Zeugnis – die neusten Beiträge

Sport 3Punkte?

Hallo,

Heute hatten wir in Sport unsere Noten Besprechung und ich wollte mir mal eine neutrale Meinung einholen.

In diesem Halbjahr habe ich immer außer 4x mit gemacht diese 4x sind entschuldigt und waren krankheitsbedingt, an Tagen wo ich dann auch nicht in der Schule war. Ich habe mich dieses Halbjahr sehr angestrengt und war immer gut dabei in Sport und habe versucht alles zu machen um eben eine bessere Note zu bekommen. Ich bin ehrlich , ich bin nicht die Beste Person in Sport aber habe sehr viel gegeben und das ganze Halbjahr versucht immer meine Beste Leistung zu geben.
mein Lehrer ist generell sehr launisch und schreit uns auch gerne mal an, als ich dann erfuhr das ich 3 Punkte bekommen sollte habe ich ihn den gefragt wie es sein kann ob ich eventuell vergessen habe etwas zu entschuldigen oder so? Seine Antwort war dann das ich einfach anscheinend total mies in Sport bin und das ja alles garnicht kann ( das meiste Halbjahr joggten wir im kreis oder in der Turnhalle oder spielten Völkerball nur damit ihr einen Einblick bekommt welches Niveau). Dann meinte ich das ich vielleicht nicht die beste Person aus der Klasse sei in Sport aber mir sehr viel Mühe und mein bestes geben hat worauf er sehr sauer wurde und das alles mit einer Mathe Arbeit verglich.

Denkt ihr es ist berechtigt das ich meine Eltern dazu bringe mit ihm zu reden , ich denke da ich einfach eine Schülerin bin wird er nur saurer und ich sehe das andere Leute die vielleicht im Jahr 5x mit gemacht haben 7-9 Punkte bekommen und er generell wie ich empfinde mich nicht mag.

glaubt ihr es bringt also etwas wenn meine Eltern mit ihm reden würden? Denkt ihr das ist fair?

Sport, Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Lehrer, Sportunterricht, Zeugnis, Lehrer Schüler

Englisch oder Deutsch Lk?

Ich gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums in Hessen und muss mich jetzt bald für Leistungskurse entscheiden. Ich würde gerne eine Naturwissenschaft und eine Sprache nehmen, aber schwanke zwischen Englisch und Deutsch. In Deutsch krieg ich eine 1- im Zeugnis und in Englisch eine 2+. Ich bin eher eine stille Schülerin und deshalb bin ich schriftlich stärker als mündlich. In Deutsch bin ich mündlich etwas besser, weil es für mich leichter ist, mich in meiner Muttersprache auszudrücken, als auf Englisch. Ich muss aber sagen, dass ich in der letzten Zeit den Englisch Unterricht interessanter fand. Auch das Buch das wir in Englisch gelesen haben fand ich besser, als das in Deutsch. Ich denke aber, dass man für den Englisch LK flüssig und sicher Englisch sprechen können sollte und weiß nicht, ob ich mir das zutraue. Mein englischer Wortschatz ist natürlich auch kleiner als der von Leuten, die bereits im Ausland (USA, England etc.) waren und Muttersprachler sind. Ich würde Englisch nehmen, da es mich interessiert, aber wenn ich danach wähle, worin ich besser sein könnte, würde ich vielleicht eher Deutsch nehmen. Mir fiel es schon immer leicht, Texte zu schreiben und gut zu formulieren und auch bei der Rechtschreibung passieren mir eigentlich keine Fehler. In der Grundschule und Unterstufe war Deutsch mein Lieblingsfach, allerdings haben wir da auch noch selbst Geschichten geschrieben und der Unterricht war anders gestaltet. Ich lese in meiner Freizeit viele Bücher (allerdings auf Deutsch und auch auf Englisch) und war in Deutsch in der Schule immer im 1er und 2er Bereich. In Englisch war ich seltener im 1er Bereich, aber das lag am mündlichen. Schriftlich fast immer sehr sehr gut. Beim Deutsch LK finde ich die Vorstellung, dauerhaft Gedichtsanalysen, Charakterisierungen zu schreiben und Bücher aus alter Zeit zu lesen nicht so spannend. Themen wie Sprache und Argumentieren interessieren mich aber. Vielleicht hat/hatte jemand von euch Englisch oder Deutsch LK und kann mir weiterhelfen. Liebe Grüße

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis