Warum dreht sich im Leben alles um Geld?
9 Antworten
Weil der Mensch nicht fähig ist, ohne Geld eine Gesellschaft aufrechtzuerhalten. Die meisten Menschen arbeiten nicht umsonst und leider gibt es auch keine Konzerne, welche ihre Waren einfach verschenken. Geld richtet wahrlich sehr viel Schaden auf der Welt an. Trotzdem dreht sich vieles (zum Glück nicht alles) um Geld.
In Star Trek erreicht die Menschheit ein Stadium, in welchen die Maschinen für uns arbeiten und jeder sein Leben freien Lauf lassen kann und in welchen jeder Mensch seine nötigen Güter bekommt. Sehr realistisch ist das nicht, zumal die Reichen und Mächtigen da nicht mitspielen werden, aber man wird doch wohl noch träumen dürfen. 😄
Naja das liegt daran, dass wir irgendeine Währung brauchen, damit die Wirtschaft, die Gesellschaft und überhaupt das Leben funktionieren so wie wir das kennen.
Tauschhandel gab es schon vor tausenden Jahren. Heute wickeln wir das über Geld ab.
Weil du sonst nichts zu essen, keine Wohnung, keine Rückversicherungen hättest.
Fast alles, was man zum Leben braucht, kostet Geld. Das ist somit die Drehscheibe, um einerseits Arbeitskraft zu entlöhnen, andererseits Güter zu verteilen.
Wäre es nicht Geld, bräuchte man einfach eine andere Drehscheibe. Früher etwa, war das der Tauschhandel, der vorwiegend auf Märkten stattgefunden hat. Da drehte sich einfach alles um den Markt.
Es ist also egal, worum man sich dreht, das Prinzip ist immer dasselbe - Geld ist nur ein Platzhalter für dieses Prinzip.
Alles vielleicht nicht, aber viel zu viel.
Wir sind ins weltweite Geldsystem per Geburt gezwungen.
Die FinanzBörse, die ganze Länder in die Knie zwingt, von Hunger und Elend profitiert...
Militärische Stärke, Fortschritt durch Technologie, Gesetzgebung, Umweltzerstörung, die ArmReichSchere,
oder "nur"
Wohnungsverlust, wenig Zähne im Mund, Arbeiten für die Schulden.
🤬
Hallo
das nennt sich Kapitalismus und ist die beliebteste Lebensweise bei vielen Menschen…
LG