Beuteland Deutschland? Das ist doch nicht wahr, oder?

Sp0ltiy  18.08.2024, 19:51

Kannst du 105 Minuten Video nicht zusammenfassen? 🤡

5Leonarda 
Beitragsersteller
 18.08.2024, 19:54

Nee, ich hab mir das bis jetzt einmal angehört. Finanzgeschichten liegen mir nicht. Teilweise versteh ich etwas. Vielleicht findest du´s ja spannend?

Sp0ltiy  18.08.2024, 19:55

Du würdest dir also einen Film anschauen nur weil jemand dazu eine Frage hat?

5Leonarda 
Beitragsersteller
 18.08.2024, 20:00

Wenn mich die Sache interessiert, selbstverständlich! Ich hab hier schon Anregungen zu Themen bekommen, die mich ein paar Tage beschäftigt haben!

8 Antworten

Da eigentlich bekannt sein sollte wofür der Kopp-Verlag steht, ist diesem Beitrag nicht zuviel Aufmerksamkeit zu bemessen.

Ich bin kein Freund von Verschwörungstheorien.


Auch ich habe jetzt keine Lust mir eine zwei Stunden Kopp Doku anzusehen. Vielleicht, wenn ich nochmal dran denke die Tage. Und vielleicht erweitere ich die Antwort dann, oder schreibe eine neue falls nicht mehr möglich.

Aber aus dem stehgreif geschätzt. Die Doku versucht vermutlich die Einbindung (West-)Deutschland in das westliche Finanz und Wirtschaftshegemonialsystem, durch welches Deutschland auch weiterhin die Fürchte des Imperialismus ernte konnte, wenn auch nur als Juniorpartner als eine Unterwerfung und sogar Ausbeutung Deutschlands darzustellen.

Ist eine Strategie die nationalistische Kräfte gerne nutzen um einerseits die besonders abgelehnten angelsächsischen Mächte anzugreifen, als auch Deutschland von seiner Verantwortung bezüglich der Ausbeutung der dritten Welt reinzuwaschen.

So nach dem Motto, wie kann ein Ausgebeuteter den selbst Ausbeuter sein?


5Leonarda 
Beitragsersteller
 18.08.2024, 20:54

Ich muss mir die selbst nochmal anschauen, gegeb. genannte Quellen überprüfen. Das kann noch spannend werden. Nur, ich verstehe so wenig von Finanzgeschichten!

Eben tauchte meine Erinnerung an meine Internatszeit bei den Nonnen auf.
Uns wurde anhand des "Index der verbotenen Bücher" gezeigt, welche Autoren man unter keinen Umständen lesen dürfe.
In dieser Stunde ging es um Heinrich Heine. Der stand auch auf der Liste drauf.
Solche Autoren zu lesen, war eine Todsünde. Musste man beichten.
(Ein Jahr später kaufte ich mir von meinem ersten selbstverdienten Geld das "Buch der Lieder" von Heine.)
Und jetzt der Kopp-Verlag. Lest bloß nicht, was der verkauft! Steht auf dem Index!
Hilft zwar nicht viel, denn die schlimmen Bücher gibt's auch bei Amazon.
Ich war erschüttert, als ich mich in das dort bestellte Buch "Die Deutschland-Akte" von Hans Herbert von Arnim einlas. Aber wartet noch eine Weile, dann ist es auch beim Kopp-Verlag zu kriegen und dann könnt ihr es guten Gewissens und von Herzen nicht kaufen und nicht lesen.
(Achtung: Satire!. Darf man doch noch, oder?)


Kleidchen2  12.10.2024, 02:57

Darf man, macht deinen Salmon aber nicht besser.

Ohne jeden Inhalt werden wieder mal die Rechstsradikalen in die Opfer-Situation geschoben.

lumbricussi  12.10.2024, 04:02
@Kleidchen2

Kleidchen, wie kommst du darauf, dass ich hier Lachs anbiete? Hier gibt es nur Buchstaben, Worte und Meinungen. Dass dir letztere nicht schmeckt - nun, die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich kann verstehen, dass du dich da beschweren willst, aber geh doch dann in ein anderes Fischlokal, wo man den Salmon nach Kleidchenart zubereitet. Oh Graus, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten ....... 🙄

Heinrich Heine und Hans H. von Arnim sind rechtsradikal? Letzterer ist ein deutscher Verfassungsrechtler an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Er ist ein bekannter Kritiker des Parteienstaates in Deutschland und Europa. Sagt Wikipedia, ganz sachlich.
Und Heinrich Heine kannst du unter den ganz Großen der deutschen Dichter finden. Ja, er hat auch Schwierigkeiten bekommen mit seiner eigenen Meinung.
Aber weshalb meinst du, dass sich Kritiker als "Opfer" fühlen? Solche Leute sind oft Kämpfer, und gar keine schlechten. Und weißt du, warum? Weil sie wissen, dass für eine funktionierende Demokratie eine kritische Opposition überlebensnotwendig ist. Wenn die Kritik verstummt, die eigene Meinung ungesagt bleibt, dann bist du in einer Diktatur. Auf dem Weg in eine Diktatur ist man, wenn es nicht mehr fünfundzwanzig oder dreißig oder hundert verschiedene Meinungen gibt, sondern nur noch 2. Die richtige Meinung und die rechtsradikale.
Jetzt hör ich auf mit meinem Sermon und den Salmon hab ich ins Wasser geschmissen, er schwimmt schon wieder fröhlich flussaufwärts.

Kleidchen2  12.10.2024, 04:59
@lumbricussi

Danke dass du mein Rechtschreibprogramm verbessert hast.

Die Verknüpfung von Heine mit dem rechtsoffenen Kopp-Verlag ist zwar fischnetzartig aber unzulässig.

Dein Versuch, auf Plauderebene rechtsradikalem Gedankengut Raum zu verschaffen, zieht bei mir nicht. Denn im Kern umgehst du die inhaltliche Auseinandersetzung und verunglimpft Argumente zu puren Meinungen.

Alles schön Wischiwaschi zur Unverbindlichkeit verdrehen um Unsagbares in die Salons zu bringen.

lumbricussi  12.10.2024, 12:50
@Kleidchen2

Das Rechtschreibprogramm ist nur für die Rechtschreibung zuständig, nicht für den Sinn. Salmon hsinnfrei geschrieben. Macht ja nix, mein Mann kannte weder Salmon noch Sermon. Er ist halt ein Techniker.
Den Heine kann man durchaus als radikal bezeichnen. Immerhin bekam er wegen seiner Ansichten Schwierigkeiten. Das ist das gemeinsame Band zu von Arnim. Rechts- oder linksradikal, das ist heute nicht mehr so leicht identifizierbar. Links stand immer für Freiheit, zumindest für mich. Ich hab ja schließlich lange Zeit die Grünen gewählt. Doch seitdem sie die Freiheit aufgegeben haben - nein, ich hab nicht die Seiten gewechselt, stehe genau in der Mitte. Die Mitte, wie ich sie definiere. Und das Hauptmerkmal der Mitte ist die Freiheit.
Merkst du was? Rechtsradikales Gedankengut? Wenn man nicht mehr frei ist, zu denken, zu lesen, was man will, zu diskutieren, was man will, ohne sich selbst eine Zensur aufzuerlegen. Wenn auf dem Index der verbotenen Bücher und Filme "rechtsradikales Gedankengut" steht.
Was ist das? Rechts? Links? Die Freiheit geht querfeldein und kommt ohne die Begriffe rechts - links aus.
Kleidchen, du hängst dich am Schreibstil auf und merkst nicht, dass Satire ernst ist. Gut, ich kann ganz sachlich nüchtern und präzise diskutieren. Probier's doch aus, gib ein Thema vor!

lumbricussi  27.10.2024, 21:02
@Kleidchen2

In China. China ist das Reich der Mitte. Hab ich im Fach Geschichte gelernt. :-)

Seriöse Quelle:

abgesehen davon, dass sich Deutschland sechs Jahre lang gnadenlos an seinen überfallenen Ländern bereichert und die Bevölkerung für die Kriegsmaschinerie ausgebeutet hat.

Das hat sogar zu Hungersnöten in Ostmittel- und Osteuropa geführt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – im Masterstudium Politikwissenschaften

5Leonarda 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 22:26

Schreib mal mehr!