Bodymodification – die meistgelesenen Beiträge

tattoo nässt nach einer Woche immernoch?

Huhu ich habe mir am 12.7. ein neues Tattoo stechen lassen (rechter Unterarm). Ist mein 3. Tattoo hab auf der gleichen Seite noch eines und am linken Unterarm. (Foto: das am Handgelenk ist alt, das darüber neu)

So, es ist das erste Mal, dass ich mir im Sommer ein Tattoo gestochen lassen habe (vielleicht war das ein Fehler).

Die Tattoowiererin sagte nach der 1. Nacht kann die Folie weg und ich soll nur nachts eine Folie rum machen.

Ich gehe eben normal arbeiten (Ausbildung Einzelhandel) und merke, dass das Tattoo unter körperlicher Anstrengung rot wird und es befinden sich kleine Pickelchen darauf bzw. mehr drum herum.

Ich weiß nun nicht was ich tun soll, ich creme es bei Bedarf mit Tattoocreme ein ( vom müller).

Es juckt unheimlich und wenn ich kratze (ich weiß man darf nicht aber es ist unfassbar) nässt es.

Jetzt habe ich im Forum gelesen, dass man es dann nicht eincremen darf und auch keine Folie drauf, heute auf Arbeit hatte ich aber jetzt Folie tagsüber drauf und hatte das Gefühl es war besser als sonst… was soll ich nun tun? Will evtl. mal zum Hautarzt, keine Ahnung ob es schon entzündet ist … Den einen Tag waren die Pickelchen auch irgendwie weiß weswegen ich heute den ganzen Tag Folie drauf hatte und dann war es nicht so. Hatte das bei meinen anderen beiden Tattoos nicht so extrem, da habe ich aber auch länger die Folie (auch tagsüber) drauf gelassen

Sorry für so viel Text ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Pflege, Medikamente, Pickel, Körper, Aussehen, Tattoo, Creme, Arzt, Bodyart, Bodymodification, Entzündung, Körperschmuck, tätowieren, Eiter, jucken, Tattoopflege, Tattoostudio, Tätowierer

Wildfleisch bei Nostril kommt immer wieder?

Ich hab mir vor über einem halben Jahr ein Nostril stechen lassen. Leider hab ich anfangs den Fehler gemacht, dass ich mich viel damit gespielt habe - dadurch ist dann wohl Wildfleisch (innen und außen) entstanden. Mit normalem Desinfektionsmittel ist es natürlich nicht weggegangen, also habe ich alles mögliche ausprobiert. Wasserstoffperoxid, Tyrosur-Gel, (verdünntes) Teebaumöl,... Hat alles nichts geholfen. Dann hab ich mal gelesen, dass die Paste von zerstampften Aspirin-Tabletten helfen soll, da diese eine entzündungshemmende Säure enthält (oder so). Hat schon immer wieder gebrannt aber war zu ertragen. Als das Wildfleisch kaum noch zu sehen war, hab ich den Rest noch mit Tyrosur-Gel bekämpft und das Wildfleisch bin ich losgeworden - leider aber nur temporär. Als ich mein Nostril ein paar Tage nicht mehr behandelt habe, war das Wildfleisch schon wieder zurück. Dasselbe ist dann nochmal passiert. Und nochmal. Und jetzt habe ich echt keine Nerven mehr dafür. Weiß jemand, wie man Wildfleisch dauerhaft wegbekommt? Soll ich die Aspirin-Paste einfach länger anwenden? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Von der Behandlung mit Äztstiften hab ich auch schon gehört - mir persönlich wäre das aber zu riskant. Natürlich könnte ich das auch von einem Arzt machen lassen aber mit Hausmittlen wärs mir lieber, da es halt einfach weniger umständlich ist. Also: Hat jemand Erfahrung mit hartnäckigem Wildfleisch und kann mir Tipps geben? Mein Nostril möchte ich nur sehr ungern rausnehmen... Und irgendwas sollte man doch tun können.

Pflege, Piercing, Bodymodification, Gesundheit und Medizin, Piercingpflege, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Tunnel stark entzündet, heilt nicht. Was tun?

Moin zusammen!

Ich habe vor ein paar Monaten angefangen Tunnel zu dehnen. Bisher hat immer alles problemlos geklappt. Die 5mm Tunnel hatte ich seit über 4 Wochen gedehnt und sind problemlos verheilt.

Dann habe ich auf 6mm gedehnt. Leider bemerkte ich nach einigen Stunden, dass das linke Ohrloch immer noch sehr geschwollen ist und weh tat im Vergleich zum anderen, welches weder geschwollen war noch schmerzte. Daraufhin habe ich wieder einen 5mm dehnstab rein gemacht. Am nächsten Tag war es schon leicht entzündet. Deswegen habe ich es mit Pronto Lind 2-3mal täglich gereinigt. Dann fing das andere Ohr nach 4 oder 5 Tagen plötzlich auch an? Also machte ich auf beiden Seiten die 5mm (half flared) Tunnel rein. Und es wurde von Tag zu Tag schlimmer.

Keine Besserung bei beiden Seiten…. Habe dann eine Seite auf 4mm Dehnstab gemacht (da ich nachts den Tunnel verlor) und die andere auch 5mm mit Dehnstab, da es mittlerweile so anschwoll, dass der Tunnel leicht vorne im Ohr „versank“.
Hausarzt empfiehl Tyrosor (benutze ich nun seit heute morgen).

Was könnte ich noch machen? Hatte es jemand von euch auch schon mal so? Was hat geholfen? Sollte ich beide auf 3-4mm machen oder es ganz raus nehmen? Was ich ungern tun würde, da das nun ja auch lange brauchte zu dieser Größe…

danke!!

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Piercing, Piercer, Piercingschmuck, Bodymodification, Dehnstab, Entzündung, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Tunnel, tunnel dehnen