Alle Beiträge

Reizdarm + Blutverdünner > welches Risiko bei Blutungen?

Hallo Leute,

dem in oder anderen wird die Frage komisch vorkommen, mir ist sie aber ein wichtiges Anliegen.

Mit meinen knapp 60 Jahren leide ich an einer Herzerkrankung. Zu meinen täglichen Medikamenten gehören auch 2x 5mg Blutverdünner (Eliquis)

Zu anderen Erkrankungen kommt noch ein überaus heftiger Reizdarm, der dazu führt, mehrmals täglich, ein großes Geschäft erledigen zu müssen. Wer diese "Erkrankung" kennt, weiß, dass das mitunter sehr unangenehm für die Rosette ist, wenn dann noch Hämorrhoiden dazu kommen, kann es öfter mal zu kleinen Blutungen führen.

Das kenne ich alles schon viele, viele Jahre.

Neu ist die Sache mit dem Blutverdünner. Gerade die letzten Tage machen mir wieder vermehrt zu schaffen und es blutet dann auch öfter mal. Immer nur recht wenig und auch immer frisches Blut oder kleine Gerinnsel. Im Wasser sieht es oft aus wie in einem Splatter Film, aber das liegt natürlich am Wasser und beunruhigt mich nicht.

Am Toilettenpapier ist eine kleine Menge Blut und es lässt nach 2x oder 3x abwischen auch nach.

Die Frage, sorry für die längere Einleitung, die mich beschäftigt >

Kann das auch mal böse enden? Also starke Blutung die sich nicht stoppen lässt, einen Notarzt/KKH benötigt?

Ich will mich nicht verrückt machen, Blutverdünner bedeutet ja nicht gleich bei jedem kleinen Schnitt zu verbluten, aber ein wenig Sorgen macht mir der Reizdarm und die damit verbundenen Blutungen (hin und wieder) schon.

Wenn wer etwas fundiertes dazu sagen kann, das würde mich sehr freuen.

Besten Dank :)

Blut, Arzt, Kardiologie, Stuhlgang