Gemeinsamkeiten – die meistgelesenen Beiträge

Mein Freund und ich verbringen kaum Zeit miteinander?

Hallo,

mein Freund sind vor einem Monat zusammen gezogen udn hatten dadurch schon vor Monaten viel Stress und kaum Zeit füreinander und das spüre ich auch seit Wochen extrem.
Jetzt kam mein Freund wieder an und sagte das er es traurig findet nicht mehr so viel zocken zu können. Jetzt wo wir zusammen wohnen, würde er sicher nur noch einmal die Woche zum zocken kommen. Dabei ist davon noch gar nichts bestätigt und er fängt jetzt schon damit an.
wir hatten vorm Umzug abgemacht, dass Dienstag und Donnerstag Zocktage seien. Jetzt wären des Umzugs was es ihm kaum bis gar nicht möglich zu zocken, was ich aber auch ganz normal finde.

wir verbringen so schon nur noch wenig Zeit und die dann mal 2 Stunden nur vorm Fernseher und machen nichts mehr zusammen und er beschwert sich jetzt schon im vornherein das er weniger zocken wird?!

er weiß wie ich empfinde und das ich gerne wieder mehr Zeit zusammen hätte, aber für ihn ist Zeit verbringen schon wenn wir gemeinsam aufräumen oder er zockt udn ich zuschauen soll. Im Grunde solange wir im selben Raum sind, ist das zusammen Zeit verbringen für ihn.

mir geht es hierbei aber mehr um die Qualität als Quantität. Sehe ich das falsch?

Ich habe schon so viel vorgeschlagen, was auch gar kein Geld kostet oder nur wenig, einfach damit wir mehr zusammen machen ich würde auch gerne wenigstens einmal im Monat was mit ihm unternehmen wollen nur einmal monatlich. Ist das zu viel verlangt?
er hat nicht viel Geld und das weiß ich, aber es muss ja auch nicht immer alles Geld kosten.

kann mir irgendjemand weiter helfen?
Mund seht ihr das als zeit verbringen an, wenn er zockt und ich zu schaue?

Das ist keine gemeinsame Zeit 62%
Anderes 35%
Das ist Zeit verbringen 4%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, intimität, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, zocken, Gemeinsamkeiten

Beziehung mit wenig Gemeinsamkeiten?

Hallo ihr lieben,

ich hoffe jemand von Euch kann mir weiterhelfen. Ich bin jetzt seit 7 Jahren mit meinem Freund zusammen und mir wird immer mehr bewusst, wie sehr mir Gemeinsamkeiten wichtig sind. Es ist sehr schwierig, da er gemeinsame Freizeitaktivitäten auch lieber ablehnen würde, sie manchmal aber trotzdem wiederwillig mit mir macht. Ich muss dazu sagen alles was mir Spaß macht kann er nicht. Bsp. Er kann keine einzige Wintersportart, nicht schwimmenn, nicht Inliner und was es sonst noch so alles gibt. Ebenso findet er Urlaub machen eher als nervliche Belastung als Erholung. Von einem schönen Wellnesswochenende brauchen wir erst gar nicht sprechen. Gemeinsam irgendwo chillen ist auch sehr schwierig für ihn, da er eigentlich lieber gerne zuhause wäre. Ich liebe ihn und möchte gerne schöne Sachen mit ihm erleben. Er geht auf manche meiner Vorschläge ein und unternimmt dann auch etwas mit mir aber es fühlt sich für mich so an als würde ich ihn zwingen und man sieht es ihm an, dass er keinen Spaß daran hat, somit macht es mir auch keinen Spaß mehr. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll??? Ich würde gerne so viel erleben, aber wenn der Partner nicht mitzieht ist das schon blöd.... Leider habe ich keine Freunde, die als alternativ Reisepartner einspringen würden. Ich bin so zwiegespalten und stehe immer zwischen bleiben oder doch gehen und etwas neues ausprobieren. Ich habe Angst die Falsche Entscheidung zu treffen.

Er ist trotzdem ein toller Partner auf den man sich verlassen kann und der alles für einen tun würde. Er ist immer für mich da.

Danke schonmal

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Gemeinsamkeiten

14-15 Jahre: Wie finde ich Freunde?

Hey, hier mal mit einem Thema was mir ein bisschen wichtiger ist.

Ich, W/ Teenager habe kaum Freunde. Ich habe meinen festen Freund, und zwei Schulfreunde mit denen ich spontan manchmal rausgehe. Ich weiß, Qualität kommt von Quantität, aber es reicht mir einfach nicht. Die eine Freundin, stört mich schon seit längerem, aber fast nur, wenn ich sie gerade nicht sehe. Der zweite Freund ist jedoch echt nett. Ich könnte mir aber nicht vorstellen, mit einem der beiden mich wirklich ernst zu treffen. Beide Funktionen besser in Gruppen, sind akward wenn man mit ihnen allein ist und ich wüsste nicht, was ich mit ihnen machen sollte. (Manchmal gehe ich auch mit meinem Freund raus, der hat hiermit jedoch nicht wirklich etwas zu tun)

Ich habe einfach kaum Freunde. Ich hätte aber gerne mehr. Ich hätte gerne die Optionen. Ich wünschte, Mann würde mich mehr nach treffen fragen. Ich wünschte, ich hätte eine richtige Freundes Gruppe oder einzelne Freunde, die verschiedene Interessen haben die ich auch habe und nett zu mir sind.

In meinem Alter ist das aber irgendwie echt schwer. Ich bin zu alt um im Sandkasten zu spielen, und zu jung, um feiern zu gehen. Das würde ich aber sowieso nicht, da ich sozial auch echt akward bin und relativ introvertiert.

In meiner Schule habe ich keinen Kontakt zu Leuten aus anderen klassen, außer zu meinem Freund. In meiner Klasse gibt es nur die zwei anderen, die anderen Klassenkameraden sind der letzte dreck. Ich bin aber auch generell nicht oft draußen weswegen ich da auch keine Ahnung hätte, wie ich Freunde finden sollte.

wenn Ich mal Glück habe, werde ich über Instagram von gleich alten angeschrieben. Das sind aber wirklich immer Typen, die denken sie hätten eine Chance bei mir. Ich hatte vor ein paar Monaten noch eine Freundschaft mit so einem Typen, gut geendet sind das jedoch nicht.

Ich weiß einfach nicht, wie ich (vorallem in meinem alter) Freunde außerhalb der Schule finden soll. Ich kann ja schlecht in eine D Bahn steigen und irgendwelche Leute fragen, ob sie mit mir befreundet sein wollen.

Ich brauche unbedingt Tipps, da ich weniger allein sein möchte, mehr Spaß am Leben und generell haben möchte. Danke fürs lesen und für antworten

Hobby, Freundschaft, Mädchen, alleine, einsam, Teenager, Freunde, Freunde finden, freunde suchen, Freundin, Jungs, Teenagerprobleme, Treffen, Gemeinsamkeiten, jung, freundesgruppe

Mann nach (sexueller) Annäherung plötzlich abweisend. Warum?

Hallo zusammen,

ich (32) bin gestern Abend zuhause auf der Couch einem Mann (37) näher gekommen den ich schon eine Weile kennenlerne. Wir hatten zwar keinen Sex, weil ich mich dazu irgendwie nicht bereit gefühlt habe, aber „alles“ andere - wenn ihr versteht. Danach habe ich ihm Komplimente gemacht, dass er sehr gut aussieht/sehr attraktiv sei und er antwortete nur mit: Danke. Auch wollte ich noch ein wenig mit ihm kuscheln, ihn küssen aber er hat meine direkten Annäherungsversuche an ihn gefühlt wie ein Stein abgeblockt… nicht abgewehrt, einfach nicht erwidert… obwohl diese zu Beginn von ihm initiativ kamen. Ich kam mir plötzlich irgendwie ganz komisch vor. Wie fehl am Platz.

Zuvor hatte er mir aber Signale gesendet, dass er mich zumindest menschlich ansprechend findet. Ich selbst würde mich als nicht unattraktiv bezeichnen (Resonanz von anderen Männern), jedoch wurde ich in der Vergangenheit sehr schlecht behandelt, wodurch ich sehr große Selbstzweifel und wenig Selbstwertgefühl habe. Deshalb fällt es mir schwer, das Verhalten des Mannes den ich aktuell kennenlerne zu deuten. Ist er zurückhaltend, oberflächlich, will er dann doch eigentlich nur Sex obwohl er angibt feste Absichten zu haben… warum gibt man(n) einer Frau kein Kompliment (zurück)?
Schwierig!

Vielen Dank für hilfreiche Einschätzungen :-)

Dating, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Geschlechtsverkehr, kennenlernen, Partnerschaft, Partnersuche, Treffen, Gemeinsamkeiten, Annäherung, Annäherungsversuche, Kennenlernphase, Partnerschaftschaft

Keine Gemeinsamkeiten in der Beziehung?

Hallo ihr lieben!

Mittlerweile bin ich am verzweifeln ob es nun gut oder schlecht ist, dass mein Partner und ich keine Gemeinsamkeiten haben. Ich habe alle Artikel gelesen und werde nicht schlauer draus...

Mein Problem: mein Partner und ich sind ca. seit acht Monaten liiert und wohnen schon zusammen, durch familiäre Probleme bei mir zu Haus. Ich (21 Jahre) er (25 Jahre) hocken meist zu Haus vor dem Fernseher oder sind in der Stadt was essen. Das einzige worüber wir sprechen sind unser Hund, Familie und Berufe. Seit einem Monat suche ich nach einer freien Stelle und bin somit täglich zu hause, während er arbeitet und sich mit seinen Freunden trifft. Er ist ständig am Handy und schreibt seinen Kumpels mit denen er sehr viel und oft verreist.

Wir hören größten teils nicht die selbe Musik und treiben keinen Sport mehr. Ich habe vor der Beziehung viel Sport wie Tennis und Squash getrieben, durch den Hund kann ich dies nicht mehr weil ich ständig am Hund hänge. Er hat eine Verletzung gehabt und spielt keinen Fußball mehr..

Fazit -> ich habe versucht mit ihm zu sprechen ob er nicht mal mit mir etwas gemeinsam unternehmen möchte wie einen gemeinsamen Sport, ein Hobby finden oder irgendwas. Ich bin froh dass er so viel Spaß mit seinen Freunden hat und das kann er ja auch aber er meinte das es gut sei, dass wir keine Gemeinsamkeiten haben. Er möchte nicht das wir immer zusammen sind, zusammen kochen, zusammen FIFA spielen, zusammen ausgehen und und und...

Ist er falsch von mir so zu denken? Ich möchte das diese Beziehung bleibt. Meiner Sicht nach ist es doch etwas guten wenn man Gemeinsamkeiten mit dem Partner hat. Das ist doch etwas tollen oder etwa nicht?

Danke und tut mir leid für diesen Roman.. :)

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Gemeinsamkeiten

Ich vermisse so sehr eine Frau - könnte es an meinem Aussehen liegen (siehe Bild & sagt einmal eure Meinungen {vor allem Frauen})?

Mir geht es nicht nur um Sex. Klar, wäre das auch sehr schön, aber ich vermisse allgemein das andere Geschlecht. Bin nun 29 & hatte erst drei Freundinnen & wenig Sex. Ich bin einfach zu schüchtern & wurde bereits oft verarscht. Habe mit Depressionen seit 2016 zu tun & das ist u.A. der Punkt. Denn welche Frau möchte schon so einen Freund haben? Hatte selbst eine stark depressive Freundin zuletzt gehabt & an einem Abend war plötzlich von ihr aus sofort Schluss, da ich sie auf ihre Selbstverletzungen ansprach & sie abblockte & schließlich komplett ausrastete. Aber irgendwas musste ich ja tun. Ihr ganzer Unterarm war blutbeschmiert & offen. Bin auch ansonsten komplett anders. Mache mir über tiefsinnige viele Gedanken & habe komplett andere Hobbies als die meisten. Zum Beispiel zocke ich gar nicht, sondern schreibe ab & zu eigene Texte oder lese Bücher. Ich glaube ich bin einfach nur zu dumm, um einer Frau das zu sagen, was sie anspricht, um sie kennenzulernen. Andauernd sehe ich draußen Pärchen & werde so neidisch. Ich wünsche mir einfach nur mal wieder Kontakt & eine Freundschaft oder auch mehr als das mit einer Frau. Mittlerweile habe ich absolut gar keine Freunde mehr & bin nach der Arbeit nur noch müde & gefrustet & hänge nur vorm Tablet. Die meisten Freundschaften gingen zu Bruch, da immer ich der einzige war, der sich meldete & das sah ich irgendwann nicht mehr ein. Ich möchte endlich einmal wieder einen Kuss, eine Umarmung oder gemeinsames Kuscheln, aber irgendwie kriege ich das nie hin mit Frauen. Freundschaft + könnte ich mir auch vorstellen, aber da habe ich viel zu sehr Angst, im Bett zu versagen. Am schönsten finde ich aber einfach diese tiefe Liebe zu einem Menschen an meiner Seite, mit dem ich mir vorstellen könnte, alt zu werden.

Bild zum Beitrag
Liebe, Gefühle, Einsamkeit, Frauen, Sex, Küssen, Sexualität, Freundin, kuscheln, Partnerschaft, Gemeinsamkeiten

Freund meiner Mutter hasst mich?

Hallo!:) Meine Mama und ich(17 Jahre alt) wohnen schon etwa 3 Jahre bei ihrem Freund. Dass die beiden sich lieben stet ausser Frage, und auch zu mir KANN er nett sein. Das Problem ist nur, dass er es nicht immer ist. Wenn er zum Beispiel schlechte Laune hat, weil gerade etwas nicht 100%ig so läuft wie er es gerne hätte, dann kann er unerträglich werden. Er gibt miese Kommentare ab, guckt einen (-mich) mit einem kalten Blick an oder ignoriert einen einfach und redet dann auch nur, wenn ich ihn dann direkt anspreche. Bei Mama ist er natürlich niemals so. Oder wenn ich mich nicht genauso verhalte, wie er es für richtig hält, ist dieses Verhalten auch vorprogrammiert. Solange ich jedoch gute Noten nachhause bringe, freiwillig richtig schön im Haushalt mithelfe oder so mal Aufgaben erledige, kann er dann mal nett sein. Aber sobald ich mal etwas ein GANZ bisschen unordentlich hinterlasse oder Versuche mich vor Arbeit zu drücken( ich denke es ist normal, dass Menschen in meinem Alter das machen), ist die Stimmung wieder im Keller. Er meint dann auch immer, ich müsste mich ändern und von alleine mehr mithelfen und alle sowas. Manchmal wenn Mama das mitbekommt, wie er zu mir ist, sagt sie da auch was zu und wenn sie sich dann streiten bin ICH aus seiner Sicht natürlich die Schuldige für den Streit. Meistens fühle ich mich dann auch schuldig. Meine Mama hätte es ja auch gerne wenn ich von alleine mehr mithelfen würde und sagt mir das dann auch, aber dann ist es auch wieder gut. Ihr Freund kann dann manchmal tagelang richtig abweisend zu einem sein. Das kann ich echt nicht haben, weil die ganze Stimmung dann total angespannt und komisch ist. Außerdem Frage ich mich immer warum er denn so ist. Ich hab ihm ja nicht wirklich was getan.

Hat vielleicht einer von euch eine Idee, was ich machen könnte?:(

Familie, Eltern, Streit, Gemeinsamkeiten