Zählmethode für Spiel?

Hallo Kartenspiel-affiner Teil der Community,

Ich bin dabei ein Kartenspiel zu erfinden. Es geht gut voran, ich muss nur noch einige wenige "Spezial-Karten" erstellen und alles für den Druck bereit machen, dann ist der Prototyp fertig. (Nach dem Druck)

Ich habe nur folgendes Problem:

In dem Spiel gibt es 11 verschiedene Einheiten die jeweils einen von 21 Werten haben können. Und die müssen alle gezählt werden.

Es gibt zum Beispiel die Einheit "Zufriedenheit" und diese kann den Wert -10 erreichen und den Wert +10 und alle Zahlen dazwischen, inklusive der 0.

Das bedeutet, ich habe insgesamt 231 potentielle Optionen...

Das Wichtigste ist mir dabei, dass alles schnell und leicht zu sehen ist. Man soll auf das Feld schauen und auf den ersten Blick wissen wie viel man wovon hat.

Zudem sollte alles auf Papier gedruckt werden können und maximal Draht oder Pappe als Rohstoff zur Produktion verbrauchen.

Ideen die ich und meine Familienmitglieder schon hatten, waren zum Beispiel:

Zahlenräder (das wären dann 11 Räder mit dem Wert auf einer runden Scheibe)

Zahlenstreifen (ähnlich nur mit Streifen)

Chips

Chips mit Zahlen drauf (damit nur 11 Chips herum liegen und nicht 200+)

Tabellen und Gitter-Tabellen

Und ich kann mich immer noch nicht entscheiden...

Daher suche ich hier nach Inspiration. Habt ihr Ideen wie man das einfach, schnell und unkompliziert zählen kann?

Danke euch im Vorraus

lg
Alex

p.S.: Hier einige Bilder der Designs die ich schon zumindest digital gestaltet habe um eine bessere Vorstellung davon zu erhalten.

Bild zu Frage
Karten, Design, Diskussion, Kartenspiel, Punkte, Erfindung, Gestaltung, gewinnen, Projekt, Science-Fiction, verlieren, Überblick, Punktestand, zählen
Habe ich einen Zählzwang?

Hi! Ich bin 13 Jahre alt und habe ein Problem.

Unzwar muss ich zählen, wieviel mal ich mich dusche oder etwas anderes. Manche Sachen kann ich überwinden, wenn ich z.B zähle wie oft ich atme dann atme ich einfach so schnell bis ich nicht mehr zählen kann. Allerdings bei duschen ist es ja so, dass man es nicht jede Sekunde machen kann.

Aber es gibt auch Fälle bei anderen Leuten z. B dass sie ihre Schritte zählen müssen sonst denken sie es passiert was schlimmes. Allerdings ist es mir egal ob ich zähle oder nicht nur mein Gehirn macht es automatisch und das ist das Problem. Viele Menschen die eine Zwangsstörung haben müssen eine Aktion durchführen weil sie Angst haben dass was schlimmes passiert ist aber bei mir nicht der Fall. Z. B muss ich dann auch nicht die Schritte zählen oder wie viele Äste der Baum hat. Nur mein Gehirn macht es automatisch. Bei vielen ist es auch so wenn sie die Aktion machen fühlen sie sich erleichtert aber ich fühle mich dann schlechter wenn ich z.b sage jetzt habe ich mich seit Dienstag 4 mal geduscht. Und es geht dann immer so weiter bis ich versuche es zu unterdrücken was mir nicht gelingt. Viele haben auch eine Ursache dafür z. B in ihrer Kindheit. Bei mir ist es einfach so durch den Sinn gekommen zu zählen wenn mich etwas genervt hat. Ungefähr vor 3 Jahren hat das begonnen als meine Eltern im Auto Musik gehört haben was mich genervt hat und so habe ich langsam angefangen zu zählen.

Aber es passiert auch nur wenn ich daran denke. Letztes Jahr (2019) habe ich nicht viel darüber gedacht und habe tatsächlich einen ganzen Jahr lang nicht gezählt.

Deshalb wollte ich fragen: Habe ich eine Zwangsstörung?

Danke fürs Lesen

LG Frostyyyplayman

Krankheit, Psychologie, Psychologe, Psychotherapie, Störung, Zwang, Zwangsstörung, Psychologen Fragen, Schlecht fühlen, zählen, Psychologengespräch

Meistgelesene Fragen zum Thema Zählen