Ist das Puzzle fertig?
Ich habe ein Puzzle zusammengesetzt, auf dessen Karton „1000“ steht, in der Beschreibung auch „1000 Teile“.
Ich habe dann 1000 Teile zusammengefügt und es als „erfolgreich fertiggestellt“ bezeichnet.
Nun gab es Leute in meinem Umfeld, die wegen der 8 übrig gebliebenen Teile Einwände hatten und meinten, sie würden „fehlen“.
Warum steht groß und fett „1000“ auf der Packung, wenn das Puzzle 28*36=1008 Teile hat? Bedeutet „Original Ravensburger Qualität“, dass die nicht zählen können?
Zur Nachfrage von GuteFrageUse795: Ja, da steht „1000 Teile“:
Hast du auch wirklich die Anleitung gelesen, dass da steht "1000 Teile"?
Siehe Nachtrag in der Frage.
5 Antworten
Freue dich doch. Du bekommst mehr Leistung, als vertraglich vereinbart. Ein kleiner Bonus oben drauf.
Du hast scheinbar Lange Weile, wer kommt sonst auf solche Antworten
Das bedeutet, dass die Firma völlig klar erkannt hat, dass 1000 eine eingängige Zahl ist und marketingtechnisch besser rüber kommt als 1008 Teile.
Und nun füge die letzten 8 Teile ein, damit dein Puzzle fertig gestellt ist.
Danke für deine Antwort, die auf die Gewinnmaximierung des Herstellers zielt, der mich für blöde hält. Dass „1008“ für den Normalverbraucher zu viele verwirrende Informationen enthält und so vom Kauf abschreckt, ist ein bedenkliches Signal. Das klingt aber durchaus plausibel.
Es hört sich fast so an, als würden die nicht eingebauten Teile bei manchen Lesern hier nervös kribbelige Gefühle wecken.
Ich habe den Eindruck, du interpretierst da zu viel rein.
Aber wenn's dir Spaß macht und du keine anderen Sorgen hast - welch glücklicher Mensch.
Vermutlich sind sie nur der Meinung, dass du die falschen 8 Teile nicht eingesetzt hast.
Das wird mir nicht ganz klar. Wer ist „sie“ und was unterscheidet die „falschen“ von den „richtigen“ 8 Teilen?
Nun gab es Leute in meinem Umfeld,
"sie" = die Leute
was unterscheidet die „falschen“ von den „richtigen“ 8 Teilen
Gute Frage! Offenbar gehen da einfach die Ansichten auseinander. Nach welchen Kriterien hast du denn entschieden, welche 8 Teile nicht in das Puzzle einzusetzen sind?
Jetzt will ich mal wissen, was Du gesagt hättest, wenn das Puzzle 27*37=999 Teile gehabt hätte. Das ist kein Stück zuviel, sondern eines weniger als 1000. Würdest Du dich dann wegen Betrug aufregen? OK, man könnte an einer Stelle drei Teile aus der Fläche von Zweien machen und hätte die Anzahl exakt erreicht.
Ich sehe die Anzahl der Teile auf dem Karton etwas lockerer als Du. Das ist für mich eher ein Anhaltspunkt, welchen Aufwand man hat, um das Bild zusammensetzen zu können. Ein "Fünfhunderter" ist deutlich rascher fertig, als das "Tausender".
Die von Dir als Anlass dieser Frage genutzten acht Teile sind weniger als 1% der Gesamtanzahl. Das ist meiner Meinung nach eine tolerierbare Abweichung. Oder würdest Du Puzzles mit 1053 Teilen eher kaufen, als Solche mit der Zahl 1000 auf dem Karton?
27*37=999, 999 ist eins weniger als 1000, an einer Stelle 3 aus der Fläche von 2, 8 < 1% von 1000: Dir ist die Mathematik der Grundschule geläufig.
1053=27*39 wäre für mich nicht verlockender, aber eine Primzahl würde signalisieren, dass die Teile nicht mehr in einem streng rechteckigen Raster angeordnet sind. Das vereinfacht das Lösen im Allgemeinen.
“Wegen Betrug[s] aufregen“ (das S wird für den Genitiv benötigt) hört sich an, als würdest du Emotionen in meinen Text reininterpretieren, die ich nicht habe. Ich hatte viel Freude beim Puzzeln und Stellen dieser Frage.
Dass „1000“ keine Zählung, sondern eine Klassifizierung ist, ist eine rationale Erklärung, die als Klärung meiner Frage geeignet ist. Danke dafür!
Hallo, Mjutu,
habe eben gesehen, dass Du bei ca. 20.000 Antworten etwa 12.000 Danke erhalten hast - Kompliment. Du gibst offenbar sehr hilfreiche Antworten.
Die Leute in Deinem Umfeld haben meines Erachtens Recht. 8 Teile fehlen dem Puzzle an der Vollendung. Du hast ebenfalls Recht, dass man von einer renommierten Firma gewisse mathematische Grundlagen erwarten kann.
Vielleicht nehmen sie Deine Anregung auf und präzisieren ihre Angaben in Zukunft auf der Verpackung z.B. in Teile: 1000 +
Oder:
1000 Teile (exakt: 1008) - in deutlich kleinerer Schriftgröße
Lg
Jo
Danke für das Kompliment und die sachliche Antwort.
Wie eine Frage gemeint ist, klärt sich oft, wenn man ins Profil des FS schaut. 20‘000 Antworten würden kaum dazu passen, dass ich mich wegen einer Lapalie ärgere oder mich verzählt habe. Manche Antworten sagen mehr über die Gemütslage der Antwortenden als über die Frage.
Danke! Ich bin also fertig und nehme den Extra-Bonus noch gratis mit. Dazu habe ich viele verschiedene Möglichkeiten. Weißt du wie viele?
Ich könnte die Aufschrift der Packung mit einem Edding korrigieren.