wird während der wahl gezählt da immer sofort die ergebnisse bekannt ist?

6 Antworten

Erst ab 18 Uhr, wenn die Wahllokale geschlossen haben.

Das gilt auch für die Briefwahl.

Die Hochrechnungen sind immer Schätzwerte, da noch nicht immer alle Wahlkreise ausgezählt worden sind und die Überhangmandate auch noch nicht mitgerechnet worden sind.

Das finale Ergebnis hat man meist immer am Morgen des Folgetages.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung und Ansicht

Nein - erst nach Schließung der Wahllokale wird angefangen zu zählen. Daher dauert es auch immer, bis Ergebnisse vorliegen. Vorher gibt es nur Prognosen und (entsprechend der bereits ausgewerteten Wahlbezirke) Hochrechnungen

Es sind sofort keine Ergebnisse bekannt.

Nach 18 Uhr kommt eine Prognose die auf Umfragen vor den Wahllokalen beruht. Danach werden nach und nach die stimmen gezählt und hoch gerechnet.

Das vorläufige Endergebnis kommt immer erst irgendwann in der Nacht.

Nein.

Nach Schließung des Wahllokals werden unter unparteischen Zeugen die Stimmzettel ausgezählt und ich glaub, bis drei Mal gegen gezählt. Das ganze nochmal, wenn sich Differenzen beim Zählen zeigen.

Die Zettel dann in einen versiegelten Umschlag und die Wahlergebnisse über einen gesicherten Kanal an die Zentrale geleitet.

Und je nachdem wie die Ergebnisse eintreffen, diese dann nach und nach an die Presse weiter geleitet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich recherchiere als freier Journalist.

Nein, die PROGNOSE um 18 Uhr basiert auf den Aussagen, die zufällig ausgewählte Wähler nach Verlassen der Wahllokale geben.

Da fragt man: was haben Sie gewählt? Was haben sie letztes Mal gewählt?

Auch weiß man um gewisse Lügentendenzen, die bei manchen Wählern gern kleben, und korrigiert dann um einige Faktoren. Aber im großen und ganzen bekommt man einen guten Eindruck des echten Wahlergebnisses, wobei jedoch die Briefwähler nicht berücksichtigt werden können. Ob da auch noch was ermittelt wird und wie, weiß ich nicht.

Danach beginnt das Auszählen. Dabei hat man einige spezielle Wahlkreise von denen man aus historischen Daten weiß, dass diese sehr genau das gesamte Wahlverhalten eines Landes oder der BRD im Ganzen widerspiegeln. Die nimmt man zuerst unter die Lupe für die die dann folgenden Hochrechnungen, die mit fortschreitender Auszählung immer genauer werden.

Und wer Google kann, weiß auch was über Statistik :-)

https://www.forschungsgruppe.de/Wahlen/Methodik/Methodik_Wahlen.pdf