Immobilienkaufmann – die meistgelesenen Beiträge

Immobilienkaufmann Ausbildung schwierig?

Hallo.

Ich fange ende des Jahres eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann an. Ich habe allerdings nur einen Hauptschulabschluss, da ich nicht gerade der schlauste aus der Klasse war. Des Weiteren kann ich wenig bis gar nicht Englisch. Was so an sich kein Problem sein sollte, da es ja Plattformen wie Babbel gibt. In Sprache habe ich wenig Probleme. Nur im Bereich zahlen. Sprich, Mathe. Wo ich schon immer Probleme hatte.

Daher meine Frage, ist die Ausbildung zum Immobilienkaufmann schwer? Ein Abiturient findet es eventuell einfach, daher richtet sich meine Frage an Absolventen, die ebenfalls mit einem niedrigen Abschluss die Ausbildung angefangen haben.

Natürlich sollte ich Eigeninitiative erbringen und lernen, wird natürlich fleißig gemacht aber wie schon erwähnt, ich bin nicht gerade Einstein und habe nicht den höchsten IQ wenn ich ehrlich bin. Daher habe ich Angst in der Klasse unterzugehen, weil ein Abiturient oder Realschüler die Aufgaben mit links packen oder Aufgaben sofort verstehen können.

Ich hingegen habe wie oben schon erwähnt die Hauptschule besucht und benötige etwas mehr Zeit um etwas zu verstehen, als ein Abiturient oder Realschüler. Des Weiteren hatte ich auf der Hauptschule Grundschulstoff, nur um zu verdeutlichen, dass ich den meisten Schulstoff den ein Abiturient oder Realschüler hatte, nie gelernt habe.

Oder hat man in der Ausbildung gar nicht mehr Mathe, Deutsch, Physik etc. wie man es in der Regelschule hatte? Also jeglichen Schulstoff den man in der Regelschule erlernt hat. Klar weiß ich, dass man Ausbildungsspezifische Aufgaben bekommen wird. Das ist ja meine Frage, bleibt es bei den Aufgaben, die man wirklich später für den Beruf braucht oder hat man ganz normal Mathe, Deutsch etc. wie in der Schule damals? Ich hoffe man kann mich verstehen.

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Da es eine Kaufmännische Ausbildung ist, denke ich, dass auch ein Einzelhandelskaufmann, Automobilkaufmann oder Bankkaufmann seine Erfahrung mir mitteilen kann. Sollte ja theoretisch nicht allzu verschieden sein, da es sich ja um den Kaufmann handelt, nur das einzelne Dinge natürlich andere Schwerpunkte haben.

Ausbildung, Abitur, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Hauptschulabschluss, Hauptschule, immobilienkauffrau, Kaufmann, Realschule, Schwierigkeiten, Immobilienkaufmann

Kaufmann für Versicherungen oder für Immobilien ?

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,

kurz zu mir ich bin 24 Jahre alt spreche fließen Englisch und Deutsch.
Außerdem bin ich zur Zeit im Handel Selbstständig und ab nächste Woche noch zusätzlich als Selbstständiger Vertriebspartner.
Ich habe ein großes allgemein Wissen sowie ein Talent fürs Reden das wird mir jeden falls von jedem gesagt und auch von denen die mich nicht so mögen :D.
Leider musste ich damals die Realschule kurz vor Abschluss verlassen.
Und Habe nur ein 9er Hauptschulabschluss bekommen sehr ärgerlich aber war noch andere "Zeiten".
Letztes Jahr habe ich in einem kleinen Handwerksbetrieb eine Ausbildung als Kaufmann für Groß und Außenhandel begonnen diese sagte mir aber überhaupt nicht zu und dem entsprechend habe ich die Konsequenz gezogen und diese beendet.
Ich möchte aber dennoch ein Papier in der Tasche haben und am liebsten Dinge an Menschen verkaufen denn das kann ich also in den Vertrieb gehen.
Natürlich möchte ich so viel Geld wie möglich verdienen :D.
Jetzt bin ich unsicher welche von beiden Ausbildungen besser wäre.

Kaufmann für Versicherungen und Finanzen

oder

Immobilienkaufmann

Ich habe das Gefühl das die Anforderungen für den Immobilienkaufmann höher sind vielleicht Irre ich mich auch.
Dazu muss ich sagen das ich Immobilien Grundsätzlich ein bisschen interessanter finde.
Mich würde dennoch Interessieren welche Vor/Nachteile beide Ausbildungen haben .

Gehalt, Ausbildung, Karriere, Azubi, Kaufmann, Immobilienkaufmann

Ausbildung zum Immobilienkaufmann mit 23, 24 Jahren zu spät?

Hallo Leute,

Ich bin 23 Jahre alt und auf der suche nach einer Ausbildung zum immobilienkaufmann in Hamburg. 2012 habe ich mein Abitur mit einem nc von 3,1 erfolgreich abgeschlossen. Gleich nach dem Abi habe ich ein Studium zum bauingenieur mit bwl angefangen. Nach zwei Jahren habe ich das Studium abgebrochen, weil es irgendwie nicht die Richtung war in die ich gehe wollte. Anschließend bin ich nach Neuseeland für ein halbes Jahr um meinen Entscheidungen Nachdruck zu verleihen was ich in der Zukunft machen will und nun bin ich hier in Neuseeland hoch entschlossen Immobilienkaufmann Ausbildung anzufangen und schicke regelmäßig Bewerbungen ab, doch bekomme nur absagen mit der Begründung, dass die Bewerbungsfrist vorbei ist oder das ich nicht in das Profil passe.( Habe ein sehr gut designte und gut verfasste Bewerbung abgeschickt) ich glaube nicht das dass an meiner Bewerbung liegt.

Ich spreche fließend 5 Sprachen: deutsch, russisch, polnisch, ukrainisch und englisch. Habe keine großartigen Lücken im meinem Lebenslauf und verstehe was von Zahlen und vom verkaufswesen.

Woran liegt das dass ich nur absagen bekomme?, bin ich mit 23 beziehungsweise nächstes Jahr 24 zu alt für diese Ausbildung?, ist es wirklich so schwer an diese Ausbildung ranzukommen?, ist mein Abi zu schlecht??? Passe ich wirklich nicht in das Profil von einem Immobilienkaufmann?

Bitte helft mir. Ich habe große Existenz Ängste.

Freue mich auf hilfreiche antworten. Danke im voraus :)

Gruß

Ausbildung, Immobilienkaufmann