Fünften Strich bei Strichliste setzen?
Wie setzt ihr den fünften Strich bei einer Strichliste, und gibt es einen Grund, warum ihr es auf diese Weise macht?
66 Stimmen
17 Antworten
Der querstrich zeigt ein volles 5er Päckchen. Ist bei größeren Mengen übersichtlicher. Und vereinfacht das zusammenzählen am Schluss
Da es immer so gemacht wurde bei Lehrern und anderen Erwachsenen, Videos etc. habe ich auch es mir so angeeignet.
3 ist die in Deutschland am weitesten verbreitete Variante, hab ich mal im Netz gelesen. Bis jetzt, nach 65 Abstimmungen, scheint sich das hier ja auch zu bestätigen. In anderen Ländern z.B. Frankreich, wird die Variante 3 kaum gemacht.
Aber nicht exakt gerade, damit Striche zweier aufeinander folgender Päckchen gut unterscheidbar bleiben und nicht aus versehen das nachfolgende Päckchen schon als fünf-gestrichen gesehen wird. Das würde zu einem Zählfehler führen.
Solange wir im Bereich von sagen wir 20 sind, ist das alles unspannend. Aber wenn Du 200 Stimmzettel mit je einem Dutzend Kandidat:innen vor Dir hast und Dich auf keinen Fall verzählen darfst, musst Du einerseits platzsparend, also eng, schreiben und andererseits deutlich unterscheidbar notieren. Zudem musst Du ausreichend schnell sein, um auch beim Auszählen der anderen 100 Packen zu helfen.
Übersichtlichkeit, Fehlerfreiheit, Schnelligkeit auf dem Zählzettel, das fordert die Vierer-Packen hübsch parallel zu setzen, viele davon auf eine Zeile zu schreiben und den Fünfer-Strich deutlich nur für ein Päckchen zu setzen.
(Und was machen wir gegen Verzählen bei der Stimmauszählung? Ein zweites Team führt die gleiche Auszählung nochmal aus und beide Ergebnisse müssen übereinstimmen. Ansonsten: Redublio!)
Hi DunkerKater72,
Ich mache es so, wie auf Zeichnung Nr. 3.
Warum kann ich nicht erklären. Mache ich eben :)
LG
LovePitbulls