YouTube – die neusten Beiträge

Gibt es ein seniorengeeignetes Smart-TV? YouTube für Senioren?

Hallo, ich habe eine 80-jährige liebe Verwandte, der ich gern ermöglichen würde, sich Youtube-Videos anzuschauen. Vor allem Livestream-Gottesdienste von unserer Kirchengemeinde, damit sie nicht mehr so von der Kirche isoliert sein braucht.

  • Sie hat kein WLAN. Nur ihren Festnetztelefonanschluß und Fernsehen (ich vermute, über Satellitenschüssel, in ihrer Wohngegend gibt es keinen Kabelanschluss).
  • Sie hat keinen Computer und will auch absolut keinen haben.
  • Sie will auch nicht für Google mit ihrem Namen irgendwo zu finden sein, sie ist sehr skeptisch, was Datensicherheit im Internet betrifft. Für sie ist das Internet ein feindliches unbekanntes Land, das sie lieber nicht betreten möchte. ;-)
  • Sie nutzt an ihrem normalen Fernseher auch sehr gern den Teletext, damit kommt sie sehr gut zurecht.

Ich selbst habe nur meinen PC, kein Smart-TV, und kenne mich deshalb gar nicht mit Smart-TV aus.

Frage 1) Gibt es Smart-TVs, die für Senioren einfach zu bedienen sind?

Frage 2) Wie schwierig wäre es, damit bestimmte Youtubevideos zu finden?
Wie muss ich mir das vorstellen? An meinem PC nutze ich die Tastatur, um über Suchbegriffe ein bestimmtes Video (Lobpreisgottesdienst von Kirchengemeinde XY) zu finden. Wie geht das ohne Tastatur am Smart TV?

Frage 3) Gibt es Möglichkeiten, dass ich einen Vertrag abschließe, durch den sie in ihrer Wohnung den nötigen Internetzugang bekommt?
Also idealerweise würde ich alles vorher bei mir zu Hause gebrauchsfertig vorbereiten, so dass sie dann nur noch das Gerät aus dem Geschenkpapier wickeln und in die Steckdose stecken braucht und sofort losgucken kann.

Computer, Internet, YouTube, TV, Technik, Fernseher, Internetzugang, Technologie, Smart TV

Denkt ihr, die YT Videos von 12 jährigen mit ihrer riesen teuren schminksammlung, gehört in echt die Geschwister oder die Mutter?

Irgendwie glaube ich das nicht das 12 Jährige, so viel schminke haben.

Die waren 12-13 Jahre alt habe mir 3 Videos angeguckt. Alter stand in der Kanal Beschreibung

Habe mir just for Fun mal Schminksammlungs videos angeguckt. von 12 bis 13 jährigen. Und die hatten irgendwie 4 urban deckey lidschatten Paletten. Natürlich hatte nicht jeder von den 3 Videos urbab deckey, aber eine davon hatte 4, die ca 50 Euro pro Stück kosten. Und noch andere teure Marken, Kylie jenner lipstick tonnenweise Mac Produkte 15 Foundation, ca 14 concealer und ca 30 lippenstift meistens high end mit drogerie gemischt

Wimperntusche auch ca 20 Stück.

Selbst falsche wimpern hatten die meisten da auch so 10 Stück.

Die eine war extrem gewesen, die hatte irgendwie 20 Bronzer, 30 lidschatten von allen dingen war es ungefähr 20 mal-30 von ganz teuren Marken und sie war 12.

Denkt ihr das es sein könnte das es gar nicht ihre eigene schminksammlung war, sondern von den Eltern oder Geschwister?

Ich habe mich damals mit 12 auch manchmal geschminkt aber ich hatte irgendwie nur eine wimperntusche und 2 lidschatten Paletten. Aus der drogerie mit 2 concealer und ein lipglos.

Jetzt bin ich fast 16, und kann sowieso nicht verstehen warum man so viel ansammeln muss, das schafft doch kein Mensch aufzubrauchen.

Habe zwar jetzt auch ne kleine Sammlung, aber noch lang nicht so viel wie die 12 jährigen.

Beauty, gutefrage.net, YouTube, Kinder, Schule, Make-Up, Wimperntusche, Freundschaft, Erziehung, Teenager, Jugendliche, Schminke, Eltern, 16 Jahre, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Kinderschutz, Naked, Urban Decay

Meistgelesene Beiträge zum Thema YouTube