Zukunft – die neusten Beiträge

Wie soll ich sie fragen?

Zuallererst muss ich sagen, dass ich Christ bin und ich bei all meinen Aktionen mich an das halten will, was Jesus von uns Menschen will. Meine Frage ist ein wenig kompliziert, da ich dass Gefühl habe, dass die meisten Leute mit einem Mädchen schon lange schreiben, bis sie sie nach einem Date fragen, oder halt direkt fragen auf der Strasse, Kaffee etc.

Bei mir ist es irgendwie etwas dazwischen. Ich kenne sie einigermassen habe sie schon einige Male gesen bzw. mit ihr geredet, da wir zusammenin einem Ferienlager waren und einen Jugendtreff besucht haben. Wir hatten nicht sehr viel miteinander zu tun aber ich habe das Gefühl dass zwischen uns eine Gewisse Chemie herrscht. Ich habe über die Zeit Gefühle für sie Entwickelt aber sehe sie nicht mehr sehr oft, da ich diesen Jugendtreff nicht mehr besuche. Ich weiss nicht ob ich sie einfach mal anschreiben soll, oder sie direkt ansprechen soll wenn ich sie das nächste Mal sehe, oder ob ich sie einfach besser kennenlernen soll, die paar Male wenn ich sie sehe.

Ich habe zuerst versucht mir das ganze aus dem Kopf zu schlagen, da wir uns nicht oft sehen, aber sie geht mir nicht aus dem Kopf und ich habe das Gefühl, dass wir gut zusammen passen, aber ich weiss nicht einmal ob sie die Gefühle für micht erwiedert.

Das war ein langer Text, tut mir leid aber wenn jemand einen Tipp für mich hätte wäre ich sehr dankbar.

Liebe, Handy, Gesundheit, Religion, Jesus, Kirche, Zukunft, Freundschaft, Date, Mädchen, Gefühle, Freunde, Deutschland, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Hilfestellung, Christentum, Psychologie, Bibel, Christen, christlich, Freundin, Glaube, Gott, Hilflosigkeit, Jugend, Jungs, Partnerschaft, Crush

Was müsste sich in Deutschland/Europa ändern?

Wir haben hier keine wertvollen Ressourcen, der Wohlstand in Europa und insbesondere Deutschland liegt wohl an der Überlegenheit im Bereich Wissen/Technologie. Wir könnten wir uns sonst diesen Sozialapparat leisten?

Was passiert aber, wenn China in den Bereichen, welche den Wohnstand in Deutschland/Europa sichern, aufholt und uns sogar überholt?

China leistet sich längst nicht den sozialen Standard wie Deutschland. Dort werden Menschen eher motiviert, 7 Tage die Woche zu arbeiten, und das 10-12 Stunden pro Tag. Sonst würden sie diese hohe Export-Kapazität nicht zustande bringen.

Gleichzeitig holt China in allen andern Bereichen massiv auf. Wohnungsbau, Infrastruktur (Autobahnen, Schnellstrecken für Züge dessen Technologie für die Hochgeschwindigkeitszüge aus Deutschland gekauft wurden, Glasfaser für schnelles Internet, natürlich die Digitalisierung etc.).

Natürlich holt China nicht in Bereichen wie Meinungsfreiheit, Datenschutz, Privatsphäre etc.. auf, dafür kann es eine gleichgeschaltete Gesellschaft erschaffen, welche effektiver ist als eine gespaltene Gesellschaft, welche lieber weniger arbeiten möchte (nur als Beispiel).

Ich sage nicht, dass das besser ist oder dass ich mir das in DE oder Europa wünsche, sondern was passieren wird wenn China über uns steht und wir quasi mit leeren Taschen entgegenstehen?

Im Grunde braucht China aber auch einen stabilen Markt in das es exportieren kann, also ein wohlhabendes Europa neben den wohlhabenden vereinigten Staaten von Amerika.

Wenn Europa/Deutschland aber irgendwann nur noch importiert und nichts nach China exportieren kann weil China alles selbst produzieren kann, dann wäre unser Kontinent und Deutschland nur noch Konsument, aber könnte selber nichts mehr liefern um den Konsum zu finanzieren.

Wenn China sich Taiwan mit seinen Chip-Fabriken einverleibt, was von Tag zu Tag realistischer wird und es nicht dabei bleiben wird, wenn man sieht wie sehr sich China den Philippinen nähert und zum ersten Mal (soweit ich weiß) in den japanischen Flugraum eingedrungen ist, dann könnte sich der Wind drehen und die BRICS- Staaten bzw. Koalition könnten zur Nr.1 auf der Weltbühne werden und die NATO damit ablösen. (BRICS steht für Brasilien, Russland, China, Indien und Südafrika)

Russlands Angriff auf die Ukraine ist ein weiterer Schachzug das sich der anderer Teil der Großmächte ein Duell wünscht um die bisherige Weltordnung auf die Probe zu stellen.

Die aktuelle Lage in Deutschland und die Ampel-Koalition macht auf mich nicht den Eindruck, dass wir uns auf eine rosige Zukunft bewegen. Selbst wenn nach den nächsten Wahlen eine neue Regierung entsteht, die CDU/SPD haben es davor auch nicht unbedingt besser gemacht, deswegen wurde das doch abgewählt.

Welche Koalition könnte bei den nächsten Wahlen realistisch zustande kommen? Im TV habe ich immer etwas von schwarz-grün gehört. Dabei könnte ich mir nur vorstellen, dass die Grünen alles abnicken würden was die CDU vorschreibt weil die Politiker bei den Grünen froh sein werden, überhaupt noch einen Job zu haben bevor irgendwann niemand mehr die Grünen wählen wird.

Vielleicht wird das Sozialsystem stark reformiert weil der Politik nichts anderes übrig bleibt und stattdessen wird auf Leistungsdruck gesetzt damit Deutschland nicht zusammenbricht?

Also keine Sozialleistungen mehr außer für Menschen, welche aufgrund von Behinderungen tatsächlich nicht mehr in der Lage sind zu arbeiten? Wenn Deutschland sich das bisherige System nicht mehr leisten kann, bleibt nichts anderes übrig.

Wie schätzt ihr, die mehr Ahnung von solchen Themen haben, die Lage ein? Wo steht ihr Deutschland und evtl. sogar Europa in einem oder mehreren Jahrzehnten?

Die Löhne und Sozialleistungen zu erhöhen wenn alle Preise stetig aufgrund der Inflation steigen wird auf Dauer wahrscheinlich nicht funktionieren, wenn die Inflation sich nicht aufhalten lässt.

China, Zukunft, Wirtschaft, Deutschland, BRICS-Staaten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zukunft