Symptome – die meistgelesenen Beiträge

Zeitweise Brennen kurz nach dem Orgasmus?

Nun möchte ich eine Frage zu einem Phänomen stellen, das ich schon quasi immer habe. Also mit 14 ist es mir schon aufgefallen nach der SB. Damals glaubte ich, dass es etwas Schlimmes sei, aber ich weiß auch schon durch Googeln, dass es mehrere betrifft.

Wenn ich unter Harndrang Sex habe oder SB, und dieser Harndrang ist hauptsächlich durch tlw oder nur Alkohol bedingt, also zB Bier oder Wein, dann verläuft der Sex normal und gut ab, aber ca 3-5 Minuten nach der Ejakulation fängt es im Betrich der Blase/Prostata ziemlich unangenehm zu brennen an. Das führt dazu, dass man unbedingt Wasser lassen muss. Dies erleichtert es dann, aber nach ca einer halben Minute fängt es wieder an, auch wenn sich die Blase nur gering füllt, aber bei so einem schnellen Nachfüllen der Blase durch vorher viel Getrunkenes ist ja schnell wieder Harn vorhanden. Nach einem nochmaligen Entleeren der Blase beruhigt sich das Ganze dann wieder und alles ist so wie früher.

Ich muss dazu betonen, dass es meist nicht so ist, nur ca alle paar Wochen, nur in Verbindung mit Alkohol oder stark treibenden Getränken wie Kaffee oder Cola, es genügt aber auch zB ein Bier. Es kommt auch vor, dass ich unter solchen Umständen diese Symptome gar nicht habe.

Und es ist auch so, dass bei mir sonst alles super funktioniert , aber dies tritt eben manchmal auf.

Der Urologe hatte dazu keine wirkliche Erklärung, die Blase etc sieht im Röntgen sehr gut aus und Bakterien hatte ich auch keine im Harn.

Die Frage ist nun, wer das von euch auch kennt ?

Weiters wäre für mich eine Begründung oder Vermutung interessant.

Also ich denke mir, dass Alkohol den Urin etwas schärfer macht, und das ja doch empfindliche System Blase-Prostata (Vorsteherdrüse) hat nach der Ejakulation hier ja kurzzeitig einen anderen "Ausgang" geöffnet, und dann gibt es ein geringes "Zurückrinnen", was dann dieses Brennen verursacht, aber sich nach mehrmaligem Urinieren im System wieder herausspült und normalisiert.

Ich habe auch sonst keine Probleme mit dem Pinkeln, einen starken Harnstrahl und die Blase fasst viel Urin im Normalfall, auch ohne dass ich schnell muss !

Also , das war etwas länger, aber ich musste es so genau schildern.

Danke für eure Erfahrungen oder Theorien !

brennen, Selbstbefriedigung, Sex, Blase, Ejakulation, Gesundheit und Medizin, Prostata, Symptome, Harndrang

Eigenartige Erfahrung beim Fahrradfahren?

ich bin heute, wie meist jeden tag mit dem fahrrad zur schule gefahren. wir hatten heute etwas später schule (12:00) und es war schon ziehmlich warm. Ich bin heute auch mal eine etwas andere strecke gefahren wo man mehr bergauf fahren musste. nachdem ich dann eine relativ große strecke bergauf gefahren bin hab ich kurz vom fahrradfahren pause gemacht. Ich bin dann von meinem fahrrad abgestiegen und mir wurde ganz kurz ein wenig schwarz vor den augen (ist ja normal wenn man länger gesessen ist und dann aufsteht). danach hab ich mich kurz hingestellt und dann kam das was ich mir immernoch nicht erklären kann. Nachdem ich aufgestanden bin und das bisschen schwarze vor den augen weg war, wurde mir aufeinmal sehr sehr übel, also schon extrem, quasi kurz vorm kotzen, dazu war mir auch echt schwindelig, weswegen ich mich wieder auf mein fahrrad gesetzt habe das ich nicht direkt umfalle. kurz darauf habe ich sehr stark meinen herzschlag gespührt und ich hatte auch einen sehr deutlichen tinitus (piepsen im ohr). Und das komischte daran war das um mich herum alles sehr hell wurde. das heißt : Die straßen, autos, gebäude, alles was man halt sehen konnte hat extrem hell (weißlich) geläuchtet wie als wenn man in eine taschenlampe schauen würde, es wurde kurz gefasst, alles extrem hell in einem weißlichen ton. Ich habe auf meinem fahrrad gemerkt das es langsam echt schwierig wird und ich hab mich auf einen stuhl gesetzt weil ich glücklicherweiße neben einem Bäcker geparkt habe der gerade außen stühle hatte. Nachdem ich mich hingesetzt habe nahmen die symptome langsam wieder ab. Um mich herum wurde alles wieder dunkler bzw. normal, das piepsen im ohr wurde immer weniger und weniger und mein schwindel + übelkeit nahmen sehr langsam wieder ab.

Nochmal meine symptome zusammengefasst :

Starke überlkeit

Starker schwindel (fast schon gleichgewichts-verlust)

Sehr lauter und hörbarer Tinitus

Alles wurde extrem hell in einem weißlichen ton wie als wenn man in eine taschenlampe schaut.

Für mich war das eine sehr gruselige erfahrung. Hätte ich noch etwas länger auf meinem fahrrad gesessen und mich hingestellt wäre ich wahrscheinlich bewusstlos geworden. Ich weiß nicht was das war und ich hoffe ich erlebe es auch nicht mehr. Mir ist dass auch nach den anstrengensten fahrten nie passiert und ich wunder mich was das war, weswegen ich euch frage, vielleicht gibt es ein paar ärzte oder so etwas ähnlich unter euch die mir erklären könnten was da vorgefallen ist, und ob ich zum arzt gehen oder mich untersuchen lassen sollte.

Schonmal danke im voraus für die antworten.

Sport, Gesundheit, Fahrrad, Gesundheit und Medizin, Symptome

Hund benimmt sich komisch-was tun?

Hallo,

Mein Hund läuft nach einem Spaziergang in der Wohnung wie verrückt umher, legt sich dann plötzlich hin, und bleibt dann ca. 1 Minute liegen, und renn dann wieder einige Minuten durch die Wohnung. Zwischendurch leckt er sich minutenlang die Pfoten und legt sich auf den Rücken und schlägt mit den Pfoten in die Luft. Beim Spazieren waren wir im Wald, dann ist er ca. um 7:30 für 5 Minuten weggeblieben, und ist trotz mehrmaligem Rufen nicht zurückgekommen, als wir dann daheim waren, fing er ca. um 8:30 an. Momentan liegt er in seinem Korb und zuckt unaufhörlich mit dem ganzen Körper. Wenn man ihn Ruft kommt er nicht, wei sonst, sondern rennt weiter, auch sonst horcht er auf nichts, Manchmal faängt er an laut und intensiv zu Bellen, hört dann jedoch aprupt wieder auf. Beißen tut er nicht, auch anfassen kann man ihn, Schaum weißt er keinen auf, und hecheln tut er trotz des Laufens auch nicht.Normalerweißt bellt er, wenn Fremde in unseren Garten kommen, vor allem, wenn sie dann noch läuten, jetzt jedoch rürt er sich auch hier nicht bzw. ändert er sein Verhalten nicht.

Was könnte er haben? Normalerweiße ist er nach diesem Spaziergang ruhig und legt sich in den Korb, kommt allerdings wenn man ihn ruft. Wir haben ihn nun seit 4 Jahren, so hat er sich jedoch noch nie benommen. Tierärzte sind keine aufzufinden, nur einer, und der schläfert ihn eher ein, als wegen ihm die Muttertagsfeier zu verpassen.

Liebe Grüße

Hund, fressen, Tierarzt, Hundeverhalten, Symptome, Vergiftung, komisches Verhalten

Weiße Punkte auf der Zunge mit brennen

Guten Abend liebe Community,

Gleich im Voraus sei gesagt das Ich auf jeden Fall morgen bzw. heute zum Arzt deswegen gehen, wollte mich aber vorab schon mal informieren ob es hier von euch zufällig jemand weiß bzw. Vermutungen hat.

Ich habe nun schon seit Donnerstag diese weißen/rötlichen Punkte auf der Zunge. Die Zunge brennt bei Verzehr von Getränken mit Kohlensäure und salzigen bzw. würzigen Sachen wie Chips und allen weiteren Snacks die man darunter zählen kann. Bei Chips usw. brennt meine Zunge auf jeden Fall am meisten. Sachen mit Salz (Salzstangen usw.) sind da schon deutlich angenehmer. Zusätzlich brennt die Zunge seit gestern Abend auch beim rauchen.

Das einzige was ich sonst noch sagen kann ist dass das ganze im hinterem Bereich der Zunge angefangen hat und über die Tage seit Donnerstag bei der Spitze der Zunge angelangt ist. Die Punkte hinten sind inzwischen deutlich größer als die vorne. (Hat vielleicht damit zu tun das die hinteren wie gesagt zu erst da waren?)

Allergien sind keine bekannt und denke ich sind auch auszuschließen da die Zunge bei zu vielen unterschiedlichen Sachen anschlägt. Sonstige Sachen wie Vitaminmangel sind auszuschließen da ich normal esse und auch 1-2 mal die Woche Brausetabletten mit allen möglichen Vitaminen zu mir nehme.

Es gab also keine Wirkliche Veränderung beim essen/trinken und sonstigem was mir diese Zunge erklären könnte.

Schon mal Danke für die Antworten

Bild zum Beitrag
Pickel, Zunge, Krankheit, rot, Symptome

Ist es schädlich fluoridhaltiges Salz zu inhalieren?

Bei Strapazierung der Atemwege oder bei Krankheit solle man einen Teelöffel Salz in einen kleinen Topf mit Wasser geben und sich eine Kochsalzlösung zum Inhalieren kochen, so habe ich es beigebracht bekommen.

Seit etwas über einem Jahr kaufen wir ausschließlich Salz mit Zusätzen von Jod, Kaliumfluorid und Folsäure.

Schon mehrfach kochte ich mir solch eine Inhalationslösung bei Krankheit.

Einst bin ich mit dem Fahrrad an einem enormen Feld vorbei, an dem der Spritztraktor Pestizide verteilte, wonach meine Atemwege strapaziert waren. Auch dann griff ich, zuhause angekommen zur Salzlösung.

Nun habe ich nachträglich erst erfahren, dass nicht nur das Kaliumfluorid höchstgiftig im Salz höchstgiftig ist, und ich es höchstwahrscheinlich wie beim verdampfen, so auch beim Essen überdosiert habe, sondern, dass sich beim Verdampfen noch giftigere Endprodukte ergeben, darunter Difluor, Kaliumoxid und möglicherweise sogar Flusssäuredampf oder Fluorwasserstoff.

Die Inhaltsstoffe:

Ich habe dadurch, dass ich den Kopf beim Inhalieren den Kopf direkt an den Topf halte und mich mit einem Handtuch zudecke, die DNEL-Werte um mindestens 20% überschritten, weil ich beim mindestens 0,65 mg (Inhalt bei 2 g Salz) auf 20-25cm³ auf m³ gerechnet eine zehnminütige Exposition von 2,6-3,15 mg/m³ hatte.

Was nun? Sollte ich jetzt auf meinen Tod warten. Müsste ich damit rechnen, durch diese paar Vorfälle (es waren mindestens vier solche) an Krebs zu erkranken und zu sterben?

Danke im Voraus.

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Wasser, Salz, Chemie, Biologie, Allgemeinmedizin, Gesundheit und Medizin, Physik, Symptome, schädlich, toxisch, Chemiestudium