Vereinigte Staaten von Europa?

12 Antworten

Das wird niemals passieren da wir dir Europäische Union haben, dennoch rein hypothetisch würde ehr Spanisch oder Englisch gesprochen werden. Diese Sprachen sind weit verbreitet und würden die Möglichkeit der komplexen Diskussion ermöglichen, einfach zu erlernen sind sie auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kann ich mir nicht vorstellen, da sind die Unterschiede viel zu groß zwischen den einzelnen Nationen. Als Sprache wird wohl englisch angesagt sein obwohl die nicht dabei sein würden.


FAQxJenosse  11.10.2024, 22:45

Malta

FAQxJenosse  12.10.2024, 01:51
@Nitram

In Malta und Irland ist Englisch die Amtssprache, ob mit oder ohne England, das öffnet Englisch als Amtssprache die Tür.

Nitram  12.10.2024, 19:35
@FAQxJenosse

Das wuste ich noch nicht aber wenn man die Personenanzahl sieht ist es ja schon seltsam. Ist das überhaupt ein zweistelliger Prozentsatz?

FAQxJenosse  12.10.2024, 21:27
@Nitram

Malta hat zirka 0,5 Mio. und Irland 5 Mio. Einwohner. Die EU zirka 450 Mio.

Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, dann Polen haben am meisten EW in der EU.

Irland und Malta sind ein guter Trick um sich für Englisch entscheiden zu können. Die anderen Sprachen sind schon recht schwierig. Meinst Du Spanisch ist da noch am einfachsten? 🤔

Nitram  13.10.2024, 16:31
@FAQxJenosse

Da gab es doch mal so eine Aktion wegen der Sprachen die Esperanto oder so ähnlich geheisen hat. Davon hört man gar nichts mehr.

FAQxJenosse  13.10.2024, 18:36
@Nitram

Ja, Esperanto als Weltsprache, konnte man gar lernen, blieb aber ein Nieschenprodukt.

Nicht wie die USA aber schon föderativ.

Ob mit oder ohne GB, Englisch könnte, wie auch schon heute, die dominante Sprache sein, da sie im Mitgliedsland Malta Amtssprache ist und so könnte sie unter allen gewählt werden.


FKKKuno99  11.10.2024, 22:47

Auch in Irland ist Englisch Staatssprache.

Das war tatsächlich mal Anfang der 50er Jahre der Plan von u.a. Winston Churchill.

Letztendlich hat sich allerdings die Europäische Union entwickelt und sich als das effektiviere System herausgestellt.


dummkopf23 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 22:43

Da werde ich mich mal genauer drüber informieren, vielen dank

FKKKuno99  11.10.2024, 23:47

Dummerweise ist ausgerechnet UK ausgestiegen.

Das wäre möglich, wenn alle Regierungen der Europäischen Länder plötzlich gleichzeitig einen Eu freundlichen Präsidenten hätten. Aber der Trend mit den rechten, Anti EU Regierungen einzelner Länder wächst aktuell so sehr, dass ich da nicht gerade dran glaube.

Klar wäre das theoretisch möglich, eine Vereinte EU mit eigenem EU Militär etc. Aber zu viele Leute sind dagegen. Nur als Beispiel: Ungarn, Frankreich, Niederlande, einige Osteuropäische Länder die Afd etc..

Alleine in Osteuropa würden sich niemals die slavischen Länder unter einen Chef stellen 😆

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Antwort ist nunmal... speziell.🥸

dummkopf23 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 22:48

Eventuell könnte es dadurch dass jedes Land ‚rechts‘ wird, einen Zerfall geben, sodass die nächste Generation ein Vereintes Europa erschafft. Wäre auch spannend

Krawda  11.10.2024, 22:50
@dummkopf23

Es müsste dann aber ein vereintes Europa ohne die slavischen Länder werden.

dummkopf23 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 22:55
@Krawda

Stimmt, erst jetzt gelesen. Guter Punkt