Garantiefall Problem mit Siegmann und Schröder GmbH (Otto Versand)

Gute Morgen!

Ich habe vor einem halben Jahr ein Handy über den Otto Versandservice vestellt (Asus Infitiy PadFone A86). Es ging immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen aus und vor 2 Wochen etwa stürzte es mitten im Betrieb ab und fuhr nicht mehr hoch. Es versuchte es zwar mit einer Startvibration und kam bis zum ASUS Loge, das wars aber dann auch. Das ging dann so lange bis der Akku alle war, ich selbst konnte das Handy weder neustarten, noch durch drücken des Knopfes komplett ausschalten.

Ich habe gehofft wenn der Akku komplett alle ist und ich es dann an Strom packe, fährt er wieder hoch und der Fehler sei behoben.. doch ich sollte mich irren.. das gleiche Spiel von vorne ohne ersichtliches Ende.

So, ich habe dann den Otto Kundenservice kontaktiert, wo mir auch sofort geholfen und per Mail alle weiteren Einzelheiten zugeschickt wurden, inkl dem Retoure Schein für deren Reperaturfirma Siegmann und Schröder GmbH.

Ich schickte das Handy noch am gleichen Tag originalverpackt und mit Luftpolsterkissen auf dem Weg zum Reperaturservice.

Nun erreichte mich gestern die Mail, dass das Handy einen Gehäuseschaden (Das Gehäuse ist mechanisch beschädigt, so der genaue Satz) hätte und dies nicht unter die Garantie fallen würde, anbei ein Anhang mit weiterer Verfahrensweise, wo ich ankreuzen soll was passieren soll (zurückschicken, entsorgen oder Kostenvoranschlag anfordern).

Das Handy ist mir nicht mal annähernd aus der Hand gefallen oder sonstiges, was einen Gehäuseschaden rechtfertigen könnte. Es ist auch definitiv komplett heile hier losgeschickt worden! Das Gehäuse ist aus gebürstetem Aluminum und hat normale Gebrauchspuren vom hinlegen auf diversen Untergründen, mehr aber auch nicht. Keine Dellen, Beulen oder was auch immer.

Ich habe im Internet ein wenig nachgesehen und durch knappe Erfahrungsberichte erfahren, dass die Firma so gerne verfährt. Das kann es doch aber nicht sein, das Handy ist gerade mal ein halbes Jahr alt und der Defekt liegt garantiert nicht in meiner Schuld!

Wie soll ich nun weiter verfahren mit der Firma? Wer kann mir da behilflich sein? Rechtsschutzversicherung liegt vor, für den Fall der Fälle.

Danke im Voraus!

Handy, Garantie, Otto Versand, Handyreparatur
Handy zum 3. Mal einschicken, welche Rechte habe ich?

Ich habe bei Media Markt mein Handy zur Reparatur gebracht, weil das Display defekt war. Ich habe130 Euro für die Reparatur bezahlt und nach 4 Wochen (statt 2) kam das Handy mit reparieren Display zurück. Als ich das Handy in die Hand nahm, merkte ich, dass es beim leichten schütteln Geräusche macht. Es klappert und man spürt, dass sich im Inneren etwas bewegt(ich vermute, dass der Akku nicht richtig festgeklebt wurde). Das Handy wurde also sofort noch ein mal eingeschickt. Nun fast 3 Wochen später kam das Gerät zurück und auf dem Zettel steht, dass alle Fehler beseitigt wurden. Das stimmt aber nicht. Es wackelt und klappert nach wie vor im inneren. Es ist definitiv ein Hardware Fehler und nicht der Kamera-Stabilität-Sensor. Ich habe dies sofort der Mitarbeiterin geschildert und ich soll morgen noch ein mal dort hin und wahrscheinlich wird das Handy dann wieder eingeschickt. Ich habe kein ordentliches Ersatz Gerät, muss seit mehreren Wochen ein uraltes Siemens Handy nutzen, welches nicht richtig funktioniert. Habe ich das recht auf ein Ersatz Gerät, solange das Handy eingeschickt ist, wenn ja, muss es ein gleichwertiges Gerät sein oder können die mir alles mögliche in die Hand drücken? Und muss Media Markt mir ein neues Gerät geben, wenn es nach dem 3. Mal immer noch defekt zurück kommt, aber als repariert angegeben wurde? Welche Rechte habe ich, um nicht weitere Wochen ohne Handy auskommen zu müssen?

Handy, Smartphone, Technik, Recht, Reparatur, defekt, Garantie, Media Markt, Reklamation, Saturn, Technologie, Handyreparatur
Handyreparaturservice wegen Betrug und Diebstahl anzeigen?

Als ich mein Iphone 7 vor 3 Wochen zur Displayrepartur eingereicht habe wurde erst von 90 euro und 1h Bearbeitungszeit geredet. Im Endeffekt waren es mehr als 5 stunden,ich wurde BETROGEN und BESTOHLEN und war 150 Euro los und mein IPhone ist jetzt 3 wochen später irreparabel defekt!!!

Denn Als wir wiederkamen, hatte sich der Verkäufer anscheinend auf der Liste "verguckt" und wollte 120 Euro haben. Als ich das Resultat gesehen habe, konnte ich nicht fassen was ich sehe. Der Display leuchtete "gelblich" die Farbkontraste waren kein vergleich zu einem orginalen iPhone display, es fühlte sich total billig an, es waren Ersatzteile von schlechtester Qualität! der Verkäufer sah es nicht ein, aber ich beschwerte mich und wollte mein Geld und meinen alten Display zurück. der Verkäufer bot mir an für einen Aufpreis auf 150 Euro einen "ORGINALEN APPLE DISPLAY" einzusetzen. Dummerweise nahm ich das Angebt an. Das war ein Riesenfehler. Ich war danach zufrieden und 3 Wochen ging alles auch gut, aber mein Handy ist gestern ausgegangen und es ging nicht mehr an.Es ist kein zurücksetzen möglich es bricht immer wieder ab. Ich ging zu heute Apple, die überprüften das handy und teilten mir mit das 1. der Display eine Fälschung ist 2. Die orginalen Apple schrauben fehlen und anscheinend geklaut wurden und 3. die Platinum Platte durch den gefälschten Display beschädigt ist. ich überlege gerichtlich dagegen vorzugehen. e Ich habe schriftlich, dass er einen orignal Display eingesetzt hat aber es ist eine Fälschung! Das ist Betrug oder? Und die Schrauben zu entwenden ist doch Diebstahl? ich kenne mich rechtlich nicht gut aus aber bin so wütend! Jetzt im nachhinein bin ich schlauer und habe in den Google Rezessionen gesehen, das ich auch nicht die erste bin die dort über den Tisch gezogen wurde...

Wie sehen meine Chancen aus wenn ich Anzeige erstatte? Bin für hilfreiche Antworten sehr dankbar.

iPhone, Handy, Smartphone, Betrug, Rechtsanwalt, Rechte, Diebstahl, Handyreparatur
Gilt bei defektem Kameraglas am Samsung Galaxy s6 die Garantie?

Hallo,

an meinem Samsung Galaxy s6 ist leider das Kameraglas mittig gesplittert. Fotos lassen sich also nicht mehr machen, weil das Bild milchig und an den Rändern komplett weiß ist.

Die Linse ist nicht beschädigt, glaube ich. Im Internet habe ich verschiedene Tutorials gefunden, wie sich das reparieren ließe, allerdings traue ich mir das selber nicht zu, bzw. habe ich bei einer professionellen Reparatur die Sorge, dass das nicht schadenfrei an meinem Handy vorübergehen wird, da ja das Backcover abgehebelt werden muss.

Deshalb frage ich mich, ob in so einem Fall die Garantie gilt. Auf der Homepage von Samsung habe ich konkret dazu nichts gefunden. Ich dachte immer, dass die Garantie nur greift, wenn der Werkszustand des Geräts fehlerhaft ist, es also z.B. von Anfang an nicht anspringt oder so. Hardwarefehler hat man ja meist selbst zu verschulden, obwohl ich mir in einem Falle nicht erklären kann, wie das passieren konnte, weil ich immer Acht gebe, die Kamera nicht zu beschädigen, wenn ich es ablege oder in der Hosentasche herumtrage. Von einer Freundin habe ich gehört, dass sie ihr iPhone irgendwie unter Wasser gesetzt hat und daraufhin ein neues zugeschickt bekommen hat, da die Garantie noch lief. Das klingt meiner Meinung nach eher nach einer Versicherung als nach Garantie, aber wenn es tatsächlich stimmt, müssten solche dämlichen Schäden wie an meiner Kamera ja auch durch die Garantie abgedeckt werden.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Kamera, Samsung, Reparatur, Garantie, Samsung Galaxy, Handyreparatur, S6
Mobilcom Debitel-Abzocke bei Reparatur?

Hallo, ich habe bin vor kurzem einen Vertrag bei MD gehabt. Zum Abschluss meines Vertrages habe ich gleich eine Handyversicherung abgeschlossen. Nun ist mein Handy vor Beendigung meines Vertrages runter gefallen und ich dachte mir,dass ich es doch einfach einschicke,da ich ja diese Versicherung habe. Also brachte ich mein Handy zu MD,dort arbeiten zum ersten nur arrogante und inkompetente Leute,denn mir wurde gesagt,dass es mich überhaupt nichts kostet,mein Handy einzuschicken. Zum zweiten sollte ich einen Anruf bekommen,wenn mein Handy wieder da ist. Diesen bekam ich natürlich nie. Also fuhr ich hin und fragte,wo sich denn mein Handy befindet. Es sei noch in der Werkstatt und es könnte nicht repariert werden,da es wohl einen Korrosionsschaden hätte. Ich forderte mein Handy zurück,da ich von diesem Schaden nichts wusste und es nicht glauben konnte. Auf einmal wurde mir in einem sehr herablassenden Ton gesagt, dass ich dann 19,95€ zahlen müsste. Ich fragte warum. Es hieß, dass ich bezahlen müsste, da ich mein Handy ja eingeschickt habe und es nicht repariert wurde und dies nicht über die Verrsicherung läuft. Andernfalls könnte ich mein Handy auch entsorgen lassen,dann kostet es nichts. Ich wollte natürlich mein Handy zurück und bezahlte den Betrag. Ich sollte wieder einen Anruf bekommen. Nach über einer Woche ging ich wieder zu MD und verlangte mein Handy. Es hieß,es wäre schon seit dem und dem Datum da und man hätte angerufen. Ja nee ist klar,wie beim letzten Mal auch ;)

Nun habe ich mein Handy und sehe,dass es weder auf Werkseinstellungen gestellt wurde (was bei einer Reperatur eig gemacht wird), noch das eine genaue Beschreibung der Fehler vorliegt. Es steht nur in der Fehlerbeschreibung,dass es nicht mehr an bzw auszuschalten geht...Stimmt nicht,denn ich bekomme es ja schließlich an und aus... Ich fühl mich etwas verarscht und weiß nicht so recht,was ich jetzt tun kann, da mein Handy nun immer noch kaputt ist,obwohl ja nur die "Schale" gewechselt werden sollte.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen bzw hat auch Erfahrung damit.

Liebe Grüße und 1000 Dank

Handy, Handyvertrag, Handyreparatur