perfekt, wenn diese eine Sache nicht wäre... Dieses krankhafte und verkrampfte Verlangen nach MEHR Aufmerksamkeit nach MEHR Liebe nach MEHR Zeit macht alles so kaputt.. und es raubt einem wirklich die Energie..

Ich musste mich einfach mal auskotzen, weil es mich seelisch wirklich belastet

Liebe, Freundschaft, traurig, Trauer, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Drama, Frustration, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Vaterkomplex

Wieso finde ich Sex schrecklich?

Guten Morgen,

Ich habe ein Problem.

Ein Poblem mit dem ich ganz sicher zu einem Therapeuten gehen sollte.

Weil ich aber schon bei 30 Therapeuten angefragt habe, bei keinen einen Platz bekomme und der nächstmögliche Termin in 1,5 Jahren ist, wende ich mich jetzt an diese Plattform. (Ja, ein Rezept vom Hausarzt habe ich auch schon)

Also gut.

Ich bin Weiblich, 23 Jahre alt und bin mit meinem Freund nun seit 2 einhalb Jahren zusammen.

Alles läuft wirklich super, ich liebe Ihn und er liebt mich. Wir führen eine Fernbeziehung aber sehen und jede Woche mindestens 2 bis 3 Tage und oftmals auch mehr. Wir unternehmen tolle sachen die uns gut tun und schweben auf einer Wellenlänge.

Nur der Sex ist ein Problem.

Sex war für mich noch nie ein großes Thema in meinem Leben. Ich habs mir eigentlich niemals selber gemacht weil ichs einfach ekelhaft finde. Ich weiss dass mindestens eine Antwort sein wird "lerne dich selbst kennen" aber ich kann und will es bei bestem Willen nicht.

Meine Eltern trennten sich als ich 5 war. Mein Vater zeigte mir nie liebe. Ich blieb also bei meiner Mutter.

Also fing ich mit 13 an, mir Aufmerksamkeit bei so viel älteren Jungs und wurde ausgenutzt. Nicht sexuell.

Mit meinem ersten Freund hatte ich dann meine erste beschissene Erfahrung. ( er war der erste und auch einzige Sex vor meinem jetzigen freund)

Bei jedem treffen schliefen wir miteinander und es war das ekelhafteste und unnötigste Gefühl überhaupt, da ich einfach nur ausgenutzt wurde.

Ich habe trotzdem immer mitgemacht, weil ich zu jung war um etwas zu sagen.

Im Laufe der Zeit entwickelte ich starke Vaterkomolexe, was mein Bild zu sex ziemlich zerstörte.

Außerdem bekam ich eine Persönlichkeitsstörung, Panickattacken, ADHS und eine sozialphobie.

Ich versuchte mir oft Hilfe zu holen aber scheiterte, da hier und in der Umgebung alle Therapeuten einfach keinen Platz mehr haben. Ich stehe auf Wartelisten.

Jetzt zu dem Sex mit meinem freund.

Ich will lust darauf haben.

Aber ich finde es abscheulich und ich fühle absolut garnichts.

Weder wenn ich den "satisfyer" benutze oder mit meinem freund schlafe oder er mich an fasst.

Ich fühle mich bei ihm wohl, keine Frage.

Aber ich habe immer das Gefühl dass sex etwas schlechtes ist.

Ich will es immer nur hinter mich bringen.

Ich kann nichts spüren und schon garnicht kommen. Noch nie konnte ich zu einem orgasmus kommen. Nur bei den ersten paar malen als ich meinen vibrator ausprobiert habe.

Am Anfang der Beziehung war der Sex sogar echt noch ganz "gut". Aber mittlerweile belastet mich das einfach nur noch.

Ich hoffe, dass es hier jemanden gibt der mich ein kleines Stückchen weiter bringen kann.

Ps: mein freund macht mir definitiv keinen druck und ist der verständnisvollste mensch überhaupt. Er versteht das und gibt mir meine Zeit.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit <3

Selbstbefriedigung, Sex, Sexualität, Liebe und Beziehung, Orgasmus, psychische Erkrankung, Sex Problem, Vaterkomplex

Hat er einen mutterkomplex?

Hallo , ich habe folgendes Problem ;

Mein Freund war immer sehr anhänglich .. In der Anfangsphase in der wir uns kennengelernt haben habe ich ihn abnormal schlecht behandelt bis hin zu erniedrigt, ich weis das ist nicht schön gewesen aber ich war zu der Zeit einfach „böse“ auf die Männerwelt aufgrund von paar Erlebnissen. Was ich dazu sagen muss ist aber das ich ihn von Anfang an wollte aber es ihm nicht gezeigt habe sondern im Gegenteil. Wie dem auch sei nach ein paar Monaten bin ich weicher geworden und habe ihm auch angefangen meine Liebe zu zeigen. Das hat ihn auch glücklich gemacht und er hat all die anderen Sachen vergessen wie ich ihn behandelt habe.

Was mich in dieser ganzen Sache stutzig macht ist warum er mich wollte Obwohl ich ihn so schlecht behandelt habe ? Warum hat er so extrem viel gekämpft ? Schließlich muss er ja nicht um eine „Fremde Person“ so kämpfen , Hat er einen mutterkomplex ? Er hat nämlich keinen Kontakt zu seiner Mutter weil sie nie auf ihn aufgepasst hat und ihn auch schlecht behandelt , erniedrigt hat etc . Das würde ja auch erklären weshalb er so anhänglich ist ?

ich frage einfach weil ich ihn mittlerweile auch liebe und Angst habe das es irgendwie merkt das er bei mir nur einen mutterkomplex hat. Wenn das so währe würde ja die Beziehung nicht halten weil es ja keine „wahre Liebe“ ist

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychologe, Mutterkomplex, Vaterkomplex

Wie mit Vaterkomplex umgehen?

Hallo, mein Freund 36 und ich 23 sind jetzt seid 3 Jahren zusammen und leben seit einem Jahr zusammen. Doch seit wir zusammengezogen sind bin ich öfters mal gemein zu ihm, mache ihn manchmal eifersüchtig oder bin Abweisend zu ihm, damit ich seine Aufmerksamkeit bekomme, also eine andere Art von Aufmerksamkeit die er mir sonst schenkt, hoffentlich wisst ihr was ich meine. 

Ich finde mein Verhalten garnicht schön oder fair gegenüber ihn. Ich gebe mir jedesmal Mühe sowas sein zu lassen aber die Aufmerksamkeit die ich dann von ihm bekomme ist einfach ganz anders als sonst, was mir auf jeden fall gefällt. (Er schenkt mir auch sonst auch Aufmerksamkeit, doch wenn er Eifersüchtig ist oder so dann ist das eine andere Aufmerksamkeit. Mein Verhalten hat wahrscheinlich was mit meinem Vaterkomplex zu tun, welches Wahrscheinlich auch ein Grund ist wieso ich mit einem 13 Jahre älteren Mann verliebt habe. (heißt nicht das ich ihn nicht liebe, ich liebe ihn wirklich sehr).

Ich weiss das kann keine Ausrede für mein Verhalten sein kann, ich gebe mir echt Mühe das zu unterlassen was auch oft klappt.

Für Ihn ist mein Verhalten bestimmt auch manchmal nicht einfach, er denkt bestimmt ich liebe ihn nicht mehr so richtig oder dass ich einen anderen habe und mein Verhalten verunsichert ihn.

Wie kann ich das ganz abstellen ? ist das normal ? denkt ihr, dass es was mit meinem Vaterkomplex zu tun hat ?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vaterkomplex